Irgendwie schleichen die alle... Liegt etwa Schnee???:D:D:D
Ich mrk dank XI nicht viel davon
Irgendwie schleichen die alle... Liegt etwa Schnee???:D:D:D
Ich mrk dank XI nicht viel davon
Sodele, heute morgen hab ich mich endlich mal getraut den DTC Knopf länger gedrückt zu halten. War erstmal auf nem kleinen Parkplatz und hab nen schönen 180° turn gemacht um zu testen was passiert, wenn er ganz ausbricht.
Dann bin ich bewusst 2-3 mal (ohne Verkehr) abgebogen um zu sehen wie er sich wirklich verhält. Und ich muss sagen, es ist echt easy den Dicken zu fangen und ihn gezielt zu steuern. Wenn man merkt, dass der Hintern kommt leicht gegen lenken und nen Gaslupfer schon steht er wieder gerade. Und man muss ihn nahezu drängeln bis er erstmal ausbricht. Ich bin also sehr positiv beeindruckt, wie einfach er auch ohne DSC und DTC im Schnee zu fahren ist.
P.S. Es versteht sich natürlich, dass ich von der 320d Softversion mit 150PS berichte Wie sich also ein 6 Ender mit NM-Bombe an der Hinterachse im Schnee ohne DSC und DTC verhält kann ich also nicht beurteilen , leider.
Kommt ja auch immer auf die Fahrweise an. Ich sehe im Sommer das DTC/DSC Symbol nur dann leuchten, wenn ich es provoziere. Von daher könnte ich auch alles ausschalten. Wer sonst immer am Limit fährt und das Ding dauer an ist, wird wohl schnell den Abflug machen. Ist jetzt mein 2ter Winter mit dem Bajuwaren und der erste in dem man mal richtig testen kann, dank Schnee. Bis jetzt komme ich super klar, alles eine Frage des Gefühls im Gasfuß. Zur Not gibt es ja noch das Knöpfchen. Kann mir vorstellen das viele Frontrtriebler die ESP nicht ausschalten können, eher an die Grenzen kommen und stehn bleiben, als wir.
Kommt ja auch immer auf die Fahrweise an. Ich sehe im Sommer das DTC/DSC Symbol nur dann leuchten, wenn ich es provoziere. Von daher könnte ich auch alles ausschalten. Wer sonst immer am Limit fährt und das Ding dauer an ist, wird wohl schnell den Abflug machen. Ist jetzt mein 2ter Winter mit dem Bajuwaren und der erste in dem man mal richtig testen kann, dank Schnee. Bis jetzt komme ich super klar, alles eine Frage des Gefühls im Gasfuß. Zur Not gibt es ja noch das Knöpfchen. Kann mir vorstellen das viele Frontrtriebler die ESP nicht ausschalten können, eher an die Grenzen kommen und stehn bleiben, als wir.
Hast schon recht ESP sollte nur im Notfall eingreiffen und helfen. Die Lampe sollte man nie sehn, aber mal ehrlich s macht einfach nen heiden Spaß mal auf nem freien Parkplatz oder so die helferlein auszuschalten
um zu sehen wie sich das Ding provuzieren lässt und was da im Grenzbereich so passiert und einfach mal das Gas durchzulatschen. Leih mir hierzu ab und an ma den E46 meines Dads aus.
Servus!
Nach meinem nächtlichen Aufenthalt auf einer Verbindungsstraße bei Mering (Nähe Augsburg) und ich nun aufgestanden bin, möchte ich euch mal präsentieren, was Tief "Miriam" alles leistete...
Mein Auto tut mir sowas von Leid
- Nach den ständigen Befreiungsversuchen stank die Kupplung dermaßen...
http://www.youtube.com/watch?v=yBwo4AwiZDc --- Hier halfen dann auch keine Ketten mehr...
Grüße
Daniel
Ohh man, da hast du ja eine Nacht hinter dir
@ Black-Style
..... na klar kenn ich den Pötschen Paß. Bin zwar noch nicht so oft im Winter drüber gefahren, aber ein paar Mal doch.
Sicher wenn die Strasse vereist ist steht jeder irgendwann mal - auch die Fronttriebler und sogar die Jungs mit Allrad. Wer wie weit kommt hängt aber meistens vom Gefühl des Fahreres ab, zumindest beim Vergleich zw. Hinterrad- und Vorderradantrieb. Die Kollegen mit Allradantrieb kommen normalerweise etwas weiter. ...... Und wie schon gesagt, ich hatte mit meinen BMWs eigentlich nie Probleme auf Schnee. Wenn man mitdenkt was man tut, die Winterreifen gut sind, und man das angesprochene Gefühl für Gasfuss und Auto hat, dann klappt das prima. Und Berge stellen bei Schneefall auch kein wirkliches Problem dar.
Ich war in den letzten Jahren recht oft und viel im Lungau unterwegs, also in der Gegend rund um Tamsweg. Nicht gerade eine Region mit wenig Schnee im Winter .... Und es war nicht nur die geräumte Bundesstrasse, sondern eher die kleinen Seitentäler und die kleinen Straßen dorthinein ....
viel Spass und Erfolg weiterhin beim Fahren auf Schnee
Harald
da lobe ich mir mein Winterauto mit Frontantrieb
Wie langweilig
Also ich hatte noch keine Probleme bis jetzt
Ist schon komisch. Die ganze Nacht schneits über, ein halber Meter Neuschnee, und dann am Tag 5 Grad, und bis am Nachmittag-Abend ist ein großer Teil wieder geschmolzen.