Ich habe sonst nicht im Inet gefunden in SLS.
nein, hier: Liste Codierer Gewerblich und Privat im Forum
Ich habe sonst nicht im Inet gefunden in SLS.
nein, hier: Liste Codierer Gewerblich und Privat im Forum
Danke
Ja Car&Sound passt auch, da hängt er auch mit drin.
ThorstenD (Forumsmitglied) kann ich empfehlen, auch wenn er in Saarlouis ne Bimmer Tuning Zweigstelle hat und die hier im Forum ja ziemlich in Verruf geraten sind...
Hallo,
Einbaupartner von Bimmer Tuning.
Zu der Nachrüstung:
ich würde da es ein 2005er Modell ist die TCU ausbauen und dann eine Mulf 2 High verbauen, spart weitere Kosten.
Ob man die Notruffunktion braucht und ob diese überhaupt noch funktioniert - überlegen oder probieren.
Dension Gateway baue ich gerne ein, codiere ich auch - nur rate ich davon nach wie vor ab, läuft einfach nicht zufriedenstellend, auch wenn es wie so oft Ausnahmen gibt.
Thorsten
Hallo,
jetzt bin ich ganz durcheinander
Ich habe einen E91, 320d, BJ 01/2007 lt. Fahrzeugschein (lt. Auslesung Fahrgestellnummer im Internet ist der Produktionstag 31.05.2007)
Da ich nur einen Aux-Anschluss habe und ich über die Bluetooth-Freisprecheinrichtung keine Musik abspielen kann, wollte ich dies nachrüsten. Die günstigste/einfachste Möglichkeit besteht ja über diese Gateway.... oder hab ich da was übersehen?
Nun habe ich mir eins von Anycar und ein Dension (DENSION Gateway Lite BT für BMW (flache Pins) - GBL3BM4) bestellt
http://www.amazon.de/gp/product/B00DZO...
Beide Geräte sollen die Wiedergabe von USB-Sticks und Bluetooth-Streaming erlauben. Zudem kann man die Lenkradfernbedienung nutzen.
Zum Problem:
Anycar: Power-Taste leuchtet nicht und es wird nirgendswo angezeigt, dass das Gerät angeschlossen ist (bin mir auch nicht sicher, wo es angezeigt werden sollte)
Dension: Beim Anschluss BEVOR das Radio wieder eingebaut wird und die Zündung noch aus ist => kommen keine Fehlermeldungen, aber ich finde das Gerät auch nirgendswo. Habe ausversehen das Gerät auch mal angeschlossen, als das Radio die Zündung noch an war => diverse Fehlermeldungen: "Notruf-Systemfehler(Telefonhörerzeichen), "Elektronikfehler: Zentrale Fahrzeugelektronik ausgefallen. Weiterfahrt nicht möglich" "Brems-/Fahrstabilität: Brems- und Fahrregelsysteme ausgefallen. Verminderte Brems- u. Fahrstabilität. Regelsysteme! Gemäßigt Fahren!")
=> Nachdem ich die Geräte wieder ausgesteckt habe, kommt nur noch die Fehlermeldung: Notruf-Systemfehler. Alle anderen Fehler sind weg.
Da ich vieles über MOST, LED-Lichtleiter, MULF1 u. MUL2, (teilweise muss codiert werden/teilweise ist keine Codierung notwendig) gelesen habe und jetzt garkeinen Überblick mehr habe, bitte ich um Aufklärung. Bin mir nicht sicher, was ich alles habe und was muss ich machen, um USB-Sticks verwenden zu können!
Meine Fahrgestellnummer kann ich gerne per PN schicken (oder wenn es keine Risiken bringt, kann ich ja die letzten 7 Ziffern hier in den Beitrag schreiben??)
Laut: Fahrgestellnummerauslesung: 6AA BMW Teleservice, 609 Navi Professional, 612 BMW Assist, 620 Spracheingabesystem, 633 Handy Vorbereitung Business/Bluetooth-sch., 8SP Cop-Steuerung(was ist das?), 936 BMW Handy bei Auslief. Anfordern??, 964 Request Navi. DVD on Delivery
Habe zudem ein paar Bilder vom Autoradio, Navi, etc. gemacht. CD-Wechsler dürfte ich keinen haben. Was mich irritiert ist die rote Leuchte am Radio.... hätte gedacht, dass ich die eigentlich nicht haben dürfte... Folgendes steht auf den Geräten im Auto drauf:
ECE PL2 E9X Linie 2
CCC PL2 Modul 1 CD
(7 letzte Zahlen der Fahrgestellnummer) + CCC_Vorladen Cascade
Vielen Dank für eure Hilfe!!! Wenn jemand aus der Umgebung vor Ort helfen kann wäre ich natürlich auch überglücklich
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo,
du hast ab Werk Navi Professional und eine TCU (für SOS Notruf und Bluetooth Freisprechen) verbaut.
Ob das Dension Gateway nun kompatibel ist wenn du es parallel zur TCU betreibst - noch nicht versucht, denke auch ohne Codierer wird es schwierig.
Thorsten
Hallo Thorsten,
die SOS-Taste und Bluetooth Freisprecheinrichtung habe ich. Ob ich das TCU habe bin i mir net sicher.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
die SOS-Taste und Bluetooth Freisprecheinrichtung habe ich. Ob ich das TCU habe bin i mir net sicher.
Wenn du SOS hast, dann hast du eine TCU.
Hallo Thorsten,
die SOS-Taste und Bluetooth Freisprecheinrichtung habe ich. Ob ich das TCU habe bin i mir net sicher.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Schau mal oder besser LIES mal was ich schrieb:
...du hast ab Werk Navi Professional und eine TCU (für SOS Notruf und Bluetooth Freisprechen) verbaut....
Thorsten
Edit:
Ich habe mir die Installationsanleitung vom Gateway Lite mal angeschaut, wie es aussieht, wird eine Quadlockverlängerung verbaut?
Wenn ja, dann hast du vermutlich vergessen den Most Anschluss (Lichtwellenleiter) aus dem originalen Quadlockanschluss auszupinnen und in die Verlängerung einzuspinnen, daher dann der SOS Notruffehler.
Das Mulf 2 High Teil da , ist ja egal ob es von einem e91 oder e60 ist oder ?
Gruß