Hätte einen Dichten Behälter da wenn du einen noch brauchst.
Gruß
Hätte einen Dichten Behälter da wenn du einen noch brauchst.
Gruß
Hatte auch eine genau an der Kante. Wurde mit Kleben und Ziehen entfernt. Ob die Folie das aushält kann ich nicht sagen. Versuch wäre es wert, wenn die Werkstatt die kosten übernimmt falls die Folie beschädigt wird. Ansonsten bau den Tankstutzen aus und guck mal ob man dran kommt.
Mahlzeit,
hab seit nun geraumer Zeit wieder eine Klappernde Vorderachse. Querlenker also eigentlich die komplette Vorderachse, vor ca. 40.000 km neu, Spurstangen vor 15.000 km neu. Koppelstangen vor 28.000 km neu (TRW). Domlager Vo vor 15.000 km neu.
Es hört sich wie das letzte mal an, wo es die Koppelstangen vom Lemförder zerlegt hat (diese waren auch ca. 30.000 km drin). Hab aber bis dato nichts schlechtes vn TRW gehört.
Einbaufehler kann man ja bei den Teilen auch nicht machen oder nicht?
Das einzige was noch nicht gewechselt wurde wäre vorne die Lagerung vom Stabi.
Schon ungewöhnlich. Generell die Laufleistung & gerade für Michelin. Tragbild gleichmäßig?
Spur war sogar frisch gemacht da alle Querlenker usw. vorne neu waren. Hinten war die SPur usw absolut ok.
Deswegen versteh ich net, wie manche auf solche Laufleistungen kommen.
Hallo du Glücklicher.
Ich bin die PS4 nur 9.300km gefahren, da waren die hinteren unter 2mm.
War allerdings in 255/40/17.
Fahrstil war eher ruhig, da das mein daily ist.
Ich muss hier zustimmen. Laufleistung haben die Reifen vorne und hinten keine hohe bei mir erreicht. Und ich fahr wirklich ruhig.
Audi ist teurer als BMW, zumindest die Teile und Werkstätten...da wird richtig hin gelangt
naja ... stimmt nicht ganz. Hab ja beides und kann dir sagen, dass sich beide Marken nichts schenken.
Was das Fahrverhalten angeht, muss ich aber den "+" Punkt an BMW geben.
Willkommen im Club ... hab auch eine mit Haarriss am Horn.
Der Unterschied besteht beim Lüfter.
Der kleinste Lüfter des 320d hat 300W. Dann gibt es einen mit 400W und noch einen mit 600W.
Je nach Zusammensetzung der Ausstattungen (Heißland ja/nein, Automatik oder Schalter, schwenkbare oder abnehmbare Anhängekuppplung) wird dann der 400W oder der 600W-Lüfter verbaut.Man kann vermuten, dass diese Lüfter auch unterschiedliche Abmessungen haben. Und auch die Lüfterzarge unterscheidet sich, zumindest in den Artikelnummern.
Hab den 300W Lüfter bei mir gegen den 600W gewechselt. Passt soweit ohne weiteres rein. Einzig den Stecker muss man umpinnen
Hier mal schon paar Bilder...
Finde es ansich echt ok 👌
Was man etwas sieht, wäre der Anteil an Metalicpartikel welcher am Auto evtl etwas höher ist. Ansonsten bin ich echt überrascht.
Und hey... das Ding hat jetzt 260 Euro gekostet 😀 ...
Selbst wenns nicht passt ^^... ist mir mittlerweile auch egal. Der hat jetzt 260.000km runter und absoluter Daily