Brücke 7 - 8 muss raus?
Kann das sein?
Mist, hätte ich auch gleich drauf können müssen.
Brücke 7 - 8 muss raus?
Kann das sein?
Mist, hätte ich auch gleich drauf können müssen.
Ich brauche mal kurz einen Ideengeber.
Gleicher Ort, Autos hintereinander, Zündung an, selber PC, gleiches Kabel.
Der E91 von 2006 wird problemlos ausgelesen, der E92 von 2009 nicht.
Keine Verbindung, Kontroll LED am Stecker leuchtet, normales OBD Gedöns löpt.
Brauche ich ein anderes Kabel für den 2009-er?
Habe ich.
Mit Meguiars Ultimate Compund. 10cm Stelle, mehrfach nachgelegt, irgendwann wäre ich auf dem Blech angekommen.
Mit dem Zeug habe ich sonst tiefe Kratzer entfernt/geglättet.
Leider hier fast wirkungslos.
Davor an dieser Stelle mit Gleitmittel und Reinigungsknete.
Gibt andernorts ähnliche Probleme: zerfressener Lack
Ich glaube der Lack hats hinter sich.
Habe heute erst 2x von Hand mit Vorschaum + Schwamm gewaschen, dann bin ich 2x durch die Waschstrasse.
Der Lack ist rau wie nix Gutes, der Schwamm wollte nicht rutschen und machte Geräusche.
Die Bilder sind Makros, ich glaube der Lack ist da weg. Stand direkt neben einem Rangierbahnhof und an einer Strasse.
Schade, aber jetzt denke ich nicht mehr an einen Deal.
War heute auf der Piste, fahren tut er gut.
Neue Abgasanlage hat er und die Federbeine vorne glänzen noch, sind also mit Federn auch neu.
Morgen fahre ich evtl. zum Hagelmann und Lackaufbereiter.
Mal hören, was der meint.
Keine e-Sitze, kein Sportsitz.
Passt aber für mich, weil die Sportsitze im 330 manchmal an den Rippen nerven.
Muss mir die Schienen mal ansehen, vielleicht könnte man zur Not die Löcher versetzen.
Den 330 (Schalter) fahre ich aus Faulheit meist im totalen Keller, da ist son flinker Automat I'm 320 der Ausgleich.
Über 100kg leichter ist das Coupé auch.
Läuft einwandfrei!
Hatte der VK Recht.
Eine 3000A China-Powerbank hats gebracht.
Sprang sofort an, lief sauber, schaltet sauber.
Hätte gedacht, dass ein 320 langsamer ist, obwohl die Aussenlaustärke im Vergleich zum 330 schon enorm ist.
FH funktionieren nach dem initialisieren wieder. Klima läuft, Bremsen sind nach 20km fast wieder blank.
Also ich denke schon, dass das ein Deal ist...
Eine Frage noch.
Gibt es andere Sitzschienen? Bin 195 und es könnten 5-10cm mehr Platz sein.
Im Touring komme ich bei Sitz ganz hinten, nicht mehr an die Pedalerie.
Hab mir da fast gar nichts angesehen.
Wollte den zuerst durch die Waschanlage jagen und dann schauen.
Ich fand halt das Coupé schon immer ansehnlich.
Soll unfallfrei sein, was während der Standzeit passiert ist, weiß man nicht.
Leider nur ein 320d, Automat ist drin.
Keine klappenden Spiegel, schwarzes Holz, Sitze in Leder und augenscheinlich guten Zustand.
Lenkrad wie neu, Umfeldbeleuchtung (Griffe), Komfortpaket (ua. Cupholder).
Rest kommt, wenn ich den Kübel bewegt bekomme.
Vielleicht hört sich der Motor ja Kacke an oder der Automat schaltet schlecht.
Dann wäre für mich eh Schluss.
Brauchen tue ich den überhaupt nicht, Hobby und Gelegenheit.
Einer muss dann weg, 330 oder 320.
Hab noch nen guten Firmenwagen...
Moin!
Vorab, mein erstes Projekt von vor 3 Jahren (330d für umme) läuft, bremst, hupt.
Ohne Probleme, habe ich noch als WE Fahrzeug.
Nun ist mir ein E92 in keiner guter Gegend aufgefallen, wo ich mich dran erinnerte den schon im Frühjahr dort stehen gesehen zu haben.
Ich kürze an dieser Stelle mal enorm ab, der Typ ist aus D weg und braucht sein Auto nicht mehr, weil LHD.
Abgestellt wurde der Kübel vollkommen funktionsfähig.
Er hat mir den Zünder zukommen lassen, weil ich so vertrauensvoll wirke.
Der Wagen ist als Jahreswagen zu ihm gekommen, quasi Erstbesitz, hat 140tsd runter und ohne Wartungsstau.
Stand jetzt ein Jahr rum und meine Rescue-Aktion ging heute Nacht vollkommen daneben.
Tank fast leer, 21km Restreichweite, Batterie völlig tot.
Hatte eine USV Batterie dabei, welche aber nur 200A liefern kann. Ausser klack-klack war da nix.
Auch mein Einsatzmobil, Benziner A4 vermochte nicht den Wagen zu starten.
Muss die tote Batterie raus, oder kann das noch was werden? Möchte ohne Probefahrt nicht schon anfangen Geld auszugeben, ist bei dem 330 schon verdammt ausgeufert.
Müssten beim Coupé die Fenster beim Türe öffnen nicht ein Stück runter und dann wieder selbst hochfahren?
Anlernen? Funktionieren tun sie...
Leider ist der Lack nicht mehr so gut, ein Jahr an einer engen, sehr starkt frequentierten Strasse setztem ihm zu. Moos, Dreck und Pflänzchen wachsen auf ihm...
Dann gabs im August in Berlin Hagel, heisst der Wagen hat nen nennenswerten Hagelschaden, von dem der VK nix wusste.
Aus dem Bauch raus, würde ich schätzen, für 4k könnte es meiner sein.
Hagelschaden beseitigen, Lack aufpolieren, Scheiben folieren, und ich denke mal der steht dann ganz nett da....
Also so um die 1000 investieren.
Deal oder eher nicht?
Ich habe damals auch geschliffen und poliert.
Tag und Nacht sag ich nur!
Hat allerdings nicht lange gehalten, da du die Versiegelung mit abschleifst.
Letztes Jahr habe ich so ein Aufbereitungsset von Meguiars genommen und bin eigentlich ganz zufrieden.
Das Set beinhaltet auch Klarlack, welcher keine Nasen bildet.
Dann alle paar Monate Zaubercreme drauf, fertig.
Beim Schleifen haben mir zwischendurch die Augen getränt, so schlimm sah das aus.
Sicherungsring wusste ich nicht...
Der und die Welle sind nun raus, aber das Ding sitzt immer noch bombenfest in inniger Verbindung mit der Hülse.