Kann mich dem nur anschließen. Ich verbaue auch nur originale, es tut weh bei mittlerweile 500€/Stück aber es hilft nichts. Ich bin gespannt wie das mit den Injektoren der N43/N53/N54 Baureihen die nächsten Jahre weiter geht da der Bestand immer knapper wird und der Preis dadurch langsam ausartet. Früher oder später werden doch alle Fahrzeuge mit Index < 10/11/12 mal neue brauchen, sofern sie nicht vorher einen anderen Tod sterben.
Beiträge von e90tmwnzl
-
-
Ich löse mal auf: Es liegt kein Getriebeschaden vor. Habe das Auto nochmal durchgeschaut dabei ist mir aufgefallen das eine Abtriebswelle Diff. Seitig komplett lose war. Alles Schrauben waren weg und die letzte ist abgeschert. Die Welle hat sich nur noch am Diff. Abgestützt. Da hat die letzte Werkstatt wohl nicht nach Herstellerangabe befestigt...
Hätte nicht erwartet, dass die TCU ohne rücksicht auf Verluste direkt die Parksperre reinhaut wenn einseitig kein Drehzahlsignal vorliegt bzw. Kein Vortrieb herrscht - das führt dann zu dem schönen Geräusch. Antriebswelle zum Testen provisorisch wieder befestigt - läuft alles einwandfrei. So ganz kann ich das noch nicht nachvollziehen..
-
Moin,
Mein Kollege ist mit seinem E60 LCI 530i N53B30 BJ. 2007 mit 220tkm mit einem lauten Knall liegen geblieben auf der Autobahn. Abschlepper hat ihn zu mir in die Werkstatt gebracht aber sowas habe ich noch nie gehört (Video hängt an). Da es das Paket ja genauso im E9x gibt poste ich es frecherweise mal hier vllt. Erkennt ja einer hier den Defekt. Gänge lassen sich einlegen aber sobald man von der Bremse (egal ob R oder D) geht kommt dieses extrem Laute rattern und er springt direkt wieder in P. Getriebesteuergerät sagt alles i.O.
Im Öl und in der Wanne waren keine Kleinteile oder ähnliches. Schaltschieberkasten sieht soweit normal aus und Dichtbrille ist auch intakt. Über den Hebel lässt sich auch problemlos der Kraftschluss trennen.
Ich habe wenig Hoffnung das man das retten kann aber mich würde sehr interessieren ob jemand weiss, was hier passiert ist. Video hängt an - Danke!
-
Hast du nen M?
Ah dann bezieht sich die Rot/Blau kombi nur auf den S65. Dachte es ging damals um den N52 als ich das gelesen hatte. Danke
-
Servus,
Muss bei meinem 2005 E90 N52B30 mit knapp 250tkm die Ölwannendichtung erneuern. Da das ja bekanntlich mit viel Aufwand verbunden ist wollte ich bei abgelassener Achse im gleichen Zug die Pleullager mal wechseln, der Satz von Kolbenschmitt ist ja nicht teuer. Hab hier schonmal gehört, dass die die Lagerpaarung Blau Rot pro Pleullager jeweils verbaut werden - im TIS steht aber, dass pro Pleuel nur eine Farbe verwendet werden soll, kann das jemand aufklären?
-
Selbst bei Minimalhub muss
Das kann ja nicht normal sein. Selbst wenn die Valvetronic auf minimal hub steht, müssen sich die Ventile minimal öffnen.
Du baust am allerbesten den Ventildeckel ab, stellst die Valvetronic manuell auf Vollhub und drehst dann den Motor durch. Und zur Not von oben mit Kraft das Ventil aufdrückenWenn die VT auf minimalhub steht beträgt der Ventilhub gerade mal um die 0,3mm. Das kannst du mit dem bloßen Auge durch die Ansaugkanäle bei eingebautem Motor und schlechtem Licht nicht sehen. Dreh den Stellmotor einfach mit dem passendenem Innensechskant bzw. Knarre auf Maximalhub und dann dreh den Motor manuell über die Zentralschraube durch.
-
Tippe mal auf Zündspule oder Zündkerze. Letzteres kann nach knapp 60tkm mal erneuert werden falls noch nicht geschehen. Schau dir das mal an - sofern es das nicht ist kann man weiter suchen.
-
Würde hier auch zu gelängter Kette tendieren oder defekten Kettenspanner. Evtl. können die Phasenversteller die Längung bis zu einem gewissen Grad kompensieren und die Effekte treten dadurch nur nach überfahren der Grenzverstellung auf.
-
Schweift ganz schön ab das ganze hier. Denke der TE weiss jetzt bescheid - die Meinungen zum Inserierten Fahrzeug gehen auseinander. Es ist eigentlich ziemlich einfach zu entscheiden, wenn du die 5k€ (HDP, Turbos, Inj.) in die Hand nehmen willst die im Laufe der nächsten 70-80tkm auf dich zu kommen + Geld für Verschleißteile aka. Bremsen, Dichtungen, Vanos Magnetventile etc. dann Go for it.
-
22,9k€ und dafür noch die ersten Injektoren, Turbos und HDP ist viel zu viel. Die Probleme werden mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann mal auf dich zu kommen. Das kann innerhalb von 10tkm oder 100tkm sein aber damit sollte man rechnen. Allein dafür werden ohne Einbau rein für den Teilewert schonmal 4000€ fällig. Das verwatzte Lenkrad und der ESD reißen es da nicht raus.