Beiträge von Loeger

    Ist Dein Alpine-System im Fzg codiert worden? Ich habe auch auf das Alpine-System umgerüstet und hatte ebenso wie Du ein Übersteuern im rechten Bass, insbesondere bei geöffnetem Fenster oder Schiebedach.
    Auch wenn in der EB-Anleitung stand, dass das Alpine nicht codiert werden müsse, habe ich es codieren lassen und seither übersteuert der Sub nicht mehr und auch die Höhen wie Mitten kommen viel sauberer.

    Ansonsten einfach die Einstiegsleiste nach oben hin wegziehen, die noch am Schweller befindlichen Clips mit einer Zange rausziehen und sodann wieder alle Clips in die Halterungen an der Einstiegsleiste einschieben. Schlussendlich die Einstiegsleiste wieder von oben aufclipsen und voilá! ;)

    Ich bin seit zehn Jahren regelmäßig bei Hakvoort und kann die Kritik nur sehr bedingt nachvollziehen. Kurz: Seit drei bis vier Jahren hat sich dort im Service richtig was getan! Bei meinen letzten Kontakten u. Werkstattaufenthalten gab es nicht einen Punkt zur Beanstandung. Mittlerweile scheint man dort äußerst um die Zufriedenheit der Kunden bemüht.
    Wie auch bei vielen anderen Unternehmen werden ja seit einigen Jahren auch bei BMW Telefonumfragen zur Kundenzufriedenheit nach Kontakten zwischen Vertriebspartnerunternehmen und Kunden durchgeführt.
    M.E. ist man bei Hakvoort penibelst darauf bedacht im Rahmen dieser Erhebungen ja nicht negativ aufzufallen.


    Kurze Episode von einem guten Bekannten: Hatte ein Mini Cabrio Neuwagen als Zweitfzg neben seinem 530d bestellt, Fzg wurde zum Händler geliefert. Abholungstermin: Freitag Nachmittag. Bekannter ruft nochmal an um an die vereinbarte Abholung seiner Person zum Autohaus zu erinnern. Verkäufer sinngemäß: "Nee, ich hab' jetzt Feierabend - machen wir Montag!" Bekannter not amused, ruft den GF Georg Hakvoort an. Dieser nur: "What?!" und kommt sofort persönlich vorbei um den Bekannten abzuholen und ihm sodann im AH den Mini zu übergeben.

    Haha ja xD
    Hab ih glaub ich in meine vorstellun geschrieben nach etwas wartezeit, da der neue kabelbaum bestellt werden musste. Habe ich ihn erhalten ;)
    Finde ich persoehnlich eine recht gelungene loesung ( man muss zwar den sitz ausbauen aber das dauert auch nur max 10 minuten ;)
    Ausbauen subwoofer kabel runter neues dran, kabelbaum mit "altem"subwoofer kabel verbinden fertig ;)
    Das kabelfarben suchen was ich so gesehen habe bei der anderen moeglichkeit ist ja etwas witziger weil man die verkabelung richtig verbinden muss, so ist es ein reines plug nd play (+codieren haha)


    Spitzenmäßig! :thumbsup: Was genau hast Du denn codieren lassen? Das Setup für das Hifi-System nehme ich mal an?


    Hab es am freitag codieren lassen und meiner meinung nach ist es um welten besser geworden, bist jetzt kein wirkliches "krachen" mehr wahrgenommen
    Aber werde es demnaechst mal testen wie es bei hoeheren geschwindigkeiten sich nun verhaelt


    Da bin ich auch mal auf Deinen Test gespannt Beeennnyyy.
    Hast Du jetzt eigentlich abschließend das Alpine System mit dem "neueren" Kabelbaum eingebaut? Da gab's doch Theater mit nicht passenden Anschlüssen.