Spritmonitor Auswertung:
320d (184ps)
Anzahl__Kraftstoff___min_____Ø_______max
25______Diesel_______5,21____6,37____7,78
325d (204ps)
Anzahl__Kraftstoff___min_____Ø_______max
5_______Diesel_______6,42____8,16____9,13
330d (245ps)
Anzahl__Kraftstoff___min_____Ø_______max
19______Diesel_______6,11____7,20____8,08
Das liegt daran, dass ein 25d über 100kg mehr wiegt als der 20d. Außerdem hat er in der Regel fettere Felgen, die auch schnell "30-50kg Fahrzeuggewicht" (rotierende masse usw, kennt ja jeder) mehr verursachen.
Also von den Fahrleistungen her, 20d oder 25d, eher gleich anzusehen. Zumal ein 25d auch mehr in der Kurve hängt, das Mehrgewicht ist logischerweise zu spüren im direkten Vergleich.
Wie auch immer du dich entscheidest, ich würde 20d oder 30d nehmen. Mir reicht mein 20d jedenfalls, da ich selten mehr als 120km/h fahre ist das vollkommen ausreichend.
Grundsätzlich empfehle ich lieber einen 30d als 25d
Halte ich fürn Gerücht, dass der 25d dem 20d wegfährt.
20d:
Leergewicht EU in kg 1.495 [1.505]
Höchstgeschwindigkeit in km/h 235 [233]
Beschleunigung 0–100 km/h in s 7,5 [7,6]
Elastizität 80–120 km/h im 4./5. Gang 5,9/7,5
25d:
Leergewicht EU in kg 1.600 [1.610]
Höchstgeschwindigkeit in km/h 242 [240]
Beschleunigung 0–100 km/h in s 7,0 [7,2]
Elastizität 80–120 km/h im 4./5. Gang 5,9/7,5
Schneller im überholen ist er nicht !!
Und wieviele 3er BMW (DIESEL!) Fahrer lassen sich schon auf nen kindisches Ampelrennen ein.
0,5 Sekunden von 0-100 sind auch sehr vom Fahrer abhängig. Manche Porsche Fahrer können auch net in unter 6 Sekunden auf 100 weil sie zu dumm zum schalten sind =) Obwohl das auto in unter 5 Sekunden auf 100 sein müsste.
Auf der BAB Fährt ein 325d 7 kmh schneller... Wenn das der Grund ist ein 325d zu kaufen, von mir aus. Ich würde wie gesagt 20d oder 30d nehmen.
Übrigens
20d ab 03/10 und 20d 09/10 sind zwar beide 184ps, aber beim neueren liegt das max Drehmoment etwas früher an, was den Griff zum 25d noch weniger rechtfertigt