Beiträge von Christian-320d

    Wenn der TE das Kleingeld hat soll er zum 325d greifen, ansonsten eben zum 320d.


    Der N57 204PS streut nach oben, wurde vor kurzem von jemandem bei der Eingangsmessung mit 217PS gemessen.
    Mit minimalen Änderungen ist der auf 245PS zu bringen.
    Ein Freund fährt den 177PS 320d mit Chip, der schon gut geht, der N57 fühlt sich trotzdem anders an.


    Zumal man die Fahrleistungen nicht diskutieren braucht, der N57 in der 204PS Version hat seine Daseinsberechtigung.
    Der 320d ist günstiger im Unterhalt, dass ist Fakt.


    Bitte bei diesen Ratschlägen immer betonen, dass die steuerkette getauscht sein muss und die Kupplung auf rupfen zu prüfen ist bei der Probefahrt. Sonst gibts beim 184er e90 4Zyl eine oder besser gesagt zwei böse Überraschungen !


    Ansonsten lieber mehr für 6Zyl ausgeben und auf Nummer sicher gehen. Auch wenn er mehr im Unterhalt kostet.


    Der E90 ist ein super Auto, bis jetzt 96.000 km gefahren, leider ist die Standheizung (Webasto) nun ausgefallen.
    Kann BMW was dafür ? Ja, sie ist ab Werk verbaut. Ein elektrischer Zuheizer wird dann gar nicht montiert.
    Daher ist nun die Funktion "Zuheizer" defekt und keiner von BMW kann mir sagen ob dies Auswirkungen auf die DPF Regeneration hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese nicht gestartet wird mit solchen Fehlern.
    Deaktivieren/Rauscodieten der SH geht ja auch nicht weil kein E-Zuheizer vorhanden.
    Kaputt ging sie meiner Meinung nach, weil sie bei der Fahrt mehrmals an und ausgeht,
    geht man nur mal einkaufen hat man sofort zwei kurze heizphasen, was die Langlebigkeit doch schmälert.
    Ist aber seit 2010+ gängiges Konzept bei BMW 3er 5er X3

    Bist du beide schonmal gefahren? Ich hab hier ja auch noch einen Modelljahr 2011 184PS 320d. Alleine das nutzbare Drehzahlband ist ein ganz anderes im Vergleich zum 3l Diesel.


    Moment mal, in was für einem drehzahlbereich fehlt dir da bitte Leistung ?! Bei 1200rpm gehts doch bei beiden Motoren gut vorwärts !
    Schonmal ein Sauger gefahren, ohne Turbo ?! Selbst wenn der 270 ps hat, sieht der kein Land bei niedrigen rpm Zahlen



    Edit: du Vergleichst wohl deinen 330d 245ps vs 184ps, da gebe ich dir absolut recht. Der 25d ist jedoch andere Liga, bei weitem nicht so lebendig wie der 30d.

    Spritmonitor Auswertung:


    320d (184ps)
    Anzahl__Kraftstoff___min_____Ø_______max
    25______Diesel_______5,21____6,37____7,78


    325d (204ps)
    Anzahl__Kraftstoff___min_____Ø_______max
    5_______Diesel_______6,42____8,16____9,13


    330d (245ps)
    Anzahl__Kraftstoff___min_____Ø_______max
    19______Diesel_______6,11____7,20____8,08



    Das liegt daran, dass ein 25d über 100kg mehr wiegt als der 20d. Außerdem hat er in der Regel fettere Felgen, die auch schnell "30-50kg Fahrzeuggewicht" (rotierende masse usw, kennt ja jeder) mehr verursachen.
    Also von den Fahrleistungen her, 20d oder 25d, eher gleich anzusehen. Zumal ein 25d auch mehr in der Kurve hängt, das Mehrgewicht ist logischerweise zu spüren im direkten Vergleich.


    Wie auch immer du dich entscheidest, ich würde 20d oder 30d nehmen. Mir reicht mein 20d jedenfalls, da ich selten mehr als 120km/h fahre ist das vollkommen ausreichend.


    Grundsätzlich empfehle ich lieber einen 30d als 25d



    Halte ich fürn Gerücht, dass der 25d dem 20d wegfährt.


    20d:
    Leergewicht EU in kg 1.495 [1.505]
    Höchstgeschwindigkeit in km/h 235 [233]
    Beschleunigung 0–100 km/h in s 7,5 [7,6]
    Elastizität 80–120 km/h im 4./5. Gang 5,9/7,5


    25d:
    Leergewicht EU in kg 1.600 [1.610]
    Höchstgeschwindigkeit in km/h 242 [240]
    Beschleunigung 0–100 km/h in s 7,0 [7,2]
    Elastizität 80–120 km/h im 4./5. Gang 5,9/7,5


    Schneller im überholen ist er nicht !!
    Und wieviele 3er BMW (DIESEL!) Fahrer lassen sich schon auf nen kindisches Ampelrennen ein.
    0,5 Sekunden von 0-100 sind auch sehr vom Fahrer abhängig. Manche Porsche Fahrer können auch net in unter 6 Sekunden auf 100 weil sie zu dumm zum schalten sind =) Obwohl das auto in unter 5 Sekunden auf 100 sein müsste.


    Auf der BAB Fährt ein 325d 7 kmh schneller... Wenn das der Grund ist ein 325d zu kaufen, von mir aus. Ich würde wie gesagt 20d oder 30d nehmen.


    Übrigens
    20d ab 03/10 und 20d 09/10 sind zwar beide 184ps, aber beim neueren liegt das max Drehmoment etwas früher an, was den Griff zum 25d noch weniger rechtfertigt :D

    Sehe ich ähnlich
    Rasen bedeutet in erster linie mit unangepasster Geschwindigkeit,
    zu weng Abstand und schneiden beim Überholen
    Diverse Verkehrsregeln zu missachten...
    Andere zu gefährden
    Extra nah auffahren wenn jemand anfängt zu blinken und die Spur wechseln will
    ...


    Also Auch jemand der ein nicht sonderlich schnelles Auto hat kann ein Raser sein, seinem Verhalten geschuldet.


    Kurzum: aggressiv und ignorant, egoistisch, selbstüberschätzend

    Zudem behaupte ich auch mal, dass Fahrer die andere ausbremsen keinen guten Spritverbrauch erreichen können.
    Dazu muss man mit Köpfchen fahren und immer die Situation im Blick behalten, neu bewerten.
    Wer nicht weiter wie den nächsten Pylon schaut, und auch die Rückspiegel nicht permanent im Blick hat, spart kein Sprit, auch wenn er langsam fährt.

    Meiner Erfahrung nach sind es sogar "die Personengruppe "Raser", welche die linke Spur oftmals blockieren und absichtlich ausbremsen !
    Das ist auf den ersten Blick verwunderlich.
    Vorausschauenden und aufmerksamen Fahrern passiert es selten, dass sie beim Überholen eines LKW jemanden ausbremsen.
    Man wartet eben auf die richtige Gelegenheit.
    Oftmals ist der Verkehrsfluss bei >150 auf der linken Spur, dann zieht man auch nicht einfach rüber, nimmt gescheindigkeit raus, hängt sich an einen Reisebus oder so.
    "Raser" hingegen tun dies oft, fahren erst langsam auf der rechten, ziehen plötzlich, oft auch ohne zu blinken rüber, bremsen deutlich schnellere PKW aus, geben Vollgas und nötigen dann den Vordermann...


    Man kann sich darüber streiten, aber es gibt viele von diesen "behinderern" und ignoranten fahrern, die den Verkehrsfluss ignorieren.
    Pauschalisieren kann man das nicht, und ist auch gar nicht mein Ziel ;)

    Noch hab ich keine Probleme mit Rost :D


    Über Gebäude Heizkonzepte usw können wir gerne unterhalten, zB wäre mein Verbrauch hoher mit einer Nachtabschaltung oder unterschiedlichen Temperaturen einzelner Räume. Bei uns ist 24/7 im ganzen Haus 24C.
    Aber das führt hier zu nix, ist ein E90 Forum und nicht für Gebäude heizkonzepte ;)


    Der Vergleich mit dem Lupo hinkt doch sehr stark...
    vor allem wenn 130kmh als langsam angesehen werden, sieht man doch schon wo der Hund begraben ist
    Dann braucht man sich auch nicht wundern, wenns teuer ist an der Tanke.


    Würde schon oft getestet was schneller ist, zB 520d vs M5, da ist kaum Unterschied weil der M5 so oft an der tanke steht


    Wir können hier immer weiter diskutieren, ich bleibe der Meinung dass ein gut gewarteter 320d günstiger ist im Unterhalt als der 325d
    Langsamer ist er nur ganz minimal, gerade in Kurven merkt man dem 6zylinder diesel sein hohes Gewicht an.


    Ist die steuerkette und Kupplung getauscht, kann man den 20d empfehlen. Ist das nicht der Fall lieber zum 25d/30d greifen !!

    wer Sprit sparen will, braucht keinen 6Ender. Kraft kommt von Kraftstoff.


    Naja, wieso "Fail"? Wer wirklich sparsam unterwegs sein möchte, ich mit 3l Hubraum einfach schlecht bedient. Was nicht heißt, dass man damit nicht super sparsam sein kann, ich hab als Minimum biser 5,3l (gemessen an der Zapfsäule) geschafft. Mit nem 20d hätte ich bei gleicher Fahrweise aber vermutlich 4,5l geschafft.


    Weil es ganz einfach ist, um eine bestimmte Geschwindigkeit zu erreichen oder zu halten, erfodert es eine gewisse Leistung.
    Ob diese, z.B. 103,52 ps Leistung in dem Moment nun von 3, 4,5 ,6 oder 12 Zylinder bereitgestellt wird, ist doch völlig egal...
    Nun kommt es auf die Widerstände usw an, Verluste...Gewicht... Die sind oft bei mehr Zylindern größer. Muss aber nicht sein.


    Ein 6 Zylinder verbraucht nicht zwangsweise mehr wie ein Motor mit weniger Hubraum. Wichtig ist mit welchem Wirkungsgrad das ganze läuft, vor allem wie gut der Fahrer fahren kann...