Wer fährt von euch DSG??????

  • Es ist schon höchst interessant (und amüsant) wie hier User das DKG beschreiben, die gar keines haben, ja in einigen Fällen nicht einmal einen BMW haben. Ehrlich gesagt, ich finde das reichlich anmaßend und nutzt weder dem TE noch sonst irgend jemand hier im Forum. :fechten:


    Ich bin mittlerweile fast 9000 km mit dem DKG gefahren und kann deshalb aus der Praxis berichten: (da ich vorher etliche BMW's mit der jeweils aktuellen Automatik, zuletzt 550i mit Sportautomatik, gefahren habe, habe ich auch die Vergleichsmöglichkeiten) :lehrer:


    Der "D"-Modus funktioniert genau so wie bei einer konventionellen Automatik - nur besser, weil der Leistungskiller "Drehmomentwandler" fehlt.
    Im Vergleich zu einer Automatik, selbst der modernsten bei BMW, ist die Verbindung Motor-Getriebe durch den fehlenden Drehmomentwandler ja direkt und der Motor, speziell beim 335i oder auch beim M3, kann seine volle Performance entfalten. Eine normale Automatik führt z.B. meistens dazu, daß der Motor mehr oder weniger kastriert wird; ganz schlimm war das beim 540i.


    Im Manuell-Modus schaltet das Doppel-Kupplungs-Getriebe sehr wohl weiterhin automatisch, die Gänge werden lediglich höher ausgedreht und der 7.Gang nicht benutzt.


    Erst wenn ich einmal auch manuell geschaltet habe, schaltet sich das Getriebe tatsächlich auf manuelle Bedienung um. Dann funktioniert es wie ein Handschaltgetriebe, man kann es entweder mit dem "Joystick" durch Antippen nach Oben herunter- oder durch Antippen nach Unten herauf Schalten. Hat man die Option Schaltwippen, kann man auch mit diesen am Lenkrad schalten. Kick-Down funktioniert natürlich in jedem Modus und hält man im Manuell-Modus an, wird automatisch der 1.Gang eingelegt.


    Beim Beschleunigen kann man ständig voll auf dem Gas bleiben und eine Kupplung vermisst man spätestens dann auch nicht mehr. Im Manuell-Modus und voller Beschleunigung z.B. bei einem Überholvorgang auf der Landstraße, hört sich das an, wie bei einem Motorrad, wobei ich meist schon bei 5000 U/min schalte, dann ist dieser, wie ich ihn nenne, "Motorrad-Effekt" am überzeugendsten, d.h. dann macht es den meisten Spaß, weil die Ganganschlüsse und die Geschwindigkeit, mit der man die Gänge wechselt dann wirklich vergleichbar einem Motorrad sind.


    Auch wenn das jetzt weitere Diskussionen heraufbeschwört, ich bin der Meinung, wenn man ein solches DKG hat, wie es BMW derzeit im Dreier anbietet, braucht kein Mensch mehr eine Automatik oder gar ein Handschaltgetriebe, es sei denn, er hat das Geld dafür nicht übrig, dann ist das etwas Anderes.
    Sportlicher ist das DKG allemal, weil es erheblich schneller schaltet, als das je jemand manuell hinbekommt und außerdem habe ich immer beide Hände am Lenkrad und kann mich voll auf's Fahren konzentrieren. Oder ist es "sportlich" ständig während des Schaltens nur mit einer Hand zu lenken ?(


    Es gibt einen "Mangel" beim DKG, der mir persönlich zugegebenermassen mehrmals am Tag den Nerv raubt: Bis das Getriebe mal einen Gang eingelegt- oder von D nach R gewechselt hat, können schön mal ein paar Sekunden vergehen. Dies scheint aber ein grundsätzliches DKG Getriebe-Problem zu sein: Bei unserem Touran ist das noch viel schlimmer!


    Ich würde den Dreier nie ohne DKG kaufen (wenn's denn ein 335i oder 335d ist). Wenn's ein Geldproblem ist, würde ich her auf 1 oder 2 andere Extras verzichten.


    Also Bianca: Du hast Alles richtig gemacht! Wünsch Dir viel Spaß mit Deinem!


    Gruß Rolf

  • Mein Dad flucht noch heute rum das es das DKG nicht im 330d bzw dem im E93 nicht verfügbaren 335d gibt :thumbdown: schade das es den Benzinern vorbehalten bleibt.



    Bzw. WTF?! DSG?! sind wir hier in einem VAG-Forum? und fahren Passat? :pinch:

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Ich finde es auch erstaunlich das es hier Leute andere Leute Beschuldigung keine Ahnung zu haben aber selber Sachen erzählen über das DKG die überhaupt nicht stimmen. Es gibt Unterschieden zwischen das M-DKG und das DKG im 335i. Beim M schaltet das DKG nicht hoch im Manueller Modus, beim 335i schon. Beim 335i gibt es auch ein Kick-down im Manueller Modus, genau so wie es bei Audi/VW gibt. Es gibt auch nur 2 Schaltstufe "Sport" oder "nicht sport", im M3 gibt es einige mehr. Also im 335i ist das DKG mehr als Automatik ausgelegt als im M3. (Das auto kriegt nach vorne wenn der Gang eingelegt ist, ein M3 scheint das nicht zu tun) Es macht sin seine Hausaufgaben zu machen ;)


    Ich liebe das DKG, fahre fast immer Manuel. Schaltvorgänge sind super schnell, unter voll last unterstütz von ein schönen Sound.

  • Kann auch nur nochmal sagen, ich fahre den Wagen nur im normalen Automatik Modus warm sobald er warm ist fahre ich eigentlich zu 90% Manuell mit den Schaltwippen!!!

  • Ist das Getriebe haltbar?
    Wie hoch ist der Verschleiß und was kommt auf einen bei welcher KM-Laufleistung zu?


    Ich weiß nur das das alte SMG Getriebe von BMW mega anfällig ist,
    deswegen frage ich ...


    Aber das sind 2 völlig verschiedene Paar Schuhe richtig?

  • gibt es für den e90 335i das DKG so wie es im e90 M3 oder im e92/93 verbaut ist?
    Meine Suche im Internet hat ergeben, dass es diese nicht gibt, aber mich machen einige Aussagen von BMW Mitarbeiten immer wieder stutzig ob ich mich nicht doch irre...


    Es ist bei mir jetzt zwar eh schon zu spät, aber der Mensch -> ich will ja nicht dumm sterben :gruebel:

  • Im Manuell-Modus schaltet das Doppel-Kupplungs-Getriebe sehr wohl weiterhin automatisch, die Gänge werden lediglich höher ausgedreht und der 7.Gang nicht benutzt.

    Ich stimme Dir ja im großen und ganzen zu, aber in diesem Punkt hast Du Unrecht!!!!!


    Wie @marcel_b schon sagte, unterscheiden sich hier die DKG im 335i und im M3!
    Meiner schaltet nicht automatisch hoch, wenn er in den Drehzahbegrenzer hineinläuft....

  • Ist das Getriebe haltbar? Wie hoch ist der Verschleiß und was kommt auf einen bei welcher KM-Laufleistung zu? Wer weiß das schon?


    Ich weiß nur das das alte SMG Getriebe von BMW mega anfällig ist,
    deswegen frage ich ...


    Aber das sind 2 völlig verschiedene Paar Schuhe richtig?
    Die Frage hast Du Dir schon selbst beantwortet, diese beiden Getriebe haben rein gar nichts gemeinsam!

    Ich stimme Dir ja im großen und ganzen zu, aber in diesem Punkt hast Du Unrecht!!!!!


    Wie @marcel_b schon sagte, unterscheiden sich hier die DKG im 335i und im M3!
    Meiner schaltet nicht automatisch hoch, wenn er in den Drehzahbegrenzer hineinläuft....

    Was ist denn "Meiner" für Einer ? Leider ist Dein Profil ja nicht öffentlich, hast Du was zu verbergen? ;)
    Ich werde das heute mal ausprobieren, meine aber, das schon gehabt zu haben (das er sich hochschaltet)
    Im übrigen handelt es sich bei dem DKG mechanisch um exact das gleiche beim 335i und M3, außer der Übersetzung natürlich. Was gänzlich unterschiedlich ist, ist die Elektronik, aber wenn das DKG beim 335i im Manuell-Modus nicht am Begrenzer hochschaltet, dann beim M3 erst recht nicht!


    Gruß Rolf

  • Was ist denn "Meiner" für Einer ?

    Steht doch links in diesem kleinen Feld unter dem Bildchen ;) Nur mal schauen...hilft ungemein ;)


    Leider ist Dein Profil ja nicht öffentlich, hast Du was zu verbergen? ;)

    Nö, aber Angst vor Stalkern ;)


    Im übrigen handelt es sich bei dem DKG mechanisch um exact das gleiche beim 335i und M3, außer der Übersetzung natürlich. Was gänzlich unterschiedlich ist, ist die Elektronik, aber wenn das DKG beim 335i im Manuell-Modus nicht am Begrenzer hochschaltet, dann beim M3 erst recht nicht!

    Ja, das Getriebe ist bei beiden bis auf die Übersetzung identisch und ja, die Elektronik ist anders!


    Ich habe neulich einen Z4 35si gefahren, der das DKG hatte. Der schaltete am Drehzahlbegrenzer einen Gang hoch- was ich von meinem so rein gar nicht gewohnt bin....


    Ist aber in der Praxis eher unwichtig, denn die meisten fahren (sinnigerweise) überwiegend im "Automatikmodus"- und da schalten beide alleine ;)

  • Steht doch links in diesem kleinen Feld unter dem Bildchen ;) Nur mal schauen...hilft ungemein ;)

    Das sehen nur deine "Freunde"


    Aber aus anderen Beiträgen habe ich heraus gelesen das du eine M3 Limo fährst, richtig? 8)