M57 kommt bei autobahn betrieb nicht über 70-85 grad kühlwassertemperatur, normal?
Motor hat jetzt 325k km kette neumachen?
Außerdem ist mir aufgefallen dass der motor wenn er kalt ist lauter läuft als wenn er warm ist, kein klackern oder rasseln
""
M57 kommt bei autobahn betrieb nicht über 70-85 grad kühlwassertemperatur, normal?
Motor hat jetzt 325k km kette neumachen?
Außerdem ist mir aufgefallen dass der motor wenn er kalt ist lauter läuft als wenn er warm ist, kein klackern oder rasseln
Ich hatte auch so ein kleines knacken bei 240tkm, hab dann an der lenkspindel unten eine Schraube fester gezogen, dann wars weg. Unten im Motorraum am kreuzgelenk, vllt brauchst da ein neues. Noch lange kein wirtschaftlicher Totalschaden...
Naja für mich würde es sich immer lohnen das auto zu reparieren, hab den jetzt schon 10 jahre, kann nicht loslassen, zuverlässig und noch gute Qualität, natürlich gibts kleine sachen die ich reparieren muss(hoher verbauch,schiebedach,Heckklappen scharnier gebrochen, kabelbaum heckklappe, kge leckt öl) normale Sachen halt aber nix großes
Was sollte man beim 330d(M57TÜ2) xdrive bei 340k km alles neumachen? Hardyscheiben und mittellager sind schon neugekommen, wenn man im stand das Lenkrad von links nach rechts bewegt knackt es und manchmal kommt aus der mitte vom Armaturenbrett ein knartschen,
Zur info kw V3 fahrwerk verbaut. Danke!
Differential? Ändert sich das Geräusch beim Wechsel von Last in Schubbetrieb?
Nee
Radlager hört sich Erfahrungsgemäß eher an wie ein Wummern, das ab ca. 30km/h hörbar wird und dann lauter wird je schneller du bist. Ist ein tiefes Geräusch, Motordrehzahl-unabhängig.
Ist das Geräusch bei dir Motordrehzahl- oder Geschwindigkeitsabhängig? "Wie ein Jet" ist ein bisschen vage. Ein Lagerschaden von der Spannrolle am Riementrieb kann sich zum Beispiel auch anhören wie ein Jet.
Nee kommt mehr von hinten ja geschwindigkeitsabängig, motor drehzahl ist egal, ist halt bisschen hohes geräusch, ob man in D oder N ist spielt keine rolle
Edit: hardyscheiben und mittellager sind neu
Beim fahren kommt nen lautes Geräusch.. als wie ein jet oder so.. radlager? Bei 330tkm wahrscheinlich auch alle 4 neu? Viel aufwand bei xdrive? Außerdem kommt wenn man einlenkt und dabei über nen bordstein fährt von vorne rechts so ein quietschen
Chf, tausch auch den servoölbehälter, da ist ein Filter drin, alle Leitungen auch spülen.
Früher würde atf benutzt, jetzt aber chf.
ohne Codierung geht meist das Kurvenlicht nicht
War bei mir nicht so(china austausch smc 2)
War plug and play, lief alles, hab es trotzdem codiert, hat keinen unterschied gemacht
Adaptives Kurvenlicht:
Wenn die „Elektronikbox ALC uncodiert“ abgesoffen ist und man diese durch eine gebrauchte originale ersetzt, muss diese dann codiert werden?
Und gibt es da eigentlich eine rechte und linke Variante?
Links und rechts sind identisch. Kannst auch ein neues aus china verbauen, ist egal, Codierung kann man machen, muss man aber nicht
Ich würd mal den Druckwandler genauer anschauen. Ich hatte mein AGR mal über ein Jahr abgeklemmt (Ja ich weiß ich Umweltsünder) und habs für den TÜV wieder angeklemmt, wegen der MKL und es ging nicht, da der Druckwandler das AGR nichtmehr aufbekommen hat. Ich habe dann lediglich das AGR Ventil gereinigt und den Druckwandler getauscht und direkt keine Probleme mehr gehabt.
Bei mir war aber auch die Fehlermeldung: Emissionswerte zu hoch
Den wandler hab ich schon getauscht
 
		