Ich bezweifle mal Stark das Falken ein Namhafter Hersteller ist

Winterreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)
-
-
Die klassische China-Granate ist es aber auch nicht gerade? Für mich waren japanische Reifenhersteller eigentlich immer als solide anzusehen...
-
Die klassische China-Granate ist es aber auch nicht gerade?
Hätte ich jetzt eig. auch so gesagt
.
Ich (als Laie) würde z.B. u.a. Kumho, Falken und Hankook schon eine gewissen "Namenhaftigkeit" unterstellen
bzw. nahe beieinander einordnen.Bedingt durch div. Testberichte (Preis/Leistung) bin ich bisher allerdings ausschließlich Vredestein und Semperit als Saisonreifen gefahren.
Dies jedoch nicht am E90...
(und was ich dort aktuell für Reifen fahre, möchte ich hier lieber nicht unnötig breit treten ;)) -
Ich brauch für diesen Winter neue Schlappen in 225/40 R18.
In der Auswahl stehen:
Nokian WR A4
Goodyear Ultragrip Performance 2
Pirelli Winter 240 Sottozero IIWas ist davon zu empfehlen? Wir haben in Nordthüringen eher wenig Schnee, deswegen sind für mich die Schneeeigenschaften nicht soo entscheidend.
Besten dank schon mal
-
Ist immer schwierig, das einzuschätzen, da die Reifen sich auch je nach Größe Dimension unterscheiden.
Ich denke aber mit keinem der 3 Genannten wirst du etwas falsch machen. Preislich scheinen sie sich auch nicht wirklich etwas zu nehmen.Ich werde dieses Jahr vermutlich zum Nokian WR D4 greifen, da ich mit dem WR D3 seit Jahren sehr zufrieden bin, jedoch als 15/16 Zöller^^ Mein Onkel besitzt einen Reifenhandel und hat mir zum Nokian damals geraten und ich wurde überrascht.
-
Ist immer schwierig, das einzuschätzen, da die Reifen sich auch je nach Größe Dimension unterscheiden.
Ich denke aber mit keinem der 3 Genannten wirst du etwas falsch machen. Preislich scheinen sie sich auch nicht wirklich etwas zu nehmen.Ich werde dieses Jahr vermutlich zum Nokian WR D4 greifen, da ich mit dem WR D3 seit Jahren sehr zufrieden bin, jedoch als 15/16 Zöller^^ Mein Onkel besitzt einen Reifenhandel und hat mir zum Nokian damals geraten und ich wurde überrascht.
Ich konnte auch keine großen Unterschiede bei Tests rauslesen. Ist wie du sagst auch schwierig bei unterschiedlichen Größen. Die Nokian sollen ja immer sehr gut auf Schnee abschneiden im Gegensatz zu anderen, auch wenn das für mich keine Prio hat.
Als Sommerräder fand ich die Nokian auch nicht verkehrt. Wäre für mich interessant welcher der drei genannten bei höheren Geschwindigkeiten am stabilsten bleibt.
-
Mein Onkel besitzt einen Reifenhandel und hat mir zum Nokian damals geraten und ich wurde überrascht.
Mir kommt auch Sommer wie Winter NIX anderes mehr als NOKIAN auf die Autos, in allen Belangen Top-Reifen!
-
Ich würde mir keine Gedanken über Telefonreifen machen und die Goodyear nehmen.
-
Zitat
Telefonreifen
Achtung, Flachwitzbolde unterwegs -
Eher Ahnungslose!