Ich bin immer für Niedrigprofilheber, ich hab aber noch meinen alten Heber ausm E46 zum Kurbeln, der geht ohne Probleme

Wagenheber für E90
-
-
Oder auf bretter fahren. Dann passt er auch wieder
So ähnlich mache ich das auch. Hab auch nen 15 Euro Wagenheber von ATU....die ganze Zeit hab ich mir zwei Bretter (schön breit) hingelegt bin drauf gefahren und hab die Kiste dann angehoben, mitlerweile habe ich mir von meinem Dad (Selbstständiger Zimmermann) zwei kleine Rampen aus Holz bauen lassen =). Funktioniert ohne Probleme. -
Die Lösung mit den Brettern hatte ich auch immer mit dem Wagenheber vom Kumpel benutzt
hab mich jetzt doch für diesen
http://cgi.ebay.de/Tiefer-Hydr…B6cke&hash=item2a0cdea9a6
entschieden .. dann hab ich hoffentlich etwas vernünftiges
und vll passt er ja mit 80mm drunter -
*Thema rauskram*
Gibts denn mittlerweile Alternativen zu dem 10 Euro ATU Heber oder wird immernoch auf den "geschworen"? Macht mir halt irgendwie einen wackeligen Eindruck das Teil... Fahre das ProKit.. Dürfte wohl keine Probleme geben den drunter zu kriegen oder?
-
-
2 bretter unter den vorderreifen und dann krieg man jeden normalen wagenheber drunter