Das wird Besserung bringen...Vorn Spurplatten sind immer Mist, gerade die durchgeschraubten....Durch Spurplatten auf der Vorderachse wird maßgeblich Einfluss auf die Lenkgeometrie genommen 20mm Spurplatten vorne gehen mal absolut gar nicht...

Schwer in Spur zu halten!!!
-
-
2. Du fährst vorne Spurplatten wo vorher keine drauf waren. Dadurch verändert sich der Sturz der Vorderachse. ...
Das verstehe ich gerade nicht, wieso verändert sich der Sturz wenn ich Spurplatten benutze?
Ich verschiebe doch das Rad damit nur parallel auf der Drehachse. Dadurch verändere ich doch nicht die Achsgeometrie, nur die Spurweite. Das sich die Achsgeometrie durch eine Tieferlegung verändert ist klar...Zum Thema:
Ich fahre H&R Federn (35/20), 20er Platten (SCC) an der VA, 225er und 255er auf 19" -> mein Touring fährt wunderbar gerade aus, tempounabhängig (1 -232 km/h).PS: Die 20er Platten vorne benötige ich wegen der ET-Anpassung an der VA. Sonst passen die Felgen nicht.
-
Ich habe auch das Problem. Ich hab auch noch die H&R Federn und 19" Felgen mit (ich glaube) 2,3bar vorne und 2,7bar hinten. Bis ca. 200 lt. Tacho ist alles top, aber danach wird es konsequent schlechter.
Viiiiiel schneller fährt unser 18er doch auch gar nicht -
glaube kaum, dass du mit nem 318i die hinteren Reifen permanent zum durchdrehen bekommst und sie somit runterradierst
wo ein Wille ist, ist auch ein weg -
Auf der Vorderachse waren meine 1 Jahr alten Goodyear Reifen und auf der HA die neuen Hankook Reifen. Das Auto war mit dieser Kombi ab 120km/h unfahrbar (ähnlich wie hier beschrieben), egal welcher Druck egal was ich probierte. Über eine anderes BMW Forum (ich glaube ein E46 Forum war es) bin ich auf die Lösung gestoßen.
Das Steuergerät welches die Traktion oder ABS regelt kann es überhaupt nicht haben wenn die Bereifung der HA im Durchmesser bzw. der Abrollweg größer ist als vorne.
Soll das heißen, dass die Hinterreifen nicht neuer (bzw. weniger abgefahren) sein sollten?
-
Das Thema war in der Art schon so oft hier. Die neuren BMW's sind extrem sensibel in dieser Richtung. Eine kleine Unstimmigkeit in der Spur- oder Sturzeinstellung, ungünstige Reifenkombination, Tieferlegung, etc. kann mitunter zu diesem Ergebnis führen.
In diesem Fall bleibt nur eins: Überlegter Rückbau um die Störquelle zu finden. An Deiner Stelle würde ich als erstes mal die Distanzscheiben rausschmeißen, das geht ja recht zügig, und dann schauen wie er sich dann so fährt.
Wenn s dann immer noch ist muss man halt mal die dicken Schlappen und evtl. die Federn angehen. Wobei es dann vom technischen und vom finanziellen Aufwand schon unangenehm wird.
Die Spureinstellung würde ich gedanklich auch nicht so weit wegstellen: Ich hätte früher auch gesagt, quatsch kann dier Spur nicht sein. Ich habe bei meinem E87 aber auch mal derartige Probleme gehabt und bekam eher durch Zufall die Spur eingestellt. Es war danach deutlich besser. Die Spureinstellung sollte aber ein ausgewählter Betrieb machen, eine Person die versteht an was sie da rumschraubt, nicht so ein Mutant von A.. oder so.
gruß schwede
-
Habe auch an der Vorderachse Spurplatten montiert ( 5mm je Rad - 10mm auf der Achse )
Nach zwei Wochen wieder abgeschraubt da es ab 120 km/h nicht mehr zum aushalten wahr - Hatte aber nur 10mm auf der Achse !!
Also der Tipp von DerSchede ist glaub ich genau richtig
LG
Daniel -
Also der Tipp von DerSchede ist glaub ich genau richtig
Sorry meinte DerSchwede
-
jo, ich hab 10mm auf jeder seite gehabt xD (20mm achse)
werde in 1 Std. zu meinem kumpel fahren... ich versuch von dort aus zu berichten, ob es ohne die vorderen platten besser ist -
also, es ist besser, aber lange nicht so wie beim passat