• Zitat

    Original von _SR_


    Haben auch E90 ohne Navi einen GPS-Empfänger? ;)


    SR


    Ups, stimmt ein GPS-Empfänger wird da nicht vorhanden sein, aber über die ABS-Daten kann man die Geschwindigkeit sicher genauso genau errechnen.


    Göran

  • Hallo zusammen,


    nachdem letzten Freitag die Sommerreifen mit den 194 M 17" Felgen montiert worden sind, hatte ich heute erstmals Gelegenheit auf einer 270km langen Autobahnfahrt das Fahrverhalten jenseits der 200 km/h zu testen. Der Wagen hat mittlerweile rund 23tkm runter, als ich ihn bekommen habe hatte er knapp 20tkm gelaufen (sollte also eingefahren sein). Nach etlichen Anläufen bergauf und bergab, 5er und 6er Gang steht fest, der Wagen schafft laut Tacho keine 250 km/h (maximal etwa 248km/h) ?(. Im 5. Gang merkt man sehr deutlich, daß der Wagen gegen eine "unsichtbare Mauer" fährt (also abgeregelt wird). Es ist ein 2006er 330i mit 190kW. Ich meine mich zu erinnern, daß die abgeregelten 5er und 7er, die ich früher mal gefahren bin alle bei Tacho 260 bis 265km/h in die Abregelung gelaufen sind.
    Gibt es bei den anderen 330i-Besitzern ähnliche Erfahrungen?
    Ich bin mir durchaus im klaren, daß ich hier auf hohem Niveau "jammere" und ich kann auch damit leben, daß der Wagen offensichtlich "nur" echte 235km/h schafft da ich diese Geschwindigkeitsregionen nicht allzu oft aufsuche.
    Mich würde aber wiegesagt interessieren ob die Geschwindigkeit auch bei anderen Besitzern von 330/335 d/i unter 250 km/h laut Tacho abgeregelt wird oder ob ich der einzige mit dem "Klimaschutzpaket" bin?
    Vielen Dank im voraus.


    Viele Grüße


    6inlinefan


    Viele Grüße

  • Schon seltsam. Bei der Leistung sollte er eigentlich zügig und ohne Anstrengung über 250 km/h nach Tacho schaffen. Ist der Vorbesitzer vielleicht ausschließlich Kurzstrecken oder Stadtverkehr gefahren? Ansonsten wäre vielleicht mal ein Leistungsdiagramm interessant.

  • Hallo e92qp,


    vielen Dank für Deine Antwort. Da ich ja mit dem Wagen mittlerweile auch 3tkm gefahren bin (mit großem Autobahnanteil) sollte es eigentlich nicht an der Motorleistung liegen. Der Wagen geht auch oberhalb von 200km/h im Vergleich zu meinem alten 328i (e46) sehr viel besser, erreicht die 248 km/h nach Tacho nach kurzem Anlauf und hält die Geschwindigkeit auch locker an stärkeren Steigungen. Man merkt also, daß der Motor mehr könnte.
    Ich werde auf den nächsten Autobahnfahrten gelegentlich mal beobachten ob das so bleibt.


    Viele Grüße


    6inlinefan

  • also meiner schafft die 265er marke dann musste ich bremsen also ob da wirklcih ende ist oder er noch ein bisschen weiterläuft habe ich keine ahnung aber kraft is wohl noch da aber ab dann merkt man langsam das er da dann abgeregelt wird!

  • Ich fahre einen 325i e90 mit der 2500 ccm Maschine.


    ich bin grad autobahngefahren, A1 Dortmund richtung wuppertal und meiner regelt im 5 gang bei 250 km/h ab.


    schalte ich in den 6 bin ich bei knapp 5700 U/min also platz ist da noch.



    Wenn die sperre raus kommt, fahren die 6 zylinder von 265 bis knapp 290 gps gemessen.



    Sass schon drinnen bei 335i aber coupe der nicht abgeriegelt war, es wurde 288 km/h angezeigt im versteckten menü.



    Aber die 250 km/h die reichen, man soll ja nicht zuviel wollen.



    lg
    Akontio

  • Ein Freund fährt ein Z4 Coupé. Der hat ja den 3 Liter mit 265 PS. Der läuft auch bei "genau" 265 km/h in den Begrenzer...

  • Zitat

    Original von Akontio
    Sass schon drinnen bei 335i aber coupe der nicht abgeriegelt war, es wurde 288 km/h angezeigt im versteckten menü.
    Akontio


    Nur durch entfernen der Vmax Sperre sind echte 288 Km/h nicht möglich, es muss dann schon eine V/max Aufhebung inkl. Leistungssteigerung auf ca.360+ PS sein, dann gehen echte 292-295 Km/h.


    Rein theoretisch müssten bei 306 PS ca. echte 274 Km/h möglich sein, was den angezeigten 288Km/h im Geheimmenü entsprechen könnte. Wo wird den das Signal der Geschwindigkeitsanzeige im Geheimmenü abgenommen?

  • Zitat

    Original von nm335
    Rein theoretisch müssten bei 306 PS ca. echte 274 Km/h möglich sein, was den angezeigten 288Km/h im Geheimmenü entsprechen könnte. Wo wird den das Signal der Geschwindigkeitsanzeige im Geheimmenü abgenommen?


    Das Signal wird der Geschwindigkeitswert sein, mit dem die elektronischen Systeme arbeiten (DSC, ABS, ...). Es wird ein Wert sein, der die 4 ABS-Sensoren auswertet.


    Warum kein GPS-gestützter Wert?
    1. Weil nicht alle Autos Navi haben.
    2. Weil die elektronischen Systeme schnelle, verläßliche Werte brauchen. GPS wäre in jedem Fall zu langsam und zu unzuverlässig (Abschattungen).


    Viele meinen, der Geschwindigkeitswert des Geheimmenüs sei die "echte" Geschwindigkeit. Ist er aber nicht, weil nur Fahrzeug-interne Sensoren ausgewertet werden. Alles ist abhängig vom Radumfang!


    Radumfang: Fährt man z.B. auf den originalen 18 Zoll-Felgen anstatt der 40/35 (v/h) Querschnitte 5% größere Querschnitte, bekommt man eine vmax-Anhebung von 10 km/h!


    Warum zeigt der Tacho andere Werte an als das Geheimmenue? Gute Frage! Ich gehe davon aus, dass BMW sich damit auf die sichere Seite begibt, weil Tachos ja nicht zu wenig anzeigen dürfen.

    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07
    mit Sternspeiche 193 M (Vredestein 225/255 - 45/40 ZR 18 Y)
    Winter: OZ 35 Anniversary mit Vredestein 225/40 R 18 W


  • Danke für die Info :super:, so etwas habe ich mir schon gedacht.