Rost E91 Heckklappe innen

  • Sieht man deutlich ob schon gekürzte Verkleidungen verbaut sind? Wäre gut zu wissen.

  • Hatte auch mal das Problem mit dem Rost rechts und links unter der Plastikabdeckung. Das erste Mal nach 4 Jahren, wurde beim :) ohne Probleme instandgesetzt. Jetzt nach 8 Jahren wieder das selbe Problem an den selben Stellen. Der :) sagt, BMW gibt für bereits auf Garantie reparierte Stellen keine Garantie mehr und der :) gibt nach 4 Jahren ebenfalls nichts. Ist das so korrekt?


    Grüße aus dem Black Forest!


    Michael

  • Bei mir wurde das beim 2. mal derart fachmännisch erledigt, das ich Vorgestern beim Putzen einfach den Lack mit runtergeputzt habe, außerdem war der Lack wohl nicht ganz ausgetrocknet als die Verkleidung und die Halter für die Stoßdämpfer wieder montiert wurden. Daher haben sich Druckstellen gebildet und unter dem Stoßdämpferhalter auf der Fahrerseite war wieder Rost. So ein besch*ssener Pfusch :cursing:


    Da mir die Sache jetzt zu blöd wird und mir die Lösung mit dem Filz nicht passt lackiere ich mir das selbst, sieht da hinten sowieso keiner. Da Abdeckung bearbeite ich mit dem Dremel, damit nichts mehr reibt.

  • Bei mir das gleiche!


    Seit gestern bei Bmw und morgen wird abgeholt.


    Bj.2009 und es wurde schon mal was gemacht nur wer weiß von wehm.

  • So ich reihe mich hier auch mal ein.


    E91, 04/2008 und jetzt 221.000km auf der Uhr. Scheckheft komplett bei BMW.


    Habe das Auto heute abgegeben. Soll auf Garantie laufen. Hatte auch deuchtlichen Blasenwurf. Mal sehen was hier gemacht wird und wie es nachher aussieht.


    Ich werde berichten ;)

  • Selbes in grün. Rostblasen an heckklappe kulanzantrag und ne komplett neue bekommen mit neuem bmw Zeichen. Das alte Zeichen hatte auch schon langsam angefangen weiß zu werden.

  • Habe heute vom BMW-Vertragshändler eine Absage für die Kostenübernahme bekommen. Grund: die letzten 3 Services wurden bei einem Nicht-Vertragshändler gemacht. Ich verstehe zwar nicht, was das mit dem Rost zu tun hat, aber nun soll ich mich selbst um den Schaden kümmern. Schließlich sei das Auto ja nun schon 10 Jahre alt. Ich frage mich wie lange dann ein Nicht-Premium-Wagen denn rostfrei bleibt - 2 Jahre?


    Hat außer mir noch jemand eine Absage bekommen? Soll ich mich mit dieser Aussage zufrieden geben oder versuchen meinen Garantieanspruch geltend zu machen?



    Bei mir sieht das ziemlich schlimm aus (Bild mit demontierter Abdeckung) - mit Smart repair kommt man da sicher nicht weit... komischer weise ist das nur auf einer Seite, die andere sieht viel besser aus.

  • Danke für den Link!
    Ich habe im Netz aber auch schon Gerichtsurteile gelesen, die genau das Gegenteil besagen ?(
    Hat sich für mich aber eh erledigt. Musste heute sowiso zum Lackierer, er macht mir die komplette Heckklappe für 150€ wieder schön. Dann bezahl ich das lieber als vor dem Freundlichen auf die Knie zu gehen...
    Anschließend schleife ich mir die Blenden etwas ab und versiegele die Stellen mit einer Schutzfolie. Und dann mal sehen wie lange das hält.