Was koste eigentlich ein 320d mit 184PS?
Natürlich ist es kein 6-ender, aber nur vom wirtschaftlichen Aspekt, wäre das ´ne Alternative?
Könnte man auf die 13 PS verzichten?
Was würde man sparen, Sprit, Versicherung und Steuern?
Was koste eigentlich ein 320d mit 184PS?
Natürlich ist es kein 6-ender, aber nur vom wirtschaftlichen Aspekt, wäre das ´ne Alternative?
Könnte man auf die 13 PS verzichten?
Was würde man sparen, Sprit, Versicherung und Steuern?
Das Geld für Schwacke, oder so´n Mist kann man sich sparen!
Was wissen die, was man nicht selbst schnell rausfindet?
Eben bei mobile geguckt und wirklich vergleichbare Autos suchen.
Ansonsten halt auch schauen, was sich im Unkreis so anbietet.
Mal für Spaß zum Händler fahren und fragen, was der gibt, dabei kann man ja auch noch mal eben ne schöne Probefahrt machen.
Auf jeden Fall gilt immer, hoch ansetzten beim Preis. Runter kann man immer noch gehen, oder?
Zeit sollte man auch haben, wer unbedingt ganz schnell verkaufen muß, der kriegt meist auch weniger.
Bei Privatverkauf schneidet man auch meistens besser ab, als wenn man einen Wagen in Zahlung gibt.
Musste ich auch erfahren. Habe vor dem e91 einen A3 gehabt. Beim Privatverkauf bekam ich 1000€ mehr.
Wichtig ist für mich beim Kauf erst einmal die Laufleistung und der Preis, dann wird´s interessant.
Danach kommt die Ausstattung, die ich mir ansehe und wenn die passt, dann greif zu.
Ich habe vor ca. 1/2 Jahr einen E91 mit 50000km gekauft für 17000€.
Hat zwar nur 163 PS, aber wen interessiert das, wenn alles andere passt?
Ausstattung ist top.
Ein Typ bei uns auf der Arbeit war am labern, das man die E91 mit 177PS für 14000€ bekommt, hat er auch bekommen.
Aber, 143000km mit ´ner beschissenen Ausstattung.
Ganz toll, hab ich nur gedacht.
Da habe ich aber das bessere Geschäft gemacht, denn so übel ist der 163PS Motor wirklich nicht.
Jeder hat aber andere Prioritäten.......
Hab ´n Termin beim Aufbereiter bei uns im Ort gemacht.
Kosten 120€
Waschen manuell, mit abledern
Polieren
Versiegeln
Ist der Preis ok? Kenn mich damit nicht so aus.
Nun gut, der E10 Sprit bleibt.
Aber wie gehts nun weiter?
Ich glaube, die können die Leute jetzt noch aufklären wie sie wollen. Es werden bestimmt nicht mehr viele Leute auf E10 umsteigen.
Kein Mensch wird in sein mehrere zehntausend Euro Auto die Scheisse tanken, um ein paar Cent zu sparen.
Bin gespannt wann die Arschlöcher (Politiker) erkennen, daß die ganze Aktion ein Flop ist. Ist nur noch ne Frage der Zeit. Es darf nur keiner auf E10 umsteigen.
Finde die Macht der Bürger echt gut!!
Meiner ist saphir schwarz metallic. Habe mir n Termin beim Autoaufbereiter geholt.
120€ nimmt der für den gesamten Wagen. Kollege war auch schon da und der ist pingelig mit seinen Autos.
Ich mache das nicht selbst, ist mir zu viel Arbeit. Da kann ich besser selbst arbeiten gehen und den Typ das machen lassen.
Außerdem ist Schwarz nicht unbedingt für Anfänger geeignet, da sieht man alles drauf. Auch wenn jemand das Auto schlecht poliert hat.
Erst investiert man Zeit und Mühe und Geld für die teuren Polituren und dann wird es nix. Dann ist die Enttäuschung groß.
Also lieber den Fachmann ran lassen.
Der Unterschied gerade bei 16" Zoll ist enorm, ich bin von Sommer-RFT zu Winter-NonRFT gewechselt, kürze Sösse und Querrillen werden deutlich entschärft, ich würd das M-Fahrwerk erstmal drin lassen und mal NON-RFT Reifen nehmen.
Sehe ich genau so. Habe jetzt Winter RFT 16 Zoll und der Fahrkomfort ist wesentlich besser als Sommer RFT.
Der höhere Querschnitt bringt wesentlich mehr Komfort und durch die geringere Breite zieht er den Spurrillen nicht mehr so nach.
Mit den Sommerreifen RFT war jede Fahrt ein Horror.
Habe die Sommerreifen bereits mit non RFT beziehen lassen. Hoffe das der Fahrkomfort nun auch mit den Sommerreifen gut ist. Die alten RFT Sommerreifen werden bald bei E-Bay vertickt. Bin froh wenn ich den Schrott los bin.
Das gleiche Problem hatte ich auch vor einigen Wochen.
Fehlermeldung: Bitte Beläge wechseln
IDrive: 29000km kann man noch fahren
Also zum und siehe da, der Verschleißsensor war das Problem. Dieser hat sich aus einer Halterung gelöst und schliff an der Felge. Das Kabel war durchgeschliffen. Man setzte einen neuen Sensor ein und das Problem war weg.
Wichtig bei dem Tausch. Der Sensor sitz ja im Bremsklotz und dieser schleift sich wie der Bremsklotz ja runter. Normaler Bremsverschleiß. Wenn nun der Bremsklotz schon etwas abgenutzt ist, kann man den neuen Sensor nicht mehr tauschen, da dieser dann zu lang ist. Hatte Glück, die Klötze waren so gut wie neu und der Sensor war noch nicht einmal angeschliffen. Ansonsten hätte ich neue Klötze gebraucht.
Vielleicht kann man da auch ein wenig pfuschen wenn der Klotz schon etwas abgenutzt ist.
Auf jeden Fall wird der Fehler warscheinlich durch einen defekten Verschleißsensor ausgelöst.
Aber ich sehe grad 5000km hast du nur noch. Scheinbar melden sich die Systeme dann zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt (BC--I-Drive)
Ich denke mal die Meldung ist normal. Würde mal die ganze Sache optisch begutachten. Aber innen und aussen kontrollieren.
Was zahlt Ihr für eine Aussenbehandlung?
Hab jetzt ´n Termin bei uns im Ort, sprich polieren und waxen? Vorab Handwäsche mit abledern, incl. Felgenreinigung.
120€ soll der Spaß kosten. Ist das OK?
Danke für den Tip.
Würde mich interessieren, ob andere auch derartige Probleme haben.
Was mich generell wundert, das das Navi Business MP3´s abspielen kann und noch alle Ordner anzeigen kann.
Bin überrascht.