Ich war heute beim Freundlichen,
Ergebnis:
Mein Dicker ist nict betroffen, obwohl hier gezeigte Fotos mit meinem Lenkrad identisch sind.
Ich war heute beim Freundlichen,
Ergebnis:
Mein Dicker ist nict betroffen, obwohl hier gezeigte Fotos mit meinem Lenkrad identisch sind.
Auch ich habe das Schreiben bekommen und werde heute in Berlin beim Freundlichen vorbei fahren
Kurz & knapp,
ja ich bin mit Vocomo vollauf zufrieden. Aber ich streame damit nicht, sondern nutze es ausschliesslich zum Telefonieren. Das Handy koppelt sich problemlos und der Ton über die Lautsprecher ist einwandfrei. Zum Streamen kann ich nichts schreiben.
Gruß Wolfgang
.....daanke, an meinem Kommentar kann man erkennen, dass ich noch nicht viel mit Ersatzteilen für den Dicken zu tun hatte.
Danke für die Info. Wo bekomme ich die her?......direkt bei BMW oder Leebmann?
Hat sich erledigt, bin bei Leebmann fündig geworden. Trotzdem vielen Dank
Hallo zusammen,
gestern habe ich beim Öffnen der Motorhaube (e90 325i, Baujahr 2006) gesehen, dass vorne links über dem Scheinwerfer die Dichtung zur Motorhaube fehlt. Gibt es da Universaldichtungen zu kaufen oder spezielle Teile?
MfG
Wolfgang
Nun,
der BMW ist der dritte Gaser im Bunde. Die anderen Beiden sind Werksgaser aus den Karpaten :))
Der Erste machte nur Probleme, der zweite, den jetzt meine Frau fährt, versieht völlig problemlos seinen Dienst.
Im LPG-Forum lese ich auch oft mit, nur sagt es mir nicht so zu. Um es diplomatisch auszudrücken, sind da mir zu viele "Fachleute" unterwegs.
Na dann herzlich willkomen im Reich der "Gaser"....:)
Ich fahre nun auch schon fast 10.000 Kilometer mit Gas und habe keinen einzigen Kilometer bereut......bis auf die Anfangszeit.
Ich hatte letztes Jahr den Fehler gemacht und, nachdem die Prins-Anlage weil leergefahren, wieder auf Benzin umgeschaltet hatte, noch einmal per Knopfdruck die Gasanlage eingeschaltet, um sie komplett leer zu fahren.
Das hatte sich im Nachhinein als fataler Fehler herausgestellt, denn die Elektronik hatte rumgesponnen wie Fehlermelder: "Luftmengenmesser defekt" ausgeworfen.
Seitdem ich die Anlage auslasse, wenn sie mal leegefahren ist, habe ich Ruhe und alles harmoniert vom Feinsten.
Eigentlich wollte ich nur die effektive Reichweite testen, was mir allerdings die Prins übel nahm.
In diesem Sinne wünsche ich dir viele tausend Kilometer störungs und knitterfreie Fahrt
Joo, habe ich gerstern Abend bemerkt, als ich noch einmal im Carport am Auto war. Der Wagen hat definitiv eine Alarmanlage, ich habs ja nach Anweisung ausprobiert......Motorhaube entriegelt, Auto verschlossen und Motorhaube geöffnet, die Alarmanlage piepte los.
Hallo zusammen,
heute hat es mich auch erwischt, die Zentralverriegelung auf der Beifahrerseite und den hinteren Türen streikte. Nun war ich unterwegs, konnte also nicht viel machen, außer den Wagen mit dem Schlüssel zu öffnen, wobei sich die Fahrertür öffnen ließ und der Kofferraum über FB . Aber, als ich die noch offene Tür auf der Fahrerseite hinten auch verriegeln wollte (sie war noch offen), dazu die Tür öffnete, ertönte ein lautes Alarmsignal. Nun meine Frage an die Fachleute:
Hat die Karre eine Alarmanlage oder ist dieser Warnton serienmäßig?
Den Fehler konnte ich übrigens zuhause beheben, die Sicherung #56 war durchgebrannt.