Hallo,
ja, das sind jeweils die Platinen aus den Schaltzentrum Lenksäule mit und ohne Multifunktion und Tempomat.
Das Zerlegen des SZL ist wirklich sehr einfach. Zuerst muss man die Wickelfederkassette ausklipsen. Die Wickelfederkassette bleibt dabei verschlossen. Das restliche Gehäuse des SZL ist ebenfalls nur geklipst. Die obere Abdeckung wird einfach abgeklipst. Wenn man das Gehäuse dann offen hat, schraubt man als nächstes am Besten den Lenkwinkelseonsor von der Platine ab. Dieser ist nur mit 2 Schrauben festgeschraubt. Hierzu benötigt man einen Schraubenzieher Torx 6. Dann kann man die Lenkwinkelsensor-Scheibe ausbauen. Diese ist ebenfalls nur in der runden Öffnung in der Mitte der Scheibe am Gehäuse eingeklipst. Dann hat man freien Blick auf die Platine. Diese ist mit 3 weiteren Schrauben der Größe Torx 6 am SZL festgeschraubt. Die Demontage stellt ebenfalls kein Problem dar. Wenn man das SZL zerlegt, ist jeder Schritt eigentlich selbsterklärend.
Ich musste das SZL zerlegen, weil ich beim Umbau des Scheibenwischerhebels vom alten auf das neue SZL dummerweise die schwarz-weisse Steckerleiste abgebrochen habe und diese wieder neu anlöten musste.
Beim Zusammenbau sollte man nur darauf achten, dass man die Wickelfederkassette vorher nicht verdreht hat und dass der Stift auf der Unterseite der Wickelfederkassette wieder in die betreffende Aussparung an SZL einrastet. Habe hiervon leider kein Bild, aber wenn man beim Zusammenbau genau hinschaut, kann man eigentlich nichts falsch machen.
Hier noch zwei Bilder von der anderen Seite der Platine, auf dem man den Lenkwinkelsensor sehen kann.