Hab die Lux V3 jetzt bei einem Bekannten seinen E90 LCI gesehen.
Sind definitiv nochmal´s eine Spur heller als die neuen 20 Watt von Blauertacho / Benzinfabrik.
....
Das sollte doch keine Neuigkeit sein, oder?
Hab die Lux V3 jetzt bei einem Bekannten seinen E90 LCI gesehen.
Sind definitiv nochmal´s eine Spur heller als die neuen 20 Watt von Blauertacho / Benzinfabrik.
....
Das sollte doch keine Neuigkeit sein, oder?
ZitatDas sollte doch keine Neuigkeit sein, oder?
Noch heller sind Halogen-Lampen
Noch heller sind Halogen-Lampen
Aber die sind so komisch gelb
Jungs, ich hab's geschafft War voll die Fummelei, eigentlich müsste man dafür ein Oktopus sein...
Deshalb musste ich das leider auch mit den Fotos vernachlässigen (und weil ich ziemlich im Stress war)...
Das Ergebnis sieht gut aus. Zwar deutlich dunkler als Halogen, aber sehr schöne Lichtfarbe und die LEDs sind optimal auf die Lichtleiter ausgerichtet, so dass auch der äußere Ring seinen fairen Anteil am Licht erhält.
Allerdings: Habt Ihr es irgendwie geschafft, die Vorschaltgeräte zu fixieren? Ich habe die beiden Geräte und die Stecker zwar mit Kabelbindern aneinander gebunden, im Lampenkasten selber sind sie jedoch noch zu flexibel für meinen Geschmack. Leider finde ich da nirgendwo eine Möglichkeit, etwas zu befestigen.
Ich muss jetzt leider los, die Tage stell' ich ein paar Fotos rein.
Hier wird immer wieder von "aufblitzen" der LED geschrieben...nicht lachen aber was meint ihr damit???
Hier wird immer wieder von "aufblitzen" der LED geschrieben...nicht lachen aber was meint ihr damit???
http://www.youtube.com/watch?v=nawYtieGVq0
So, da ich mir jetzt auch langsam LEDs für mein vFl Standlicht zulegen will, hab ich folgendes entdeckt:
Einmal die ganz normalen 6W LEDs die ich eigentlich vor hatte mir zu kaufen: Link 1
Natürlich nicht zugelassen. Nichts besonderes.
Dann hab ich aber noch diese hier gefunden, die angeblich "Mit E-Prüfzeichen, daher in der StVo zugelassen" sind: Link 2
Kann doch aber eigentlich gar nicht sein, oder!?
Schon jemand Erfahrungen mit denen gemacht?
Die LEDs können schon zugelassen sein, nur eben nicht im BMW-Scheinwerfer
Also wenn ich an gestern zurück denke, die Hellsten sind nach wie vor LUX 5.1 und MTEC V3, ok die neuen 8W z.B. von Lighttec hab ich noch nicht gesehen, aber ich würde behaupten, dass die Abstrahlwinkel eine höhere Helligkeit nicht zulassen.
Hallo zusammen
Ich habe ein kleines Problem. Und zwar hatte ich vorher HIDs eingebaut. Nach einer gewissen Zeit hat das einte HID begonnen zu flimmern.
Ein paar Tage später ging das HID ganz flöten. In der Zwischenzeit habe ich mir LEDs gekauft und heute wollte ich sie einbauen.
Da musste ich leider feststellen das die einte Seite nicht mehr geht Die Sicherungen 84 & 86 scheinen noch in Ordnung zu sein.
Oder sind es andere Sicherungen die ich überprüfen muss?
Ich hoffe nur das es mir keinen Kabel verbraten hat
Danke für eure Hilfe
Die LEDs können schon zugelassen sein, nur eben nicht im BMW-Scheinwerfer
Also wenn ich an gestern zurück denke, die Hellsten sind nach wie vor LUX 5.1 und MTEC V3, ok die neuen 8W z.B. von Lighttec hab ich noch nicht gesehen, aber ich würde behaupten, dass die Abstrahlwinkel eine höhere Helligkeit nicht zulassen.
Ich werd am Montag einfach mal dort anrufen und mir die genaue Nummer beim Prüfzeichen geben lassen.
Aber wo bekommt man den in DE noch MTEC V3 her?