Beiträge von Titansilber318d

    so in der Art:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    beim E60, der E90 wird nicht viel unterschied machen.

    Powerflex würde ich nicht nehmen ist mir zu hart, werde auf die Originalen gehen. Hätte gerne Lemförder gehabt, gab es aktuell aber nicht dann hab ich Meyle genommen, wovon ich allerdings nicht ganz so begeistert bin.

    Ja das Zeugs liegt bei mir auch schon länger als 200 Tage rum weil noch keine Hebebüne, ich hoffe aber die kommt bald wenn ich mal Zeit hab nen Fundament zu erstellen, auch ein neues Lenkgetriebe weil meines undicht ist.

    Ich wollte auch lemförder nehmen aber die sind ja nicht verfügbar deshalb tendiere ich auch zu Original, warum bist tu mit Meyle nicht zufrieden?


    Ich denke das das in der Spur halten bei mir auch von den tonnenlagern kommt weil wenn die wandert kommt ja genau das raus. Und bei Seiten Wind ist der auch extrem anfällig der Wagen dann ist echt vorbei ab 100kmh.


    Theoretisch muss ich mein lenkgetriebe auch ersetzten wegen undichtigkeit. Hast du ein elektrisches? Oder nur hydraulisch?

    Das blöde fahren und in der Spur halten ist das einzige was mich noch sehr sehr nervt an dem Auto

    An die tonnenlager hatte ich auch schon gedacht und wollte die tatsächlich ersetzen welche Marke nimmst du für die ? Und wie machst du das ? Soll ja eine ziemlich undankbare Arbeit sein weshalb ich das so raus zögere. Also ich find nicht das ich vorne spiel habe der ist vorne ziemlich direkt meiner Meinung nach

    Guten Abend liebes Forum,

    Ich habe ja einen e91 318d Lci Baujahr 2011 und habe den N47d20c und ich habe mal gehört das es das Problem mit der HDP gibt. Ich habe in letzter Zeit schlechte Nächte deswegen 😂. Gibt es einen Grund bei den Motoren weshalb es bei dem Motor zu dem HDP Schaden kommt ? Kann ich etwas dagegen tun damit mir das nicht passiert ?


    Also ich weis ja das Diesel auch die Schmier Wirkung hat und ich fahre den Wagen eigentlich nie in Reserve, sobald die Reserve angeht bin ich in der Regel sofort an der Tankstelle und tanke wieder voll.

    Guten Tag,

    Ich habe 3 Probleme an meinem BMW e91 318d 2011.


    Ich habe als erstes das Problem das ich zum 3. Mal die Bremse vorne ersetze aufgrund von Schlag/rubbeln.

    Immer wieder nach ca 2.000km oder etwas mehr aufjedenfall unter 10.000km fängt es beim Bremsen immer an im Hintern zu rubbeln und im Lenkrad zu wackeln

    Ich habe 3 verschiedene Hersteller ausprobiert gehabt. Zimmermann, ATE und aktuell TRW und es fängt wieder an.

    Ich habe vor kurzem die Vorderachse neu gemacht also Stoßdämpfer mit domlager von Sachs

    Koppelstangen von Meyle

    Querlenker und zugstreben von Meyle HD und während des Wechsels hatte ich etwas Hoffnung da die Querlenker und zugstreben wirklich durch waren. Allerdings ist das Problem weiterhin da und die Radnabe bzw. Radlager sind für mich unauffällig da ich beim wackeln nichts merke oder höre mir sind nur 2 Sachen aufgefallen. Eine Seite kam mal neu und eine Seite dreht leichter als die andere.

    was mich immer wundert ist dass der Schlag immer auf beiden Seiten gleich ist die Nadeln vom brems Prüfstand schlagen immer gleich aus. Die bremssattel Führungen sind gefettet und frei.


    Das zweite Problem was ich habe ist das ich im selben Zug auch 4 neue Winterreifen von Hankook aufgezogen habe und gewuchtet habe. Wenn ich 100-120kmh fahre zitter mein Lenkrad aber die Räder sind auf 0grsmm gewuchtet. Ich war bei 2 Werkstätten weil ich dachte das ich blöd bin.


    Das dritte Problem ist was mich am meisten nervt: ich habe ein nervöses fahr Verhalten ab 100kmh auf der Autobahn, ich muss ihn immer gerade halten. Und der wankt gerne ich bin letztens mit ca 160-200kmh zurück gefahren und ich muss den anstrengend halten damit der nicht nach links oder rechts drückt aber nicht dieses typische wegziehen von einer schlechten Vermessung sondern so als würde die Achse feststehen und sich nur die Karosserie bewegt. die Arbeit an der Vorderachse hat sich definitiv gelohnt da der wieder viel direkter und straff an der Vorderachse ist jedoch ist das Problem immernoch da. Ich bin ein viel Fahrer weshalb mich das enorm stört mit dem unruhigen fahren.

    (Stoßdämpfer Hinten sind auch neu)

    Weis einer eine Lösung oder irgendwas ?

    Moin,

    Es ist immer schwierig was zu sagen wenn man nicht selber was gesehen hat oder halt vor Ort war aber wenn du sagst das es am kat undicht ist bzw dort nh Pfütze ist KANN es sein das dort eine Leitung undicht ist oder ab ist oder geplatzt ist (alles Vermutungen) Beim N43 sitzt die Hochdruck Pumpe Richtung Abgas Seite und dort geht auch die normale Kraftstoffleitung von hinten drauf

    Guten Tag,

    Ich habe vor meine 4 Hinterachs Lager zu ersetzen. Hat einer Tricks oder Tipps und oder weis welches Werkzeug passt?


    Ich habe die vorder Achse komplett neu und hinten Stoßdämpfer und 4 neue Reifen und der Wagen hat immernoch einen unruhigen Geradeauslauf und merke das es hinten beim hastigen lenken nach geht oder verzögert.


    Über jede Hilfe würde ich mich freuen.

    Danke!

    Mit Rundumschlag meine ich tatsächlich einmal alles. Und mit der Hinterachse habe ich es mir relativ einfach gemacht: ich habe einfach einen neuen Träger bei BMW gekauft. Mitsamt den Buchsen. Alle Lenker neu etc.

    Das ist sehr geil Ich würde es auch am liebsten so machen aber ich brauche ja noch kein neuen Träger. Der ist noch im Guten Zustand

    Daher mach ich denke mal nur Stoßdämpfer und achslager die 4

    Genau so: du drückst den Dämpfer zusammen und der bleibt mehr oder weniger exakt so stehen. Dämpft also garnichts. Und auf dem Stoßdämpferprüfstand hat man davon exakt nichts gesehen.


    Ja, ich meine die Tonnenlager. Ich habe bei meinem 330d mal den Rundumschlag gemacht. Ist, also ob man in ein neues Auto einsteigt.

    Das wird bei mir hinten wahrscheinlich auch so sein :)


    Komisch das Mann as aber nicht sieht auf dem Prüfstand… das hätte man normaler Weise sehen müssen. Bei meinem hat es vorne nämlich immer das Lenkrad weggezogen bei huckeln.


    Hast du einen tipp oder Trick für die tonnenlager? Brauche ich dafür wirklich das auspress Werkzeug ? Und wenn ja welches hast du gehabt wenn du überhaupt welches hattest.


    Meinst du mit Rundumschlag die Stoßdämpfer und 4 schalster oder alle Lager hinten ? Führungs Lenker, Querlenker usw. ? Das würde mich echt mal interessieren