Wenn du mir (gerne auch per PN) mitteilst wo du wohnst kann ich ja mal fragen
ob du 'ne Runde mitfahren kannst.
Bei Wolfgang Weber bist du auf jeden Fall gut aufgehoben. Du kannst ja mal
vorweg über den Winter sein Buch lesen ("Fahrdynamik in Perfektion" bspw. über
Amazon etc.) - das ist sehr verständlich geschrieben und macht richtig Spaß wenn
man sich etwas für Fahrwerk & Co. interessiert.

Welches Gewindefahrwerk ???
-
-
Danke, da komm ich dann gerne drauf zurück!
-
Hab mir das Buch in der neuen Auglage bestellt... sieht schonmal sehr interresant aus
-
Die erste Auflage war super. Wenn die Zweite noch besser ist,
dann ist das Buch genial.
Ich wusste noch gar nicht, dass Nr. 2 schon zu haben ist. Die
neue Auflage werde ich mir dann auch mal bestellen. -
Der Verwendungsbereich beim Sachs Perfortmance steht ja ''amtlich'' im Gutachten:
-
Ich habe in meine e91 das kw v3 drinnen und von wolfgang weber abstimmen lassen und ich kann nur sage es ist ein traum
Kann das kw v3 empfehlen und für die abstimmung herrn wolfgang weber der mann hat ahnung wie kein anderer und is ein echter voll profi
Top top top -
Was waren denn deine Vorgaben, wie sich das Auto fahren lassen soll?
-
wer an der bayerischen Grenze lebt, findet mit Sicherheit den Weg zum Sechssessel.
-
Ich hoffe ich bin nich völlig falsch hier
Was ist von dem org. Performance Komplettfahrwerk von BMW zu halten?
Habe leider keine Nr.; sind gelbe Federn verbaut und angeblich ca.20 mm tiefer als das Org. M Fahrwerk für den E 90. ( NP angebl.1300 Euronen )
-
Zitat
Was ist von dem org. Performance Komplettfahrwerk von BMW zu halten?
Ich bin es zwar noch nicht gefahren , würde aber für den Preis was es kostet ein ordentliches Gewindefahrwerk vorziehen.