Trägst Du das mit dem Pinsel von diesen Lackstiften auf? Das sieht dann natürlich nicht so gut aus, weil viel neben den eigentlichen Steinschlag geht.
Bei den kleinen Steinschlägen nehme ich immer einen Zahnstocher (oder Schaschlik-Spieß ), tauche den mit der Spitze in den Lack und trage das dann in die Vertiefung auf.
So ist wirklich nur Farbe in der Vertiefung und nicht daneben. Perfekt ist das natürlich auch nicht, aber perfekt wirds halt wirklich nur mit Neulackieren X-P

Erfahrungen mit Produkten von Meguiar
-
-
Super die Tipps mit dem Lackstift!!
Und nochmal ne Frage zum Wachs: Gegen diese hartnäckigen Insektenrückstände nehme ich sonst immer gerne vor dem Waschen son Insektenreiniger (ausnahmsweiße von Sonax :D), paar Minuten einwirken lassen und dann normal waschen wie immer, damit gehen die Biester dann super leicht ab. Nur bin ich mir nicht sicher, ob das nicht auf wieder das Wachs angreift?
Und wie siehts eigentlich mit dem "Heißwachs" in den SB Boxen aus, frischt das das Step3 Wachs wieder etwas auf, oder hat das keine Wirkung?
Viele Grüße, Timo
Noch was vergessen: An manchen Kunstoff und Gummiteilen habe ich seit dem Wachsen so komische weiße Rückstände, die gehen nur mit viel Rubbelei wieder ab und sehen unschön aus (wahrscheinlich hab ich da das Wachs nicht ganz weggewischt), aber direkt danach fiel das garnicht so auf, nur jetzt wird das so weißlich. Gibts da auch irgendein empfehlenswertes Kunstoff/ Gummimittelchen, mit dem das weggeht und die Farben wieder schön aufgefrischt werden? Silikonspray habe ich schon versucht, aber das ging nicht wirklich gut.
-
wenn auf dem insektenreiniger nicht explizit waxschonend* draufsteht, wird es die waxschicht sicher angreifen, bissle nachwaxen an diesen stellen ist immer gut
heisswax aus der waschbox schadet nie zum auffrischen
alte zahnbürste und spüliwasser tut abhilfe
das nächste mal abkleben oder besser aufpassen
zum auffrischen der schwarzen teile kannst du den trim detailer benutzen, bei stark verblichenen teilen dick auftragen und üner nacht ziehen lassen, rückstände am nächsten tag abnehmen, leicht verblichene normal mit dem trim detailer behandeln. die beste haltbarkeit erzielt man wenn der trim detailer 12-24 stunden nach auftrag nicht nass wird. als vorbeugende massnahme gegen politurflecken vor dem waxen machen, aber trotzdem aufpassen bitte :
liebe grüße
quaxi
-
Mal ne Frage. Hab 2 Schichten TechWax aufgetragen. Reicht es dann, wenn ich mit klaren Wasser das Auto später mal reinige und Ultimate Quik Detailer zum entfernen der Leichen benutze. Ggf. mal etwas nach Waxen????
-
besser ist es immer shampoo ins wasser zu machen, es hilft den schmutz zu entfernen, dadurch das es den schmutz auch einschließt reduzierst du waschkratzer, zum entferen der insekten ist der UQD nicht das beste, aber es geht
nachwaxen ist nie verkehrt, eine dicke waxschicht erleichtert das entfernen der leichen;)
liebe grüße
quaxi
-
Danke für Antworten "Doktor"
So dann muss ich mir noch Shampoo besorgen
-
kurze Frage: womit tragt ihr das STEP 2 - DEEP CRYSTAL POLISH auf? und ist es unbedingt nötig das zu machen oder reicht waschen/reinigen/wachsen ?
-
Ich trage das mit so einem Applicator Pad auf (ein rundes Pad aus weichem Schaumstoff).
Unbedingt nötig ist das sicher nicht, es erhöht halt den Tiefenglanz. Ich würde mal sagen wenn Dein Lack schön sauber ist und Du mit dem Glanz zufrieden bist, kannst es auch so wachsen, aber ich würds mitmachen wenn man eh schon dabei ist :] -
Ich trage das mit so einem Applicator Pad auf (ein rundes Pad aus weichem Schaumstoff).
Unbedingt nötig ist das sicher nicht, es erhöht halt den Tiefenglanz. Ich würde mal sagen wenn Dein Lack schön sauber ist und Du mit dem Glanz zufrieden bist, kannst es auch so wachsen, aber ich würds mitmachen wenn man eh schon dabei ist :] -
mir is nämlich nur grade aufgefallen, dass ich zu dem polish kein pad zubestellt habe. dh ich habe nur eins für wax und polish, was aber bestimmt nich so gut wäre oder ... und hab die bestellung schon ne weile rausgeschickt