E93 320D oder 325D

  • Wenn der TE das Kleingeld hat soll er zum 325d greifen, ansonsten eben zum 320d.


    Der N57 204PS streut nach oben, wurde vor kurzem von jemandem bei der Eingangsmessung mit 217PS gemessen.
    Mit minimalen Änderungen ist der auf 245PS zu bringen.
    Ein Freund fährt den 177PS 320d mit Chip, der schon gut geht, der N57 fühlt sich trotzdem anders an.


    Zumal man die Fahrleistungen nicht diskutieren braucht, der N57 in der 204PS Version hat seine Daseinsberechtigung.
    Der 320d ist günstiger im Unterhalt, dass ist Fakt.


    Bitte bei diesen Ratschlägen immer betonen, dass die steuerkette getauscht sein muss und die Kupplung auf rupfen zu prüfen ist bei der Probefahrt. Sonst gibts beim 184er e90 4Zyl eine oder besser gesagt zwei böse Überraschungen !


    Ansonsten lieber mehr für 6Zyl ausgeben und auf Nummer sicher gehen. Auch wenn er mehr im Unterhalt kostet.


    Der E90 ist ein super Auto, bis jetzt 96.000 km gefahren, leider ist die Standheizung (Webasto) nun ausgefallen.
    Kann BMW was dafür ? Ja, sie ist ab Werk verbaut. Ein elektrischer Zuheizer wird dann gar nicht montiert.
    Daher ist nun die Funktion "Zuheizer" defekt und keiner von BMW kann mir sagen ob dies Auswirkungen auf die DPF Regeneration hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese nicht gestartet wird mit solchen Fehlern.
    Deaktivieren/Rauscodieten der SH geht ja auch nicht weil kein E-Zuheizer vorhanden.
    Kaputt ging sie meiner Meinung nach, weil sie bei der Fahrt mehrmals an und ausgeht,
    geht man nur mal einkaufen hat man sofort zwei kurze heizphasen, was die Langlebigkeit doch schmälert.
    Ist aber seit 2010+ gängiges Konzept bei BMW 3er 5er X3

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat



  • Wieso putzig? Dann bitte gib mir doch einen Ratschlag, welchen e9X ich mir hätte holen sollen bei folgenden Rahmenbedingungen:


    - knapp 100km Arbeitsweg
    - ca. 30.000km im Jahr
    - Handschaltung
    - um die 6s+- auf 100km/h


    Was bleibt da am Ende über?


    - den 335d gibt es nur mit Automatik und der ist auch nur marginal schneller
    - N52 330i frisst wie ein Loch. Bei meiner jetzigen fahrweise wären das 9-11l Super+ auf 100km -> mehr als doppelt so hohe Spritkosten
    - N53 330i bei meinem Fahrprofil ca. 8-9l auf 100km -> immer noch bedeutend höhere Spritkosten + den Haufen an Problemen durch die Direkteinspritzung
    - N54 335i Absolut geiler Wagen. Von den Kosten muss man gar nicht erst anfangen


    Jetzt sitze ich fast nur im Berufsverkehr, und zahle ordentlich drauf, um am Ende gar nicht (330i), oder im überschaubaren Rahmen(335i) schneller zu sein.

  • Wieso putzig? Dann bitte gib mir doch einen Ratschlag, welchen e9X ich mir hätte holen sollen bei folgenden Rahmenbedingungen:


    Na wieso wohl? Aus welchem Grund hast du einen Smiley dahin gesetzt? Einen 330d gerade aus Sparsamkeitsgründen angeschafft. Das ist schon witzig.
    Wir haben als Firmenwagen die ganze BMW-Flotte als Live-Beispiel vor der Nase: 320d und 330d sind auch dabei, und der Letztere ist nicht der Sparsamste. Wenn du noch seine Unterhaltungskosten dazu denkst, was soll daran besonders sparsam sein?
    Wieso nicht gleich schreiben dass man mehr Fahrspaß will und nicht diesen Krampf über Sparsamkeit.


    Gruß.


  • Na wieso wohl? Aus welchem Grund hast du einen Smiley dahin gesetzt? Einen 330d gerade aus Sparsamkeitsgründen angeschafft. Das ist schon witzig.
    Wir haben als Firmenwagen die ganze BMW-Flotte als Live-Beispiel vor der Nase: 320d und 330d sind auch dabei, und der Letztere ist nicht der Sparsamste. Wenn du noch seine Unterhaltungskosten dazu denkst, was soll daran besonders sparsam sein?
    Wieso nicht gleich schreiben dass man mehr Fahrspaß will und nicht diesen Krampf über Sparsamkeit.


    Gruß.


    Naja, ich sag mal so: Es ist der vernünftigste unvernünftige Wagen in der Preisregion. Soo viel billiger wäre mich ein 320d auch nicht gekommen. Wenn ich jetzt im Alltag 6,6l brauche, was braucht dann der 320d? Also ein Liter weniger Verbrauch, 110€ Steuern pa. weniger, Teile kosten das gleiche, nur wenn es direkt am Motor ist halt 6 statt 4 Teilen und bei der Masse an 320d ist die Versicherung garantiert auch nicht viel günstiger.
    Bei 10.000km im Jahr mit nur wenigen km zur Arbeit wäre es dann zweifelsohne 335i/550i/M3 + Opferkarre geworden. Aber 2 mal 35-40 Minuten jeden Tag in einer alten Mistgurke halte ich auf Dauer nicht aus.


    Also der Smilie war zumindest halb ernst gemeint ;)

  • Genau darauf wollte ich hinaus was das Thema "Sparsamkeit" angeht: hier spielt eher Fahrspaß eine Rolle.
    Allerdings hast du dir 330d etwas zu weit relativiert, hier sind nur ein Paar Punkte die mir spontant auffallen:
    320d wird etwa 1L weniger brauchen, je nach Laufleistung ist das auch Geld.
    Hat 330d nicht z.B. andere Bremse? Bereifung?
    330d hat, so weit ich weiß, auch höhere Typklassen in der Versicherung.
    Einige der Reparaturen sind teuerer bei 330d (was einem sehr plausibel erscheint wenn man an den beiden geschraubt hat) ;)
    320d ist auch billiger in der Anschaffung.
    Das alles läppert sich. Aber ja mei, jeder soll sich gönnen was er will, allerdings wären die sachliche Infos gewünscht.


    Gruß.


  • Also mal abgesehen von allen anderen Aspekten - Ein e90 ist per se nie "günstig" oder sparsam. Wenn man billig fahren will, ist BMW nicht das Richtige.


    Das ganze mal gezieht auszurechen wäre interessant. Überschlagsmäßig denke ich mal ich habe mit Einbeziehung aller Kosten ca. 20-35% höhere Kosten je gefahrenen Km . Wobei die Spanne da sehr stark mit Glück oder Pech schwanken kann.
    Habe das ganze spaßeshalber mal für meinen 330d gemacht. War am ende bei ca. 400-500€ pro Monat oder ~18Cent je Kilometer.

  • Noch hab ich keine Probleme mit Rost :D


    Über Gebäude Heizkonzepte usw können wir gerne unterhalten, zB wäre mein Verbrauch hoher mit einer Nachtabschaltung oder unterschiedlichen Temperaturen einzelner Räume. Bei uns ist 24/7 im ganzen Haus 24C.
    Aber das führt hier zu nix, ist ein E90 Forum und nicht für Gebäude heizkonzepte ;)



    Wie ich sehe einer der wenigen, die das Konzept des richtigen heizens verstanden haben. Stichworte ERR, VL/RL-Temperaturen und Heizkurven. Eines meiner Lieblingsthemen :thumbsup:

  • Naja... Vielleicht weil ich in Frankreich wohne und dass die Franzosen weniger scharf auf 6 Zyl sind, sehe ich das mal anders:
    Ich hatte immer gedacht 320D vs 330D... :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    Ich war sogar bereit, meinen 320D gegen 330D zu tauschen...
    Machte also Probefahrt...


    Ergebnis:
    Der 6 Zyl hat alles easy geschafft, aber nicht brutal! Die Beschleunigung fängt sanft an bis kraftvoll ganz oben... nur wer fährt mit 4000U/min ???
    Im Gegensatz dazu fühlt sich der 4 Zyl brutaler und wilder an: Am Anfang der Beschleunigung kommt das Turboloch und plötzlich hat man den vollen Druck im Rücken :love: (was beim 330D nie passiert: bei 30D ist man nie überrascht)
    Also zwischen 2000U/min und 3000U/min gibt der 320D mehr Powergefühl als der 330D...
    Mir hat bei 330D dieses "Gti Gefühl" gefehlt... obwohl er tatsächlich am Ende 15 bis 20 km/h schneller ist!
    330D hat mir 7,5l gefressen gegen 5,5l für 20D...
    Klar läuft der 30D viel ruhiger als der 20D... aber bleibt doch Dieselsound!... Also wer Sound will, holt sich lieber einen Benziner!!!
    Unter dem Strich sehe ich das so: für's Geld hast du bei 20D viel mehr Auto als bei 30D


    30D wäre eigentlich ICE mässig, wobei der 20D eher GTD mässig ist!!!


    Bleibe lieber bei meinem wilden GTD!!! :love:

  • Also zwischen 2000U/min und 3000U/min gibt der 320D mehr Powergefühl als der 330D...
    Mir hat bei 330D dieses "Gti Gefühl" gefehlt... obwohl er tatsächlich am Ende 15 bis 20 km/h schneller ist!
    330D hat mir 7,5l gefressen gegen 5,5l für 20D...


    :flash2:
    Der 330d war kaputt.
    320d und brutal.... Ich schmeiß mich weg. :flash:

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Zitat


    :flash2:
    Der 330d war kaputt.
    320d und brutal.... Ich schmeiß mich weg. :flash:


    Seh es doch andersrum Marcel, was würden wir Geld sparen wenn wir den 20d auch brutal und den 30d eher langweilig finden würden... ;)