Rost E91 Heckklappe innen

  • Hallo, hab meinen E91 BJ 2006 letztes Jahr von einem Vertragshändler gekauft und diese STelle auch entdeckt. Habe das Reklamiert und es wurde zu 100% von BMW getragen. Der Werkstattmeister meinte dass das von BMW direkt übernommen wird. Leihwagen gabs "4 free". Mein Nachbar ist zufällig auch Lackierer in ner Niederlassung und der meinte das ist eine absolute Schwachstelle wo es früher oder später jeden trifft!!! ( Neben den Zierleisten auf der Frontscheibe links und rechts)


    mfg der Robert 8) 8)

  • So jetzt mal ein Update mit Bildern
    Heckklappe:
    [Blockierte Grafik: http://img27.imageshack.us/img27/9514/p1050333d.jpg
    [Blockierte Grafik: http://img19.imageshack.us/img19/4826/p1050334d.jpg
    Was meint ihr jetzt, besser direkt hinfahren oder einen Termin im voraus ausmachen?



    Könnte man sowas auch als Kulanz machen lassen? Ein Blässchen tritt ja normalerweise nicht bei einem Steinschlag auf.[Blockierte Grafik: http://img560.imageshack.us/img560/3320/p1050331e.jpg]



    Kann sich einer Vorstellen wo das herkommt?
    Befindet sich hinten links an der Schürze, lässt sich schwer wegkratzen(Fingernagel).
    Eine Vermutung wäre die Versiegelung, aber dann dürfte das doch nicht so gesprenkelt auftreten ?( [Blockierte Grafik: http://img683.imageshack.us/img683/3536/p1050330e.jpg]


    Gruß

  • das erset sollte BMW übernemmen
    heckklappe unterrostung Garantie, weiss jetzt nicht wie alt dein auto ist


    das an der Stoßstange sieht eher aus wie Flugrost
    kunstoff kann nicht rosten
    das sieht mann aktuell immer mehr bei helle farben, jetzt nach dem Winter

  • Danke.
    BJ2008 also 3 Jahre


    Das die Schürze nicht Rosten kann ist klar, aber wie kann da dann Flugrost entstehen? Drumherum ist alles sauber da hab ich schon geschaut.
    Ich frag mal den :) vll. weis der Rat.

  • Das mit dem Flugrost hast du nach dem Winter immer, einfach mit Reinigungsknete wegmachen und den Lack danach wieder versiegeln.

  • Naja an der Heckklappe sieht mal klar den Schwachpunkt, was auch von BMW übernommen werden sollte, allerdings sieht man bei dir auch doch ist es feucht, naja was soll man machen, einfach zu BMW gehen. Ich warte bei mir noch etwas, da ich rechts nur 2 Bläschen hab und links eins, nicht so schlimm wie bei dir. Flugrost wie gesagt ist nichts kritisches entsteht einfach durch Dreck der angeweht wird wenn kleine metallische Partikel beibei sind setzt es Flugrost an, hilft Reinigungsknete und Lack vorm Winter!
    Das andere ist auf der Haube? Wenn ja keine Chance, wenn es an der Seite ist solltest du versuchen darauf zu beharren, das es von BMW gemacht wird, hatte ich am E46 auch da war sonst nix am Lack aber eben ein Bläschen, da war wohl in der Tür was nicht korrekt und ne feuchte Stelle.

  • EisDave


    Ich würd den Rost bei deinem Händler so schnell wie möglich anzeigen. Je eher du einze Zusage hast umso besser. Bei meinem Fahrzeug will BMW die Kosten nicht übernehmen, da es keine Durchrostung ist (bzw. man nicht weiß ob es überhaupt Rost ist :thumbdown: - was wohl sonst - zu dicker Lack ist es jedenfalls nicht) und der Rest angeblich nur bis zu einem Fahrzeugalter von 3 Jahren auf Kulanz übernommen wird. Ein richtiges System der Kulanzgewähr scheint BMW nicht zu haben - eher ein Gieskannensystem (bissel hier und bissel da).

  • So, war eben beim :) um einen Termin zu machen wegen dem Rost an der Heckklappe. Der "Meister" ging mit raus und wollte sich das nochmal genauer anschauen und meinte dann ganz trocken das BMW und die Niederlassung das wohl nicht komplett übernehmen werden! BMW würde 10 Jahre auf DURCHROSTUNG geben, und da an meiner Heckklappe nur Zitat "ein wenig Rost" wäre, wird der Kulanzantrag nicht durchgehen.


    Ich bin fast durchgedreht! Er meinte dann noch so von wegen Spot Repair, bisschen wegschmirgeln und ein wenig Farbe drauf!! HALLO wo bin ich den hier gelandet, zumal ich den Wagen in der Niederlassung gekauft habe.
    Unglaublich. Herzlichen Dank BMW.
    Meine irgendwo mal hier im Forum gelesen zu haben das jemand deswegen ne neue Heckklappe verbaut bekommen hat? Was meint ihr kann ich machen? Anwalt einschalten?


    Gruß

  • Jetzt hats mich auch erwischt. Vorm Winter war noch nichts, jetzt ist welcher da.
    Hab am Samstag das Auto mal gründlich geputzt innen und dann leider feststellen müsse, dass es auch bei mir unter der Abdeckung rostet.
    War heute früh gleich beim Händler. Dieser hat erstmal ein paar Fotos gemacht welche er zu BMW sendet. Der Mechaniker meinte ein kompletter Austausch der Heckklappe auf Garantie sollte kein Problem sein.
    Da bin ich ja mal gespannt.

  • Jetzt hats mich auch erwischt. Vorm Winter war noch nichts, jetzt ist welcher da.
    Hab am Samstag das Auto mal gründlich geputzt innen und dann leider feststellen müsse, dass es auch bei mir unter der Abdeckung rostet.
    War heute früh gleich beim Händler. Dieser hat erstmal ein paar Fotos gemacht welche er zu BMW sendet. Der Mechaniker meinte ein kompletter Austausch der Heckklappe auf Garantie sollte kein Problem sein.
    Da bin ich ja mal gespannt.


    Jetzt hats mich auch erwischt. Vorm Winter war noch nichts, jetzt ist welcher da.
    Hab am Samstag das Auto mal gründlich geputzt innen und dann leider feststellen müsse, dass es auch bei mir unter der Abdeckung rostet.
    War heute früh gleich beim Händler. Dieser hat erstmal ein paar Fotos gemacht welche er zu BMW sendet. Der Mechaniker meinte ein kompletter Austausch der Heckklappe auf Garantie sollte kein Problem sein.
    Da bin ich ja mal gespannt.


    Hey, eine komplette Heckklappe wird nicht drin sein. Wenn dann eine Reperaturlackierung.
    Weil da werden die arm, hat jeder 10te E9X besonders die Tourings.
    Aber bin ich auch mal gespannt