Beiträge von husabergi

    Hallo Zusammen,


    ich habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Kofortzugang.
    Starten am besten mit Schlüssel im Schacht. Kofortschlüssel am Man oder in der Mittelkonsole, Anlassen nur nach mehr maligem schnellen betätigen des "Start Knopf" geht es manchmal.
    Beim einfachen drücken des Start Knopfes kommt der duchgestrichene Schlüssel im Display.
    Fahrertür geht auf bei behrührung sporadisch ebenso das öffnen der Heckklappe.
    Schlüssel unabhänig ist der Fehler auch! ?(
    Fehlerspeicher ist leer.
    Wo sitzen die Innenraumantennen "3" am e91? ich habe eine ersatz Innenraumantenne mal in der Bucht bestellt zum durchtauschen.
    Leebmann Innenraumantenne
    Was denkt Ihr, woran kann es liegen?

    Hallo Direkt weiter helfen kann ich Dir nicht, aber ich habe schon im Forum gesehen, dass einer das Ablagefach nachgerüstet hat.
    War eine Anleitung mit Bilder! NUR WO???
    Ich habs leider auf die schnelle über die SUFU nicht gefunden sonst hätt ich Dir nen Link eingestellt. Sorry, aber wer suchet der findet... :thumbsup:

    Gleiches Symtom => gleiches Ergebniß


    Habe ich auch schon hinter mir, ab und an, kein Bild und kein Ton.


    Ich hatte bei den unregelmäßigen Ton/Bildausfall nicht gleich den freundlichen aufgesucht... erst nachedem mich der Bimmer eines Morgens nicht reinlassen wollte! :ball:
    Es war die Batterie entladen! Nach dem Abschließen, ist der Navirechner nicht in den Ruhemodus gewechselt und hat die Batterie leergezogen. Ärgerlich!


    Der freundliche hat den CCC Rechner getauscht. Seit 2 Jahren funzt alles ohne Probleme. :punk:


    (Nur der Vollständigkeit halber: Die Batterie ist noch die Alte :thumbup: )

    ...so ich habe mir den Fred gerade überflogen da ich ein ähnliches oder gleiches Problem habe.


    OK, fassen wir also zusammen. Ich werde wohl diesen Freilauf haben. Also hat der :) erst mal Recht. Ob es nun wirklich daran gelegen hat werde ich hier berichten.
    Danke an alle!


    kaestle und war es der Freilauf der LIMA?


    Problembeschreibung: Leichtes drehzahlabhänniges Surren aus dem Motorraum (nur zu höheren bei nidrigen Drehzahlen). Reimen, Rimenspanner und Umlenkrolle wurden gewechselt (würde auch fällig lt. Service in 2000km).
    Nun könnte man meinen es ist besser geworden, aber das Surren ist noch da nur nicht mehr so ausgeprägt. --> nächstes Problem ...nun Quietscht es kurzzeitig beim Anlassen oder Niedertureigen fahren. :no:


    Ist es der Freilauf oder gar die Lima, Lagerschaden? Der Bimmer hat gerade 133Tkm.


    Ab Start ensteht da grade keine Freude am Fahren. :secret: Da könnt man meinen man zieht nen Eichhörnchen durch den Riementrieb 8|

    Europlus: Der BMW Händler bei dem du das Fahrzeug gekauft hast hat Repararaturvorrecht. Wenn er drauf verzichtet kann es auch ein anderer BMW Händler machen.


    Steht alles in den AGB. Aber wer ließt die schon. ^^ ich nicht.... :D


    So ist es!


    Der Händler hat ein Reparaturvorrecht bei der EUROPLUS. In meinem Fall hat mal das Navi Probleme gemacht und der Turbo hat auch rumgezickt, ein austausch war nötig. Ich wollte das Ganze in der NL Stuttgart erledigen lassen.
    Aber der BMW Händler bei dem ich den Wagen gekauft hatte musste um Einverständis gebeten werden bzw. vom Vorzurecht auf Reparatur zurücktreten. Hat er aber nicht!
    Ich habe dann mitbekommen durch ein Anruf bei der NL, dass mein Wagen bereits auf dem Autotranporter steht und zum anderen BMW Händler unterwegs war. Ich war darüber gar nicht erfreut. Aber mein Wagen war nach einem weiterem Tag mit neuem Navi und Turbo abholbereit in der nähe vom Flughafen wo ich ihn auch gekauft hatte. Der Servicleiter entschuldigte sich für den Abtransort ohne weiter Info an mich und rechtfertigte sich damit dasser sich die knapp 3000,- Werkstattumsatz nicht nehmen lassen wollte.

    Blau = schlechtere Sicht bei Regen und Co.


    Kann ich nur bestätigen. Ich hatte blaue Xennonbrenner mit 8000K in meinm e46 verbaut gehabt. Nach kurzer Zeit aber doch neue Osram Brenner verbaut.


    Mit blauen Xenon Brennern sieht man nachts nur noch die Hälfte und bei Regen noch viel weniger. Diverse beifahrer fragten mich ob ich mit Standlich unterwegs bin. Man sieht wirklich fast nix mehr.


    Lust auf nen Selbstversuch... Ich habe die "D2S Brenner vom e46" noch Zuhause bei Interesse PN?
    Ach ja ...Farbige Xenonbrenner sind im Bereich der StVO nicht Zugelassen! :thumbsup: