Beiträge von DavGrizzly

    Bleibt trotzdem bei Farbunterschieden.

    Also Stange ist bei mir. Hab jetzt bei Karosserie Express gekauft.

    Es ist selbstredend keine originale Stoßstange aber an und für sich, passt das Ding sehr gut ans Auto. Farbunterschied konnte ich jetzt bei Kunstlicht keinen ausmachen. Bin gespannt wie es morgen am Tag ausschaut. Dann mach ich mal paar Bilder.

    Also ich hab die Eton Subs samt der Türlautsprecher drin. Hab auch das Stereo System in meinem LCI.

    Ich finde es schon, dass es was gebracht hat. Besonders vom Bass. Das es an einer richtigen Endstufe noch besser wäre ist klar.

    Ich blick jetzt nicht ganz durch. Hab hier im Forum noch einige Beiträge über die zusätzliche Wasserpumpe gesehen. Wenn ich bei Leebmann suche, kommt eben auch diese bei mir als verbaut raus. Hab ich also dann Zusatzwasserpumpe Teilenummer 64129227716 und das Umschaltventil mit Pumpe Teilenummer: 64126951813.


    Fakt ist jedenfalls, dass meine Standheizung ja überhitzt.

    Würde es einen extra Fehlercode / eine extra Fehlermeldung zur Zusatzwasserpumpe bzw. Umschaltventil geben?

    Ok, dann schau ich mal ob ich da was erfühlen kann.

    Kann man das evtl. mit der "Fluss-Software" ansteuern? Hab da bis Dato nur Fehlerausgelesen und die Abschaltung versucht aufzuheben.


    Ich würde mal davon ausgehen, dass die "Kohlen" vom Motor selber platt sind. Hat das schon mal jemand zerlegt und versucht zu reparieren?

    Grüßt Euch,


    hab von jetzt auf gleich eine nicht funktionierende Standheizung.

    Hat beim Einschalten angefangen zu rauchen. Lüftung usw. haben funktioniert und dann ging sie nach ca. 2 min wieder aus.

    Seitdem bleibt der Fehler bzw. aktuell quittiert sie den Deinst mit folgenden Fehlermeldungen


    - 009CB8 IHKA: Übertemperaturschutz Stand-Heizung

    - 009CB7 IHKA: Fehlfunktion im Stand-Zuheizgerät erkannt


    Die Standheizung bzw. Zusatzwasserpumpe wurde beim Vorbesitzer auch mal Ersetzt (bei ca. 145000km) ... anscheinend war die Zusatzwasserpumpe defekt. Die Teilenummer von damals war die 64 12 6 951 813

    O-Ton im Lebenslauf lautet wie folgt:


    Standheizung o. Funktion nach Befund Rsp SB,Fahrzeugtest

    durchgeführt. FSP: Abschaltung Standheizung

    Systembedingt.,Testmodul abgearbeitet. Abschaltung aufgrund von

    Zusatzwasserpumpe.,Prüfplan abge...


    Kann die Zusatzwasserpumpe wieder defekt sein? Es kommen von vorne jedenfalls auch komische schlagende Geräusche ,... also nicht die Dieselpumpe sonder deutlich schlimmer ^^