Beiträge von Radkappen-Tuner117

    Hallo zusammen,


    bei mir leuchteten gestern auf der Autobahn sämtliche ABS/DSC/4x4/RDK Lampen auf. Also am Abend Fehler ausgelesen und denke der einzige Nicht-Folgefehler ist: 5E4E - Raddrehzahlsensor Versorgung vorne rechts.


    Nun Meine Frage: Kann ich erstmal so weiterfahren bis der neue Sensor ankommt oder schadet dies irgendwie dem Fahrzeug? So wie ich das verstanden habe, habe ich einfach kein DSC/ABS und nur Heckantrieb.


    Mir sind die dadurch resultierenden Gefahren bewusst und ich werde jetzt auch erstmal auf den ÖV umsteigen. Allerdings muss ich das Fahrzeug irgendwie in meine Werkstatt bekommen und möglicherweise den ein oder anderen Weg erledigen…

    Ist schon länger bekannt, dass ZF die Produktion gewisser Teile nach Malaysia verlegt hat. Gab im englischen Forum bereits einige Diskussionen diesbezüglich. Manche haben sich ein Querlenker Set von Lemförder auf FCP Euro bestellt und haben für links und rechts unterschiedliche Teile/Qualität bekommen (obwohl beide von Lemförder).


    Sreten von M529restorations hat eine ähnliche Erfahrung gemacht. Hat für seinen e92 M3 Fahrwerksteile von BMW und von Lemförder bestellt. Beide von Lemförder gefertigt, die von BMW allerdings "made in Germany" und anscheinend deutlich besser von der Qualität her.


    Ich frage mich ob die BMW Teile noch Restposten sind und in Zukunft auch von schlechterer Qualität sein werden, oder ob sich die Qualität der Lemförder Aftermarked Teile verbessern wird...

    Wenn man die Drehzahl erhöht, ist es weg.

    Mein Mechaniker des Vertrauens vermutet defekte Pleuelllager oder eben ein kaputtes Kurbelwellenlager und somit die Kurbelwelle Spiel hat, welches "zentriert" wird sobald genug Kraft bzw Drehzahl anliegt.

    Hi, kann dir zwar nicht direkt weiterhelfen, aber die Lagerschäden die ich gehört habe, sind bei steigender Drehzahl immer lauter geworden.

    Hi, kann jemand einen Lenkrad Sattler empfehlen bei dem das Lenkrad nicht aufgedickt wird? Ich würde gerne das alte Leder abgezogen haben und nicht einfach nur neues Leder darüber geklebt bekommen. Danke schonmal und sorry falls es die Frage schon einmal irgendwann gab… habe jedoch nichts aktuelles gefunden.

    Ist halt echt kacke wenn man n auto kauft und erst mal durch reparieren muss.

    Ich glaube das wird wohl immer so sein bei solchen Autos. Ich meine wer fährt den die Autos noch? Und warum werden sie verkauft? Meistens Leute denen es nicht wichtig ist, dass sie das neueste Auto haben (das soll an dieser Stelle gar nicht abwertend gemeint sein). Die fahren die Autos dann halt so lange, bis es zu viele Reparaturen gibt die man machen müsste um das Fahrzeug wieder „flott“ zu machen. Ich denke, dass gerade so Sachen wie: „Auto läuft unrund und man müsste alle Injektoren für über 1000€ ersetzen lassen“ der Grund dafür sind, dass sie am Ende verkauft werden.


    Ich würde jetzt mal behaupten, dass es wenige „Freaks“ gibt, die beispielsweise unbedingt einen e91 320d oder so haben wollen und den penibelst pflegen und warten. Und falls doch, dann werden die den ja wohl kaum (zum Marktpreis) verkaufen wollen.


    Klar gibt es Ausnahmen und Leute, die einfach überdurchschnittlich gut ihre Autos pflegen und irgendwann Lust auf was neues haben. Denke aber das sind sehr wenige.

    Hallo,

    das mit dem Flansch ist in der Tat ein bekanntes Problem. Ich hatte Glück und es hat nur langsam angefangen zu tropfen. Gib mal bei Google „BMW Mickey Mouse flange“ ein… kommen unzählige Ergebnisse für sämtliche Motoren.


    Wenn man sich so ein altes Auto kauft, ist es doch meistens so, dass man in den ersten paar Monaten recht viel reparieren muss. Aber im Normalfall hat man danach erstmal wieder ein paar Jahre Ruhe ;)

    Hi, dachte der Sensor würde in der Abdeckung vom Rückspiegel sitzen und sei an die Scheibe geklebt?


    BMW 64116928326 Satz Beschlagsensor geklebt - LEEBMANN24


    Habe den Fehler auch, da ich den Sensor abgeklemmt habe. Der Sensor muss beim Scheibenwechsel mit gewechselt werden, da er beim zweiten mal kleben nicht mehr richtig funktioniert. Hat die Werkstatt vom Vorbesitzer wohl nicht gewusst. Deshalb hat meine Lüftung im "Auto"-Modus immer volle Pulle auf die Scheiben gepustet.