Dann gibts du bei den Jungs mal die Teilenummer ein. In vielen Fällen kommt als alternative das Herstellerteil zu Tage.
Genuine and OEM Replacement Car Parts Online | BMW Volvo Audi VW Mercedes Porsche Saab | FCP Euro
""
Dann gibts du bei den Jungs mal die Teilenummer ein. In vielen Fällen kommt als alternative das Herstellerteil zu Tage.
Genuine and OEM Replacement Car Parts Online | BMW Volvo Audi VW Mercedes Porsche Saab | FCP Euro
am besten immer mit destiliertem Wasser mischen und nicht mit Leitungswasser.
Leitungswasser trinkbarer Qualität erfüllt normalerweise diese Anforderungen. Auskünfte über die Qualität erteilen die Wasserversorgungsunternehmen, ggf. ist das Wasser aufzubereiten (z. B. Enthärten) oder ersatzweise destilliertes Wasser zu verwenden.
Mindestanforderungen an die Wasserqualität:
10 Stück für 6€ . Billiger wirst du es im Bauhaus wohl auch nicht bekommen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Wenn du den Scheibenrahmen umbiegst, dann ganz sicher
Cool, das ist also die Teilenummer der tatsächlichen Hersteller. Perfekt
Das Phänomen was du beschreibst habe ich schon beim F3x gesehen. Da musste dann das Lenkgetriebe getauscht werden, da es spiel an der Zahnstange hatte. Da hatte sich auch wie eine Unwucht angefühlt
Alles anzeigenSo, war bei der Dekra (Achtung: Stoßdämpfertest kostet da sagenhafte 20 EUR !! - beim TÜV 9,70 EUR, bei ATU 3,90 EUR),
VL 62% VR 50% (16 Jahre alte BMW Dämpfer)
HL 25% HR 36% (1 Jahr alte Bilstein B4)
Die Dämpfer sinds also wohl nicht, auch wenn die hinteren eigentlich schon wieder Schrott sind.
Antriebswelle könnte natürlich sein, aber könnte nicht genauso ein Radlager platt sein? In Kurven hör ich zwar nix, aber 3 von 4 Lagern waren in den letzten 12 Monaten platt und ich warte noch auf das vierte Lager...
Nur das die Vibrationen auf welliger Fahrbahn weitaus schlimmer sind, macht für mich so gar keinen Sinn...
Ist das Auto tiefergelegt oder warum sind die Dämpfer nach einem Jahr schon Schrott?
Den 335d gab es nicht als Schalter.
Ich tippe aufs Hinterachsdifferential.
Interessante Info aber wir reden von einem 325i?
Ah, hier sind natürlich 2 Fahrzeuge vermischt... sorry