Beiträge von Lesh7

    Mahlzeit Leute,


    hatte meinen e92 vor geraumer Zeit an einen Freund abgetreten. Jener e92 benötigt nun leider eine neue LiMa. Was habt ihr denn so dafür gezahlt?


    Bei BMW wollen sie 660€ dafür. Ich bin mir sicher, dass das definitiv billiger geht - die LiMa kostet doch nur 250€. Leider ist meine freie, auf BMWs spezialisierte Werkstatt derzeit auf Betriebsurlaub.


    Was denkt ihr bzw welche Erfahrungen habt ihr bezüglich der Kosten einer neuen LiMa + Einbau (auf Rechnung)?


    Danke

    Hey, wollte mir mal das Motoröl selbst kaufen anstatt der Werkstatt eine neue Innenausstattung zu finanzieren.


    fahre einen 330d n57 mit 300k km, war bisher immer LL04 5w30 drin


    hab nun recherchiert und stieß auf das Castrol Edge 5w30. Das gibts einmal als LL und einmal als M. LL wurde doch früher empfohlen, allerdings ist es jetzt nicht mehr offiziell „freigegeben“, soweit ich mich erkundigen konnte. Das M allerdings schon, welches lt. Beschreibung genauso LL04 ist.


    kann mir jemand bitte den Unterschied der beiden Öle erklären und ob tatsächlich eines der beiden besser ist als das andere bzw eines der beiden besser nicht im N57 landen sollte?


    das LL gibts derzeit für 39,30€ auf Amazon im 5L Kanister, das M um 42,10€ - bei meiner Werkstatt zahl ich 25€ pro Liter

    Hey, hab mir vorhin das neue Europe West Premium USB update 2022-1 auf mein CIC aufgespielt - musste aber gar keinen Freischaltcode eingeben. Hatte letzten Sommer das 2021er draufgespielt, damals musste ich einen FSC eingeben.


    ist der FSC letztes Jahr jetzt ausreichend gewesen (mglw. lifetime, etc?), sodass ich keinen mehr brauche für Updates? Hat mich etwas verwundert.

    LG

    Interessant wäre mal zu wissen ob alle N57 betroffen sind oder ob es signifikante Unterschiede in den Baureihen gibt.

    Es scheinen ja die n57 im 3er nicht so häufig zu treffen.

    3er coupe lci Erstzulassung 2012 mit nun 300k km hier, wäre ein lagertausch präventiv mal nicht schlecht, oder merke ich dann schon irgendwann (früh genug), dass da was neu muss?

    Mahlzeit, hätte Fragen zu zwei Dingen:


    1. mir wurde um 100€ angeboten, die tachoscheibe der Drehzahl auszutauschen, wobei die neue statt der Momentanverbrauchsanzeige eine Öltempanzeige hat + codieren (N57, e92 LCI)


    ich hatte mir vor kurzem um 50€ den tacho auf m3 optik tauschen und die leds weiß machen lassen. Ist der preis von 100€ rein für die drehzahlscheibe + öltemp codieren gerechtfertigt?


    2. bei meinem e92 lci sind mir leider die Klettverschlusshalterungen für die Velours im Fußraum des Fahrerbereichs samt Schrauben rausgerissen. Soll ich die einfach mit superkleber reinkleben oder kann man da Ersatzteile einbauen, die auch tatsächlich halten? Hatte jemand schon mal einen solchen Fall? Bzw. sogar jemand die Teilenr. dafür?


    Danke schon mal

    Letztlich wird beim Schlupf im Öl gerührt und dieses so erwärmt. Mit xHP schließt die WÜK merklich früher (Kraftschluss wird hergestellt), ein Rest an Wandlerschlupf - gerade bei niedrigen Temps bleibt konstruktionsbedingt bestehen. Ist bei der 8hp ebenfalls so, wenn auch nochmals weniger.


    Möglicherweise verbessert ein Service am Getriebe bei dir dieses Verhalten zusätzlich. Ich hatte um 130tkm bei DonSimon diesen machen lassen und der Schlupf war hinterher auch geringer. Wieviel hat dein Wagen gelaufen?


    Hat jetzt 294k (bei 283k gekauft) km runter, Getriebeölwechsel + neue ölwanne vor 5k km gehabt


    hab mir gestern ein paar Threads zu xhp durchgelesen, möglicherweise werde ich mir das zulegen, hört sich ja grundsätzlich gut an.


    vor dem Ölwechsel kams mir jedenfalls so vor, als bräuchte das getriebe länger um in den nächsten gang zu schalten (drehzahl lief kurz schneller nach oben, bevor sie in den nächsten gang abfiel)