Beiträge von e90tmwnzl

    Kann mich für die von Pierburg aussprechen. Mehrfach schon verbaut und nie Probleme gehabt - der rest ist Schrott.


    Was sagt der Fehlerspeicher?

    -Zündkerzen checken

    -Kleine DISA checken, am besten ansteuern und funktion ausgebaut überprüfen hatte schonmal den Fall das diese nur halb zu geht obwohl sie gut aussah

    -Kurbelgehäusentlüftung checken die muss bei denen leider oft ausgetauscht werden und die schläuche sind porös und brechen

    Ich denke hier ist schluss ich sollte nur eine Diagnose stellen, da die Werkstatt ratlos war und anfagen wollte alle möglichen Teile zu tauschen. Ob es jetzt "nur" die Ringe sind oder Laufbahn + Ringe oder schlimmeres spielt da jetzt Wirtschaftlich gesehen keine Rolle mehr da eh kein Geld für so eine Reparatur da wäre.

    Wäre es jetzt etwas "günstiges" gewesen oder meinetwegen nur die HDP hätte man das noch regeln können.

    Guck mal Mit einem Endoskop in die brennräume wenn du eins hast. Nicht das du da schon was an den Zylinderwänden erkennst

    Meins passt leider nicht durch die Injektor Bohrung bzw. Glühkerzenbohrung. Als das Auto kam war das das erste was ich schauen wollte.


    oder nen angeschmolzenen Kolben und deswegen pfeift es so ins Kurbelgehäuse.

    Müsste dann auf 1 - 3 und 4 relativ gleich sein der Defekt nur die 2 war ja ok.

    Bei der Druckverlustprüfung war der Wert auf der Skala (ähnlich wie die auf dem bild) zwischen 40-50% auf 1 3 und 4. Die 2 war etwas besser.


    Screenshot_20250930_090436_Chrome.jpg

    Das ist aber sehr wenig Kompression für einen Diesel. Alles unter 15 ist definitiv viel zu wenig.


    Den Qualm der da entsteht finde ich auch komisch. Das ist ja bestimmt verdampfter Kraftstoff?

    Oder wonach riecht es beim Starten?

    Ja finde ich auch wenig Kompression. Aber mehr wirds nicht er verliert sehr viel über die Kolbenringe laut Druckverlustprüfung. Steuerzeiten stimmen ..:/


    Der Qualm ist verdampfter Kraftstoff ich hab das AGR Ventil ja gezogen da kommt der raus. Riecht wie Abgas und kommt auch erst wenn die Einspritzung freigegeben wird.


    Hab ihn gefragt ob er evtl. Falsch getankt hat aber da ist er sich sicher.

    Habe heute Kompression gemessen. Kalt natürlich.


    Zylinder 1: 11Bar

    Zylinder 2: 15Bar

    Zylinder 3: 11Bar

    Zylinder 4: hat sich langsam hochgekrebst auf 10,5Bar


    Hier nochmal 2 Videos wie er sobald der Raildruck passt einspritzt aber nur rauch produziert.


    29. September 2025
    Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
    youtube.com


    Dazugehörige Drücke in ISTA. Nach dem abstellen fällt der Druck im Rail relativ schnell auf 0Bar.


    29. September 2025
    Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
    youtube.com


    Ich bin mir mittlerweile relativ sicher das die Hochdruckpumpe einen weg hat der Druckaufbau ist einfach so lahm immer und bricht danach wieder komplett zusammen.

    Aber das der Wagen dann trotz einspritzung oder mit Starter Spray direkt in die Kanäle KEIN Lebenszeichen zeigt.. ich kann nicht garantieren das der Wagen mit einer überholten wieder läuft oder was meint ihr?