Hätte da mal ne Frage zum Ölwechsel

  • Bei Additiven ist immer Vorsicht Gebot, aber jeder wie er meint. :lehrer:

    Tigerpisse würde ich auch nicht hinzugeben, aber solange Liqui Moly, Förch, Berner, Würth etc. draufsteht und man das richtige Additiv verwendet sehe ich das eher als harmlos an.
    Immerhin schwimmen in unserem Öl und Treibsstoff schon richtig viele Additive ab Werk rum.

  • Wieso nicht das originale zu nem drittel von dem was der aufruft?


    http://ssl.delti.com/cgi-bin/DA.pl?Cooki?1001A1002W89400


    Weiß nicht gibst kein Alternativöl? Weil mir ist das unangenehm wenn ich da mit Original BMW Öl hingehe, bei nem anderen
    Hersteller hab ich wenigstens ne Ausrede ;)
    Ich weiß normal sollte einem das nicht unangenehm sein , da die Preise echt unverschämt sind aber sag das mal meinem Gewissen ^^
    wenn dies das optimalste ist werd ich mir das bestellen....


    Ist Herbi nicht da? der kennt sich glaub gut damit aus was ich so in letzter Zeit gelesen habe...


  • Das Thema hatten wir wirklich schon oft. ;)



    Tigerpisse würde ich auch nicht hinzugeben, aber solange Liqui Moly, Förch, Berner, Würth etc. draufsteht und man das richtige Additiv verwendet sehe ich das eher als harmlos an.
    Immerhin schwimmen in unserem Öl und Treibsstoff schon richtig viele Additive ab Werk rum.

    Kenne genug die danach über Hydrotickern und oder erhöhten Ölverbrauch geklagt haben. Sicher ist das Risiko bei einem alten Motor größer, aber speziell da sollte der Vorgang auch einen Mehrwert bringen. Die Systemreiniger für den Tank sind auch nicht unbedenklich für die empfindlichen Injektoren.

  • Das Thema hatten wir wirklich schon oft.


    Vielleicht hat sich ja in kurzer Zeit ein neuer Hersteller etabliert, den kann ich in den alten Freds dann nicht finde (neue Formel wat weiß ich) ^^
    Aber anstatt darauf aufmerksam zu machen hättest du einfach darauf verweisen können per Link oder mir einen Hersteller genannt ;) , sei`s
    drum ich werd jetzt die Suchfunktion wieder anschmeisen und mich ne Stunde durchwühlen ...


  • Krasser Preisunterschied. Hab gerade mal nachgesehn bei mir haben sie beim letzten Wechsel auch das BMW Quality Longlife-04 SAE 5W30 eingefüllt. Preis pro Liter lag bei 16,54 Euro und hier auf der Internetseite liegt er bei 6,10 Euro pro Liter wenn man 8 Liter abnimmt. Ich glaube ich bringe nächstes mal mein Öl auch immer selber mit.

  • Krasser Preisunterschied. Hab gerade mal nachgesehn bei mir haben sie beim letzten Wechsel auch das BMW Quality Longlife-04 SAE 5W30 eingefüllt. Preis pro Liter lag bei 16,54 Euro und hier auf der Internetseite liegt er bei 6,10 Euro pro Liter wenn man 8 Liter abnimmt. Ich glaube ich bringe nächstes mal mein Öl auch immer selber mit.


    bei ebay sind die Preise auch so günstig, auch für Org.


    Also hat noch niemand so eine Motorreinigung machen lassen?

    Es gibt keine trockene Theorie, nur trockene Theoretiker.


  • Weiß nicht gibst kein Alternativöl? Weil mir ist das unangenehm wenn ich da mit Original BMW Öl hingehe, bei nem anderen
    Hersteller hab ich wenigstens ne Ausrede ;)


    Das muss Dir nicht unangenehm sein, wenn du einen Termin ausmachst sagst du einfach dass du das Öl mitbringst und dann wirst du nur ein "Ok" hören, so war es auch bei mir, da fragt dich keiner was für ein Öl du mitbringst!
    Habe 7 Flaschen a 1 Liter in den Kofferaum gelegt und das hat gepasst! Eine halb volle (oder leere wie man will :P ) Flasche war im Kofferaum als ich meinen wieder abgeholt habe, die anderen leeren Flaschen wurden in der Werkstatt entsorgt!!


    Spricht ja nichts dagegen original BMW Öl mitzubringen, kannst du ja auch bei einem anderen Händler gekauft haben und hast die noch übrig etc...


    rod_85
    Eine Motorreinigung habe ich noch nicht machen lassen..habe jetzt genau 130tkm auf der Uhr!

  • Das muss Dir nicht unangenehm sein, wenn du einen Termin ausmachst sagst du einfach dass du das Öl mitbringst und dann wirst du nur ein "Ok" hören, so war es auch bei mir, da fragt dich keiner was für ein Öl du mitbringst!
    Habe 7 Flaschen a 1 Liter in den Kofferaum gelegt und das hat gepasst! Eine halb volle (oder leere wie man will ) Flasche war im Kofferaum als ich meinen wieder abgeholt habe, die anderen leeren Flaschen wurden in der Werkstatt entsorgt!!


    Spricht ja nichts dagegen original BMW Öl mitzubringen, kannst du ja auch bei einem anderen Händler gekauft haben und hast die noch übrig etc...


    Danke du pushst mein Selbstbewusstsein auf! Ich werd den netten Herrn mal kontaktieren. ^^

  • Die verdienen so zwar nicht auch noch am Öl, aber Garantietechnisch sind die so meist auch raus.
    Ich hab bei selbstmitgebrachten Materialien meist "Öl, etc. wurde vom Kunden gestellt/mitgebracht" auf der Rechnung gehabt.


    Ob BMW das auch so macht weiss ich nicht, aber wenns dann mal zu Problemen kommt stützen die sich erstmal darauf. Obwohls ein super Quatsch ist.