335i - diverse Problemchen rund um den Antrieb vor und nach dem Chippen - 10.8.11 - Chiptuning ENTFERNT

  • 15 minuten dauervollgas... wo kann man denn schon noch dauerhaft ~280-290 fahren?
    ich schone das fahrzeug nicht, wenn er warm ist bekommt er auch mal dampf. seit dem ölwechsel auf 5W50 ist die temperatur nicht über 125°C gegangen, weder bei forcierter bergfahrt, noch bei BAB fahrt mit vollgas.


    soweit ich weiß würde aber die motorleistung zurückgeregelt, wenn die öltemperatur eine kritische marke erreicht.



    zum PPK: hab ich nicht letztens was über eine neue variante des PPK gelesen, wo auch nur mit software gearbeitet wird? :?:

  • [quote='Uli_HH','index.php?page=Thread&postID=499257#post499257'] Stranger2k1


    ... ich find die Diskussion verläuft doch ziemlich sachlich und auf die technischen Aspekte des 335i/N54 Motors bezogen. ;)


    Nur kann ich nicht verstehen, warum man sich einen 335i kauft, wenn einem die gebotenen Fahrleistungen nicht ausreichen. :gruebel:
    Warum wohl gibt es keine Tunergarantie bei Autos mit höherer Fahrleistung ... und bis zu welcher km-Leistung verbaut BMW eigentlich das PPK mit Garantie :?: ... je älter ein Auto ist, desto kritischer ist halt jedwedes Tuning.


    Und das Argument mit 325d/330d bzw. auch 325i/330i gilt im Falle des 335i leider nicht ... maximal bietet BMW den Motor mit erheblichen Modifikationen mit 340PS an und im Nachrüstbereich ist mit 26PS+ Schluß ... das alles sicher nicht ohne Grund.


    :dito::meinung: Was mich wirklich nachhaltig beeindruckt, dass es immer noch Leute gibt, die auf solche Märchen Chiptuning über 390PS ohne aufwendige Hardwaremodifikation hereinfallen???? Standfestes gutes Tuning kostet nunmal viel Geld und selbst das ist kein Garant für Zufreidenheit... Ich erinnere nur an den Kompressorumbau einer bekannten Tuningschmiede, Kommentar des Ex- Besitzers, das Auto war danach nicht mehr fahrbar...

  • kann man BITTE BITTE BITTE die predigten von nicht N54 fahrern hier weglassen? es war eine technische frage die sich an leute richtet die eben erfahrungen mitm tuning von N54 motoren haben bzw diese haben tunen lassen. 90% des threads der sich nun binen eines tages über 3 seiten erstreckt ist schlicht weg müll der hier nicht reingehört. wer sich über das tuning des N54 ausheulen will, soll bitte einen eigenen thread aufmachen. da können die 320,325 und m3 fahrer ihre eigene selbsthilfegruppe gründen !!! das ist doch echt zum kotzen !!! die öltemperatur konnte ich beim serien N54 genau gleich schnell in einen bestimmten bereich bringen wie mit der getunten variante. aber das kann ja einer der einen 325i fährt ja nicht wissen...
    @ kueks
    bitte gib mir per pn die tel. nummern von den leuten und ich vergewissere mich selbst von diesen angeblichen totalschäden. komischerweise kenne ich mindestens doppelt so viele leute bei dennen der motor komischerweise schon zich zehntausende von km mit dem tuning hält! oder deine kollegen haben allesamt ein "montagsmodell" gekauft.


    jetzt dürft ihr steine werfen.....
    ----
    jetzt zum thema:


    ich habe derzeit ein ähnliches problem. wenn ich im 5 gang ausm drehzahlkeller durchbeschleunige, ruckt der wagen ca. 3 mal kurz bei 4500umin bis 5000umin.
    im 4. und anderen gängen ist das problem nicht da. ansonsten zieht der wagen sauber durch.
    meine vermutung ist auch dass die DV´s den ladedruck nicht aushalten. in diesem drehzahlbereich hab ich auch das höchste drehmomment.

  • kann man BITTE BITTE BITTE die predigten von nicht N54 fahrern hier weglassen?


    So sehe ich das auch ;) Komischerweise sind es immer die 3 Musketiere...Kueks,UliHH und Herbi.... :rolleyes:;)

  • Wollt nur mal meine erfahrungen in die Runde werfen.


    Hab meinen mit einer leistungssteigerung von noelle gekauft. Sogar mit premium selection garantie. Hatte beim Kauf 60000 gelaufen. Seid wann er die leistungssteigerung hatte weiss ich leider nicht. Wollt ich vielleicht nochmal in erfahrungen bringen.
    Zumindest ist es ein fantastisches auto, was auch dazu geführt hat das ich jetzt in einem jahr auch ziemlich viel rum gejökelt bin und so jetzt mittlerweile 100000 km auf der uhr stehen.
    Bis jetzt hatte ich zum glück keine probleme mit dem motor. Keine aufleuchtende Motorkontrolleuchte oder irgendwelche fehlermeldungen. Falls irgendwann mal etwas kommen sollte werd ich hier berichten.


    Hatte auch einmal zwischenzeitlich die orginal software nach einem update bei BMW drauf. Bin damit glaube ca, 5000 km gefahren.
    Aber das ist ein komplett anderes fahrgefühl. Die mehrleistung spürt man deutlich. Das Getriebe schaltet viel angenehmer. Also ich bin bisher noch vollkommen überzeugt von der leistungssteigerung.


    Hatte aber auch schon vorher über die Leistungssteigerungen bei dem auto gelesen. Damals sogar noch nicht mal in diesem forum sondern einfach bissl rumgegooglet und bin da auch ziemlich schnell auf noelle gestossen. Und es steht ja auf mehreren seiten dass er motorenentwickler bei alpina war.
    Worauf ich hinaus will ist, was manche hier schon geschrieben haben, darauf achten sollte ob der tuner seriös ist oder nicht. Weiss leider nicht wo du warst, vielleicht hab ich es irgendwie überlesen.


    Zu deinen fehlern selber kann ich nicht viel sagen da ich von motorentechnik nicht wirklich die Ahnung hab. Würd mich da aber meinen vorrednern anschliessen und sagen orginalsoftware rauf, damit du weisst ob die leistungssteigerung die fehler hervorruft oder etwas defekt ist. Oder man es zumindest schon mal bischen mehr eingrenzen kann.
    Kann mir auch irgendwie vorstellen, dass vielleicht teile wie diese erwähnten ventile leichte defekte vielleicht an dichtungen aufweisen, die bei serienleistung dann keine auswirkung haben, aber dann halt bei mehr ladedruck dann nachgeben.


    Naja hoffe für dich das es sich schnell klärt und du wieder richtig spass am auto hast.


    Mfg tobi

  • ----
    jetzt zum thema:


    ich habe derzeit ein ähnliches problem. wenn ich im 5 gang ausm drehzahlkeller durchbeschleunige, ruckt der wagen ca. 3 mal kurz bei 4500umin bis 5000umin.
    im 4. und anderen gängen ist das problem nicht da. ansonsten zieht der wagen sauber durch.
    meine vermutung ist auch dass die DV´s den ladedruck nicht aushalten. in diesem drehzahlbereich hab ich auch das höchste drehmomment.



    bezüglich den DVs wurde in einem englischen forum folgendes gepostet:


    "Forge recirc valves aren't going to solve any problems unless your stock valves are malfunctioning. You could put 7psi of pressure on your charge piping with an air tank and a cap with air nipple to listen for boost leaks. There will be some leakage past the throttle body and intake valves but it should hold long enough to hear hissing from boost leaks."


    also wenn die originalen DVs nicht kaputt sind, bringen die forge auch nix - ja, macht ja sinn... hat jemand schonmal das system auf undichtigkeiten geprüft??
    auf gut glück neue teile kaufen will ich nicht, das hat mich beim 5er schon einige tausender gekostet.


    :thumbdown:

  • Ich finde es trotzdem interessant, wie sich manche 335i Fahrer immer wieder rauswinden aus vorhandenen Problemen, wäre sein Chiptuning gut und standfest, dann hätte er keine Probleme, wir haben hier durchaus weit mehr als 10% Lösungen aufgezählt (nicht wie MPMachines 90%-Müll-Geschwafel!).


    @Cohones: kueks ist früher mal nen gechippten 335i gehfahren und hat da einiges gemacht, zu behaupten er hätte keine Ahnung ist eine Anschuldigung, die so nicht tragbar ist! Der Herbi hat von Dingen am BMW Ahnung, von denen ihr sicher noch nichts gehört habt, wie gesagt man sollte sich nicht aufregen, wenn man den Background nicht kennt!


    ap806: finden wir ganz toll das deiner läuft, aber ich glaube nicht, dass der Stranger damit weiterkommt, nur weil deiner läuft, seiner aber eben nicht. Ob die Fehler mit Seriensoftware verschwinden, weiss man nicht, wenn es zuviel war und der Motor oder irgendwelche Teile einen Schaden haben, dann hilft die Seriensoftware leider auch nicht mehr.


    Trotzdem fasse ich noch mal zusammen:


    - Seriensoftware wiederherstellen
    - Fehler löschen
    - ne Weile fahren
    - wenn Fehler wieder auftreten, entweder reparieren lassen oder loswerden das Fahrzeug
    - wenn du unbedingt mehr Leistung brauchst, lass dich entsprechend bei einem richtgen guten Tuner beraten, ob die reparierten Teile direkt gegen andere getauscht werden sollten (ich verweiße hier noch einmal auf Alpina! Die 400 PS aus dem Motor wirklich standfest holen! Und komischerweise bauen die wohl auch andere DV's ein ;) auch wenn die Engländer das besser wissen, die fahren aber auch max. 120...)


    Mehr gibt es zu diesem Thema nicht zu sagen, das sind die einzigen Möglichkeiten die du hast, denn wie du gesehen hast wars so wie es war wohl eher nichts!

  • Guten Abend alle miteinander!


    Junge, Junge, da ist man mal ein paar Abend nicht dabei und schon liest man hier die schauerlichsten Geschichten von 35i Vergewaltingungen. Da aber das meiste schon gesagt sein dürfte, halte ich mich mal allgemein - auch für andere die in "Versuchung" kommen könnten:


    a) Ich verstehe die Leute, die nicht genug Leistung haben können druchaus.
    b) Ich verstehe die Leute, die aus verschiedenen Gründen einen 35i kaufen und die Leistung steigern wollen.
    c) Ich verstehe NICHT, wie man mit so einem "Wertgegenstand" zum nächsten Hinterhofheinz fährt und für billiges Geld alle glaubt, was erzählt wird.
    d) Leute! Lasst eure teuren Autos bei Tunern behandeln, die seit Jahrzehnten bekannt sind und einen tadellosen Ruf haben. Das hat gleich ZWEI Vorteile: erstens kann man davon ausgehen, dass die einigermassen wissen, was sie da tun. Zweitens - und das finde ich noch wichtiger - sind sie aber in der Tuning-Welt "in aller Munde" und um Ihren Ruf besorgt. Wenn also mal etwas schiefgehen sollte, dann hat man hier wohl noch die besten chancen auf eine kulante und unkomplizierte Lösung. Also mir ist das 1-2000€ allemale wert.
    e) wer einfach kein Risiko und kein Haselier haben will und 200.000km lang ruhig schlafen will, der sollte einfach nicht chippen, oder zumindest bei BMW (PPK) bleiben.

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • aber was is wohl Günstiger??? ein vorhandenen Motor zu "Kastrieren" oder einen neu zu entwicklen???? ;) da wird ja Leistung abgekappt ;)... Weißheit des Tages: So gut wie nötig so güstig wie möglich (ok Plus sicherheitsfakort 1.125 ;) )


    Das kann man nicht verallgemeinern. Einen 325d kann man ruhig auf 330d Niveau aufchippen, passiert garantiert nichts. Aber warum präsentiert BMW das PKK für 20 MehrPS mit aber gewaltigen Hardware-Massnahmen? Ich würde so erklären: die Kühlleistung eines 335i sei bereits bei der Serie unterdimensiert, ein Konstruktionsfehler vom BMW. Aber BMW hat eine hoch intelligente Methode erfunden das aus Fehler auch Geld machen kann. Das 20 PS ist nur ein Anlocken, das versteckte Ziel ist den Fehler auf ruhiger Art zu beseitigen. Wie kann man sonst 130°c Öltemperatur des Seriefahrzeuges erklären? Ich habe bei meinem 330d auf Leistungsprüfstand schon 250 ps gelesen. Vom Fahrgefühl hat der Motor manchmal mehr manchmal wenigere Leistung. Nach unten ist unkritisch, aber nach oben muss das Fahrzeug trotzdem aushalten. Eine gewisse Toleranz ist bei Verbrennungsmotor immer die Regel, so verstehe ich das PKK eher als einen Rückruf.

  • ich würde den bi turbo niemals chippen...das risiko eines turboschadens is auch so schon hoch...man die 306 ps sind genug hehe

    bmw 335i ..ein traum für mich....seitdem höre ich kaum noch radio hehe