Ist das wirklch Sprit, oder verbranntes Öl nach dem es da stinkt?
Beiträge von Philipp318i
-
-
Eben das meinte ich auch, und dann ist ein E90 wo die typischen Schwachstellen ausgemerzt wurden doch die beste Wahl, und die Chance höher dass erst mal alles hält...
Vom N43 würde ich aber eher die Finger lassen, weil die Injektoren einfach enorm teuer sind und dieser Punkt beim N46 weg fällt.
-
Welcher Gebrauchtwagen für 5.000€ hälft denn GARANTIERT? Ich hatte vor 3 Jahren einen Opel Astra J, für 6.800€ gekauft. Nach nicht mal 10.000 gefahrenen Kilometern hatte der nen Getriebeschaden. Auto hatte keine 100.000km drauf. Ja auch das war eine Schwachstelle und ich wusste davon vor dem Kauf.
Aber es gibt in dem Preissegment auch nichts, wo du dir zu 100% sicher sein kannst das alles hält. Das ist unmöglich.
-
Die Cabrios sind hier natürlich auch teurer. Meins ist eine 318i Limousine mit wenig Ausstattung.
Natürlich kennt man die Vorgeschichte nicht und kann immer Pech haben. Ist aber bei jedem Auto so. Wer tatsächlich nur 3.000€ Budget hat, dem würde ich auch vom E90 Benziner abraten (vllt dann ein Diesel mit M47). Aber für Leute die 5.000€ Budget haben, kann es eine sehr gute Alternative sein einen E90 für 2-3.000€ zu kaufen und etwas zu investieren.
Ich habe geschrieben technisch neuwertig.
Mein Plan ist beim E46 Cabrio aufgegangen und bisher auch bei meinem E90. Soll jeder kaufen was er will. Finds ja gut wenn die Leute ihre E90 mit Ölverbrauch für Lau hergeben, hab erst wieder einen E91 318i N46 in gutem Zustand (aber defekten VSD) mit nur 163.000km für 1.900€ gesehen.
-
Und dann läuft immer noch irgendwas nicht richtig (wie bei mir, bis zum schluss). Man kann sich dabei halt nie sicher sein. Ich wollte mir damals bei jeder Reparatur sicher sein und wurde von meinem auto beschissen.
Das soll nicht heißen, dass es jedem so ergehen kann.
Aber.. wenn ich einen 320i oder geringer fahre, der vielleicht noch 3-4k wert ist, wozu 2000+ euro investieren ohne garantie, dass danach das auto die nächsten 100k+ km einwandfrei läuft?
- Und genau das ist es, warum man den leuten eher abrät von 4 zyl e9x..
Ok, aber mit der Einstellung braucht man dann gar kein Auto für 3-4k€ Wert kaufen, weil es mit Pech immer passieren kann dass man größere Investitionen tätigen muss.
Ich hab meinen 318i für 2.300€ gekauft (184.000km). Differential machte Geräusche, Ölverbrauch, Kette sollte demnächst neu. Ja, da investiere ich jetzt bzw. habe investiert (VSD wurden getauscht, Diff habe ich getauscht, und Kette steht noch an). Dann hab ich für gut 5.000€ ein zuverlässiges, rostbeständiges und technisch neuwertiges Auto.
Was bekommt man denn für 5.000€ besseres, was vergleichbar ist und mindestens genauso solide wie ein E90?
-
Jeder wie er will. Wie gesagt, dann braucht man halt auch nicht meckern. Statt alle 10.000km einen Ölwechsel würde ich mich eher um die relevanten Probleme kümmern.
Ich kenne eine Werkstatt nordwestlich von München die dir VSD und Kette für 1.600€ tauscht.
Aber klar, kannst den Motor auch fahren bis er hin ist und dann nen ATM samt Überraschungen und unbekannter Vorgeschichte kaufen.
-
Das ist das beste Beispiel dafür , wie man den Motor eben nicht behandeln sollte.
Ölverbrauch: Da werden sich auch die VSD ankündigen denke ich, sofern die noch nie getauscht wurden (wie viele KM hat der Wagen drauf)?
Kette und Schiene solltest du tauschen. Wenn du wartest bis die MKL angeht, kann es zu spät sein
Außerdem die Injektoren tauschen.
Dann wäre alles gemacht und du hättest ein zuverlässiges Auto. Kette und VSD wechseln lassen bist du mit 1.600€ ca. dabei. Dann noch neue Injektoren, und du hast vermutlich einen neuwertigen Motor (vorher natürlich nochmal prüfen lassen ob es auch die VSD sind, die den Ölverbrauch verursachen. Aber grade das Rauchen spricht dafür).
Aber jeder wie er will, wer so mit seinem Auto umgeht braucht dann nur bitte auch nicht meckern.
Mit 5W40 fährt man den Motor auch nicht. Bin meine alle mit 0W30 oder 5W30 gefahren.
-
Ich dachte eben es gibt keine neuen mehr, sondern die neuen sind auch nur überholt. Aber bin da auch kein Experte da ich keinen Direkteinspritzer habe
-
Ich meinte damit ob du Erstbesitzer warst
Naja falls mein N46 im E90 318i mal Probleme machen sollte, werde ich berichten. Der hat aktuell noch die erste Kette und Führungsschiene drin bei 187.000km. Bald bekommt er eine neue Kette + Schiene, da es schon Abrieb an der Schiene gibt. Inklusive Reinigung der Ölwanne.
Ich bin mit dem N46 extrem zufrieden und für mich ist es ein sehr zuverlässiger Motor. Wenn man eben die Schwachstellen kennt und diese rechtzeitig beseitigt.
-
Ok, habe ich noch nie von gehört dass die Kolbenringe Probleme machen. Habe wie gesagt einige N42/N46 in der Familie / Bekanntenkreis und keiner hat mit den Kolbenringen Probleme. Nur neue Ventilschaftdichtungen haben 3 bekommen wegen hohem Ölverbrauch. Seitdem bei allen (3) gar kein Ölverbrauch mehr.
War dann wohl eher Pech bei deinem. Hätte dann aber wohl auch bei jedem anderen Motor passieren können. Wer weiß was die Vorgeschichte von dem Wagen war, es war vermutlich kein Neuwagen?