Beiträge von Titansilber318d

    Mit Rundumschlag meine ich tatsächlich einmal alles. Und mit der Hinterachse habe ich es mir relativ einfach gemacht: ich habe einfach einen neuen Träger bei BMW gekauft. Mitsamt den Buchsen. Alle Lenker neu etc.

    Das ist sehr geil Ich würde es auch am liebsten so machen aber ich brauche ja noch kein neuen Träger. Der ist noch im Guten Zustand

    Daher mach ich denke mal nur Stoßdämpfer und achslager die 4

    Genau so: du drückst den Dämpfer zusammen und der bleibt mehr oder weniger exakt so stehen. Dämpft also garnichts. Und auf dem Stoßdämpferprüfstand hat man davon exakt nichts gesehen.


    Ja, ich meine die Tonnenlager. Ich habe bei meinem 330d mal den Rundumschlag gemacht. Ist, also ob man in ein neues Auto einsteigt.

    Das wird bei mir hinten wahrscheinlich auch so sein :)


    Komisch das Mann as aber nicht sieht auf dem Prüfstand… das hätte man normaler Weise sehen müssen. Bei meinem hat es vorne nämlich immer das Lenkrad weggezogen bei huckeln.


    Hast du einen tipp oder Trick für die tonnenlager? Brauche ich dafür wirklich das auspress Werkzeug ? Und wenn ja welches hast du gehabt wenn du überhaupt welches hattest.


    Meinst du mit Rundumschlag die Stoßdämpfer und 4 schalster oder alle Lager hinten ? Führungs Lenker, Querlenker usw. ? Das würde mich echt mal interessieren

    Für Fahrstabilität auf unebener Fahrbahn: definitiv Stoßdämpfer.

    Für Fahrstabilität auf Spurrillen, längsrillen (Betonautobahn mit Fräsung für Wasserablauf, Straßenbahnschienen) sind es eher die Lager der Achse.


    Erfahrung: bei allen E91 die wir haben/hatten waren die hinteren Stoßdämpfer bei 90-120tkm einfach platt. Keine Anzeichen auf dem Dämpferprüfstand, aber im ausgebauten Zustand einfach zu merken.

    Wie hat man das den gemerkt im ausgebauten Zustand?

    Ich hatte das vorne gehabt das ich den so mit der Hand runterdrücken konnte ohne Widerstand und der nichtmal mehr hoch kam :D


    Meinst Du mit Achs Lager die tonnenlager also die 4 Lager die die Achse mit Karosserie verbinden?

    Interessant, muss ich echt mal sagen.


    Also sollte ich am besten mit den hinteren Stoßdämpfern und domLagern anfangen ?

    Wahrscheinlich eine Kombination aus Reifen zu alt, Fahrwerk ausgelutscht, Dämpfer defekt. Insgesamt vielleicht zu wenig Wartung & Pflege? Nach knapp 200.000 km dürfe das meiste am Fahrwerk mal ausgetauscht werden.
    Das was du mit dem Huckel geschildert hast, spricht sehr für defekte oder verschlissene Stoßdämpfer.

    Joa… also, die Reifen sind mit 9 jahren schon eigentlich alt würde ich sagen :D allerdings haben die noch 5-6 mm überall und deswegen bin ich bissl geizig was das angeht aber schon relativ porös mit feinen Rissen.


    Die vorderen Dämpfer (Sachs) sind ja neu und die hintern Dämpfer mit domlager (Sachs) habe ich bereits zuhause liegen, die sind definitiv nach fast 200.000km defekt oder weich. Der hatte vom Vorbesitzer auch oft einen Anhänger dran.

    Ich habe den Wagen mit 130.000km gekauft und die Wartung war echt nicht das gelbe vom Ei, meiner Meinung nach habe ich den schon wieder sehr gut in Schuss gebracht, Motor technisch und optisch wieder fit gemacht und deswegen ist das Fahrwerk jetzt dran!


    Ich vermute auch das es die Dämpfer sind, aber das der auch nach links und rechts geht ?


    Aber ja ich bin deiner Meinung der wurde definitiv nicht richtig gewartet und gepflegt aber ich bin ja mittlerweile für den da :)

    Aber man merkt auch das es vom Heck kommt. Der ist unruhig und verzieht hinten wirklich. Hatte das einmal das ich bei einem huckel gemerkt habe wie der Wagen hinten hoch geschossen ist und dann wirklich das Heck nach links und rechts gegangen ist..

    Ich kenne es das es bei 5 Jahre schon meistens neu soll.

    Ich wollte allerdings zum Winter hin neue Winterreifen drauf machen und zum Sommer nächstes Jahr 18 Zoll Felgen und Reifen.


    Hat jemand Erfahrung oder Empfehlungen für Winterreifen ? Würde nexen nehmen

    Hmm, das könnte schon dein Problem sein. Die Cross Climate sind nicht unbedingt dafür bekannt schnell einzulenken. Dazu relativ hohe Flanke (55er Reifen). In Verbindung mit der doch recht direkten Lenkung kann das schon dazu führen, dass du quasi ständig überkorrigierst, weil die Lenkung zwar schnell ist, aber der Reifen verzögert anspricht. Erinnert mich wirklich an meinen ersten E91 damals, dort auch mit 205/55R16...


    Die 225/45R18 gehören sicher nicht auf den E9x drauf. Das ist eigentlich zu groß. Werksseitig wären es entweder 225/45R17 oder 225/40R18 (dann Mischbereifung mit 255/35R18 hinten). Aber für einen Test wäre das denn mal interessant.

    Ich meinte 225/40r18 hab mich vertan.

    Aber es gibt doch auch viele andere e9x mit 205/55r16 Reifen und die laufen ohne Probleme.

    Reifen machen beim E9x extrem viel aus. Unterschiedliche Reifenfabrikate auf Vorder und Hinterachse langen schon, dass das Fahrverhalten merkwürdig wird. Vor allem wenn die Reifen auf der Hinterachse eine weichere Flanke haben als auf der Vorderachse. Ganz fürchterlich wird es, wenn man auf einer Achse Runflat und auf der anderen normale Reifen fährt. Das durfte ich bei meinem ersten E91 feststellen.


    Hast du einen zweiten Satz Reifen, den du mal montieren könntest? Einen Satz Winterräder?

    Also ich habe die ganze Zeit Michelin cross climate 2 drauf in 205/55/r16 die sind allerdings von 2016. ich wollte nächstes Jahr nämlich erst andere Felgen kaufen. Aber ich hätte einen anderen Rad Satz hier allerdings in 225/45r18 Winter

    Also als ich drunter geschaut habe habe ich nichts auffälliges gesehen. Ich habe auch versucht und wo es geht mit dem montier Hebel an die Lager zu kommen und es war jetzt nichts wirklich ausfallendes dran aber an zb die hinterachs Lager also tonnenlager komme ich ja auch nicht wirklich dran und ich kann die Achse nur auf und ab bewegen an den tonnenlagern also es ist da schon recht weich. Also würde ich auch sagen das die nach links und recht relativ weich sind weshalb evtl das Problem ab 100kmh da ist.


    Einen reifen wechsel habe ich nicht gemacht und eine achsvermessung wurde bereits gemacht komplett aufgrund von neuen Stoßdämpfern und Querlenker und Spurstangen vorne