Winterreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • Habe mich nun doch für den Conti 850 non-runflat entschieden. Runflats kann nicht jeder montieren, ist in Anschaffung und Montage teurer etc. und im Zweifel wird es ESP bei einem Reifenplatzer schon richtigen.


    Zudem haben wir hier keine Super-Winter mehr (jetzt hab ich es ausgesprochen, das wird übel enden :cool:). Dann lieber einen Reifen, der gut auf Nässe und trockenem Asphalt ist. Und da sagen alle Tests Conti.

  • auf dem E87 bin ich 4 winter lang den goodyear ug 7+ in 205/55r16 (keine rft)gefahren. war ein guter reifen!


    für den E91 hab ich mich auf grund des aktuellen adac-testergebnisses für den brigdestone blizzak lm-32s in 225/45r17 (keine rft) entschieden.


    schauen wa mal. :D

  • kann den Dunlop Winter Sport 4D empfehlen, fahre den mit 3 Autos und die sind echt super.

    Biete privaten Tachoumbau an!


    Chiptuning auf 163PS -> done
    US Sidemarker -> done
    M Schaltknauf -> done
    18 Zoll Alufelgen -> done
    Lederlenkrad -> done
    Carbonleisten -> done
    Tachoumbau -> done
    M Paket ->
    Blackline Rücklicht ->

  • Was ich bei den Empfehlungen noch interessant finden würde wäre, mit welchem Fahrwerk die Reifen kombiniert wurden. Mir ist es schon diverse Male passiert daß ein Reifen, der mit "normalem" Fahrwerk gut funktioniert, mit entsprechend strafferem Setup im Winter gar nicht mehr klar kam.
    Oder auch Reifen, die ganz extrem mit der Profiltiefe skaliert haben. Frisch top aber 2-3mm später für nix mehr zu gebrauchen.


    Für den nächsten Winter, den Ersten für den 3er, werde ich mal den Versuch starten große & breite Winterreifen zu fahren. Bei uns liegt nicht den ganzen Winter über Schnee, meist "richtig" nur für etwa 2 Wochen, so daß der Rest hauptsächlich aus Kälte und nassem Wetter besteht. Da sehe ich einen Vorteil für breitere Räder, vorne wie hinten.
    Ich hoffe, und da bin ich gespannt drauf, daß auch im Schnee noch normales Fahren drin ist.


    18" Mischbereifung, ohne Runflat, in Verbindung mit dem serienmäßigen M-Paket lautet daher die Bestückung für den ersten Versuch :)

  • Das geht alles noch. Richtig schön ist es, wenn man im Winterurlaub das eigene Auto
    erst noch unter den Schneemassen suchen muss, und man irgendwann feststellt, dass
    man gerade das falsche Auto freischaufelt....

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Zitat

    Das geht alles noch. Richtig schön ist es, wenn man im Winterurlaub das eigene Auto
    erst noch unter den Schneemassen suchen muss, und man irgendwann feststellt, dass
    man gerade das falsche Auto freischaufelt....


    "Blinken beim Entriegeln" hat dann wohl doch noch seinen Sinn gefunden :D



    Von meinem iPhone gesendet.

  • ....
    für den E91 hab ich mich auf grund des aktuellen adac-testergebnisses für den brigdestone blizzak lm-32s in 225/45r17 (keine rft) entschieden.
    ....


    Dann wünsche ich dir mit dem Reifen schon einmal viel Spaß bei Regen und nasser Fahrbahn. In meinen Augen ist der Reifen lebensgefährlich. Ich hätte damit fast einen neuen F30 in die Leitplanken gesetzt, und das bei feuchter Straße (kein Regen) mit "Opa-Fahrstil"...

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: