Wahrscheinlich eine Kombination aus Reifen zu alt, Fahrwerk ausgelutscht, Dämpfer defekt. Insgesamt vielleicht zu wenig Wartung & Pflege? Nach knapp 200.000 km dürfe das meiste am Fahrwerk mal ausgetauscht werden.
Das was du mit dem Huckel geschildert hast, spricht sehr für defekte oder verschlissene Stoßdämpfer.
Joa… also, die Reifen sind mit 9 jahren schon eigentlich alt würde ich sagen
allerdings haben die noch 5-6 mm überall und deswegen bin ich bissl geizig was das angeht aber schon relativ porös mit feinen Rissen.
Die vorderen Dämpfer (Sachs) sind ja neu und die hintern Dämpfer mit domlager (Sachs) habe ich bereits zuhause liegen, die sind definitiv nach fast 200.000km defekt oder weich. Der hatte vom Vorbesitzer auch oft einen Anhänger dran.
Ich habe den Wagen mit 130.000km gekauft und die Wartung war echt nicht das gelbe vom Ei, meiner Meinung nach habe ich den schon wieder sehr gut in Schuss gebracht, Motor technisch und optisch wieder fit gemacht und deswegen ist das Fahrwerk jetzt dran!
Ich vermute auch das es die Dämpfer sind, aber das der auch nach links und rechts geht ?
Aber ja ich bin deiner Meinung der wurde definitiv nicht richtig gewartet und gepflegt aber ich bin ja mittlerweile für den da 