Beiträge von Gaskranker

    GRUNDSÄTZLICH:


    Verschiedene Messungen an verschiedenen Tagen, bei verschiedenen Temperaturen auf verschiedenen Prüfständne werden nie zu 100% vergleichbare Ergebnisse liefern. Punkt.


    ABER: Wenn wir uns auf die zwei Prüfstandstypen MaHa LPS und Bosch FLA zum Vergleichen einschießen, haben wir aufgrund vieler Messungen die vorliegen eine gute Möglichkeit / Grundlage Leistungen auf reale Werte bereinigt /ausgeglichen miteinander zu vergleichen um einen UNGEFÄHREN Stand der Leistungen zueinander aufzuzeigen.


    Das schließt selbstverständlich mit ein: das man Rad- / Verlustleistung miteinander vergleicht, das man die Ansaugtemperatur im Auge hat und schaut ob das auch sein kann was die Norm danach noch schönigt oder auch nicht.


    So lässt sich kein ganz genaues Ergebniss erzielen (das gibt es sowieso nur und ausschließlich auf einem Motorenprüfstand bei ausgebautem Motor), aber um die Diskussion hier etwas auf einem vergleichbaren Maßstab zu halten, halte ich die Vorgehensweise für die sinnvollste. Punkt.

    Nun ja - ich sage es nur sehr sehr ungern, aber wenn das Diagramm von Robin nicht stimmig ist, dann sind das wahrscheinlich die wenigsten der Maha Diagramme.


    Wieso ? Bei dem von dir angehängten Diagramm: 292 PS Radleistung + 85 PS SCHLEPPleistung (etwas hoch für einen LPS 3000, aber noch im Rahmen) sind ca 377PS. Dazu kann man sagen das die Schleppleistung etwas hoch ausgefallen ist (gute 10 PS zuviel) und es dafür aber 4 Grad wärmer als Norm war (plus ca 5 PS). Dann sind wir bei ca 370PS die real anstehen. Passt doch, bei Robin ca 270PS RADleistung = ca 345PS, hier plus ca 22PS mehr RADleistung = ca 370PS.

    naja, also MAHA 3000LPS ist auch nicht immer das Gelbe vom Ei...


    Ich geb dir recht, deine Messung ist völlig überzogen nach Norm beaufschlagt, aber da hier ja schon genügend Vergleichsmöglichkeiten mit LPS 3000 Diagrammen vorliegen kann man dein Diagramm doch recht gut beurteilen.



    bei der Korrektur (Normleistung) kann was nicht stimmen. Speziell mal die Ansaugluft anschauen.... etwas hoch finde ich...


    Exakt, daher auch der völlig übertiebene Aufschlag nach Norm, aber das ist ja kein Prüfstandsproblem sondern von dem der es ausführt.


    Du warst bei 22,9 Grad auf der Rolle (20 Grad sind Norm), dein Auto hat ca 270 PS am RAD und ca 60 PS Verlustleistung, das sind nach Adam Riese und Eva Zwerg 330PS. Dann von mir aus für die 3 Grad wärmer als Norm noch ca 5 Ps Aufschlag, von mir aus auch nochmal ca 5 - 10 PS weil der Luftdruck bei 970 und nicht bei 1000 (Norm) liegt. Dann hast du mit JB plus ungefähr 340 - 345PS anliegen.

    ich werde zu Hitec in Viernheim fahren. Ist ein Tüv zugelassener Bosch Prüfstand, der - so wie ich bisweilen gelesen habe -recht realistische Werte auswirft.
    Beispielsweise ein 350Z mit 288 PS (Motor sollte glaub 300 haben) und viele gepimpte Minis um die 210 - 220 PS.


    Na das hört sich doch schonmal recht brauchbar an. Dann sind wir mal auf dein Diagramm gespannt ! Wann gehts auf die Rolle ?

    @ Gaskranker: So flott wie Du hier koordinierst, könnte man glatt meinen, Du wärst Parkplatzeinweiser bei AC/DC Konzerten :thumbup:



    Zumindest kann sich nacher keiner beklagen es sei ihm nicht geholfen worden oder er habe es nicht gewusst ;)


    Also Jungs, jetzt gibts ja keine Ausreden mehr, jeder weis auf was es ankommt, auf was zu achten ist wurde auch ausführlichst diskutiert, dann kanns ja losgehen ;):!:

    Naja, dass so mancher Tuner bei der Messung zur Schlappleistung auf die Bremse tritt ist ja kein Geheimnis.


    Deswegen steht man bei der Leistungsmessung seines Wagens prinzipiell IMMER nebendran und sollten dann beim ausrollen die Bremslichter angehen haut man dem Prüfer sofort auf die Mütze :)


    Dann passt das auch mit Radleistung plus Verlustleistung = ca Motorleistung (wenn die Temp bei ca 20 Grad liegt) !

    Nein, weisst Du nicht ;)
    Mir wurde nur grad eine Messung auf einem Bosch ohne Gebläse angeboten und ich halte davon eher weniger - daher wollte ich auch andere Meinungen hören....


    Gut die einheitliche Meinung dazu kannst du dir ja denken. Prüfstand ohne Gebläse kannst du (vor allem beim N54) völlig den Hasen geben.


    Aber auch für dich wird sich ein passender Prüfstand finden ;)


    P.S: In Backnang kann ich dir einen (MaHa LPS 3000) empfehlen, aber das wären dann eben ca 100km für dich !

    Wie gesagt, ich werde nochmal bei normalem Wetter auf den Prüfstand gehen.


    http://www.rueddel-motorsport.de/


    Der ist in Duisburg und hat laut Homepage einen MaHa Leistungsprüfstand, wenn das Bild vom Kontrollstand stimmt müsste es sogar ein LPS 3000 sein :super:


    Da hast du doch deinen Prüfstand für die nächste Messung !


    P.S: Die Temperaturen sind grad günstig ;)



    Soll ich dann noch ein Beweisvideo inkl. Gutachen einer unabhängigen Prüfanstalt hinzufügen damit einem hier gelaubt wird?


    Nö, einfach auf nen vergleichbaren Prüfstand gehen. Bring mir eine Messung auf einem MaHa LPS 3000 mit knapp 320 PS RADleistung und du erntest hier den allergrößten Respekt ;)