Anleitung: M Lenkrad mit Schaltwippen einbauen und anschließen

  • Du bist eine Pfeife :P :P

  • Glaubt mir mal, das Ganze ist mir extrem peinlich ^^


    Zumal ich mir das Ganze umlöten gestern hätte schenken können, naja so lernt man dann auch mal zu löten.


    Vielleicht gibt es ja irgendwann einen Umrüster, der genauso blöd ist wie ich und vor diesem "Problem" steht :D

  • Hi Leute :)
    Kurze Frage.
    Ist es möglich ohne große Umbauarbeiten von M-Lenkrad auf M-Lenkrad mit Schaltwippen umzurüsten?
    Teile sind soweit alle vorhanden.
    Also ich meine damit Plug&Play. Ohne Kabel verlegen und nur per Codierung freischalten.


    Es handelt sich um ein E90 LCI. Also auch ein LCI Lenkrad.


    Dankeschön ;)

  • Post #1 gelesen?

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Servus zusammen,






    erst einmal allen ein frohes neues - hoffe, ihr seid
    gut ins neue Jahr gerutscht und hattet
    einen guten Start bisher.






    Auch wenn ich Gefahr laufe, gesteinigt zu werden oder Kommentare
    wie „lies doch mal den Thread“ (nicht alle Beiträge der 66 Seiten sind
    thematisch hilfreich) zu bekommen, habe ich eine Frage:



    Wir haben letzte Woche bei einem Kumpel den Umbau gemacht– leider hat es nicht wie
    gewünscht funktioniert…



    Vielleicht hat ja jemand die gleiche Situation schon gehabt,
    ich kann mir gerade nur noch erklären, dass es an der Hardware, besonders den
    MuFus liegt.



    Die Anleitung auf Seite 1 haben wir befolgt (vielen Dank
    dafür) und die Kabel an die richtigen Farben gelötet statt mit Kabeldieben zu arbeiten. Nach der Wieder-Montage
    funktionieren die MuFus ohne Probleme – schalten über die Paddles funktioniert
    leider nicht.



    Bevor ich nun zum Freundlichen fahre und die neuen MuFus auf
    Verdacht kaufe oder nochmal wild umpinne: hatte jemand schon die Situation mit
    genau diesen Lenkrädern? Kann es wie häufiger beschrieben „nur“ an den MuFus
    liegen? Wir haben beide MuFu-Kombinationen nach dem Umbau ausprobiert, leider
    kein Unterschied.






    Mein Fhzg: E91 LCI 335i Automatik



    Baujahr: 2/2009



    Lenkrad vorher: Individual Sportlenkrad mit Multifunktion.
    MuFu-Tasten: „M“ und CD-Wechsler



    Lendkrad jetzt: M3-Lenkrad mit Multifunktion und „rechts
    rauf, links runter“-Schaltwippen. Dieses hatte vorher die „Stern- und Raute“
    Mufus. Foto nach der Montage anbei…






    Leider war ich zudem doof genug, die Teilenummern nicht zu
    fotografieren – wieder was gelernt…






    Vielen Dank für eure Hilfe und Einschätzungen und viele
    Grüße aus München

  • Danke für die Antwort, Robert!
    Hatte die Anleitung natürlich gelesen und befolgt. Anschließend war ich nach den ersten 30 Seiten nur verwirrter als vorher, da mehr User fragen als antworten (was ja verständlich ist).
    Hätte nur gehofft, dass schon jemand die genau gleiche Situation hatte. Also MuFu-Sporlenkrad mit Wechsler und Lüftung durch abgebildetes Lenkrad ausgetauscht- bei diesem waren beim gebrauchten Kauf "Stern und Raute" drin. Anleitung befolgt und alle Mufus probiert- keine Funktion der Wippen.
    Eine aus eurer Sicht vielleicht blöde Frage: haltet ihr das auf dem Bild für das M3-Lenkrad oder eine andere Bezeichnung?
    Am besten bestelle ich mal die 287er Mufus und probiere mein Glück, oder?
    Könnte kotzen, da ich das bei nem Kumpel in der Werkstatt gemacht habe, bzw. nur machen kann und die 60km entfernt ist...
    Viele Grüße

  • Ich hab auch das M3 Lenkrad und hab mir die 287er MuFus geholt, bei mir geht's.
    Du musst da ja nicht unbedingt nochmal in die Werkstatt fahren, die Mufus tauschen kann man selbst in 15-20min, für nicht so versierte Schrauber gilt: Unbedingt Batterie abklemmen!