hier kommen teilweise vorschläge, die passen irgendwie garnicht zum budget

Reale Kosten E92/E93 335i/335d/M3
-
-
Nun ja, nur weil der TE geschrieben hat wieviel er für ein bestimmtes Modell ausgeben möchte, heisst das ja nicht, dass er nicht mehr
Geld ausgeben kann. Immerhin wollen er und seine Frau sich einen Porsche Boxter anschauen. Ich glaube das Budget ist schon vorhanden.
Manchmal entscheidet man sich dennoch für eine günstigere Variante, da man nicht gewillt ist zu viel Geld in eine bestimmte Sache zu
investieren. Und manchmal investiert man dann doch mehr als man ursprünglich gewillt war, weil man es sich leisten kann und plötzlich
auch will. -
Vielleicht hilft dir dieser Test auch weiter:
http://www.autobild.de/artikel…rtest-bmw-m3-1008851.html
Reparaturen
Kilometer Reparatur Kosten in Euro
11.162 Reifen vorn rechts wegen Bordsteinschaden erneuert, Fahrwerk vermessen (ohne Wertung) 534,52
16.997 Reifen vorn rechts wegen Bordsteinschaden erneuert, Fahrwerk vermessen (ohne Wertung) 372,90
28.214 Kopplungsversuch mit iPhone inklusive Fehlerspeicherabfrage 112,22
30.875 Bremsbeläge vorn erneuert 353,22
41.032 Beide Sommerreifen hinten wegen Verschleiß erneuert 848,10
44.617 Winterräder montiert, Sommerreifen eingelagert, Kosten inklusive Winterkompletträder 2214
69.140 Beide Winterreifen hinten wegen Verschleiß erneuert 515,48
74.378 Kleine Inspektion, Motor- und Innenraumluftfilter getauscht, Bremsbeläge hinten erneuert 742,35
82.504 Bremsbeläge vorn erneuert, Sommerreifen montiert 364,06
94.628 Bremsscheiben (Risse an Lüftungsbohrungen) und Bremsbeläge vorn erneuert 948,68
98.455 Große Inspektion, Hinterachsgetriebeöl erneuert, Zündkerzen und Mikrofilter getauscht 655,36Kosten
Betriebskosten/Garantien
Fixkosten pro Jahr
Haftpflicht 18 (100%, R11) 435 Euro
Vollkasko 29 (500 € SB, R9) 1578 Euro
Teilkasko 30 (153 €, R10) 326 Euro
Kfz-Steuer 430 Euro
Kraftstoffkosten für 101.435 km
14.961 Liter Super Plus (=14,7 l/100 km) 20.946 Euro
Motoröl-Nachfüllbedarf 1,62 Liter 23,20 Euro
Inspektionskosten (inklusive Ölwechsel)
nach Anzeige bei 25.589 km 199,11 Euro
nach Anzeige bei 50.337 km 439,50 Euro
nach Anzeige bei 74.378 km 742,35 Euro
nach Anzeige bei 98.455 km 655,36 Euro
Reifenkosten (inklusive Montage)
1 Satz Sommerreifen Michelin Pilot Sport PS2 245/35 R 19 vorn und 265/35 R 19 hinten 1350 Euro
2 neue Sommerreifen hinten Michelin Pilot Sport PS2 265/35 R 19 848 Euro
1 Satz Winterreifen Michelin Pilot Alpin PA3 235/40 R 18 95 W inklusive Felgen 8Jx18 2214 Euro
2 neue Winterreifen hinten Michelin Pilot Alpin PA3 235/40 R 18 95 W 516 Euro
Preise/Wertverlust
Testwagenpreis 10/2008 (inklusive Extras) 87.586 Euro
Neupreis ohne Sonderausstattungen 11/2009 67.950 Euro
Schätzpreis 11/2009 (nach Eurotax Schwacke) 29.800 Euro
Wertverlust des Testwagens 57.786 Euro
Gesamtkosten für zwei Jahre
auf 101.435 km 32.612 Euro
Kosten pro km 0,32 Euro
Kosten pro km mit Wertverlust 0,89 Euro -
hier kommen teilweise vorschläge, die passen irgendwie garnicht zum budget
Schlimmer finde ich die "hörensagen" Ratschläge... Nach dem Motto: Ich kenne einen, der einen kennt, dessen Hund mal einen gebissen hat, der einen Arbeitskollegen hatte, dessen Bruder einen Freund hatte, der usw. usw.........
Wartung bei Porsche kostet ca. 450 Euro (kleine) oder ca. 900 Euro (große). Das gilt für die wassergekühlten Kisten. Richtig teuer sind in der Tat Luftgekühlte (993 und davor), aber die stehen hier nicht zur Debatte...
-
Soviel zum Thema Halbwissen
http://www.porsche-paderborn.d…angebote_details&gruppe=4
Und Paderborn ist günstiger als Hagen.Die Preise sind ohne Material -
Soviel zum Thema Halbwissen
http://www.porsche-paderborn.d…angebote_details&gruppe=4
Und Paderborn ist günstiger als Hagen.Die Preise sind ohne MaterialWo ist mein Fehler? Wir haben doch von wassergekühlten Porsche (Boxster, Cayman, 911 Typ 997) gesprochen und meine Angaben passen. Meine Preise sind Erfahrungswerte aus dem PZ Dortmund und denen im PZ Paderborn sehr ähnlich. Selbstverständlich gelten meine Angaben nur, wenn nichts im Rahmen der Wartung getauscht werden muss (z.b. Bremse, Reifen, Kupplung usw.).
-
Die neuen Porsche bewegen sich hinsichtlich Servicekosten über dem Niveau eines M3...ein normaler/ kleiner Standard Service frisst schnell 2 KCHF weg...
-
Hallo zusammen,
trotz der unerträglichen Hitze heute sind ja wieder gute Infos gepostet worden! Prima! Danke an euch alle und vorallem an afru, denn den Dauertest hatte ich selbst noch nicht gesehen.
So wie sich das alles liest, scheint der M3 (anständigen Vorbesitzer und BMW Premium Selection vorausgesetzt) tatsächlich ein Auto zu sein, das für uns finanziell realisierbar ist.
Den extremen Wertverlust müsste ich ja nicht in der Form hinnehmen, wenn ich einen 2 Jahre alten Gebrauchten kaufen würde.
Wie gesagt - wir werden uns am WE mal den Boxter S (weil Frau doch so gern einen Porsche mag) näher ansehen und in Ruhe mit 335i Cabrio und M3 vergleichen. Wenn dann auch für den Porsche Zahlen auf dem Tisch liegen, wird eine Entscheidung getroffen und die Suche kann beginnen. Wobei ich fast geneigt bin mit der Suche nach einem Cabrio bis zum Herbst/Winter zu warten - den Sommermehrpreis für noch verbleibende 8-12 Wochen zu bezahlen, sehe ich eigentlich nicht ein, zumal auch der F30 vor quasi der Türe steht. Mir ist das, was das Modell angeht, eigentlich egal - aber ich kann den Pfennigfuchser in mir so schlecht unterdrücken. Hole ich mir dann lieber bei Bedarf mal einen fürs Wochenende beim Vermieter. Sollte es der Emmi werden (was ich für meinen Teil hoffe), warte ich nur solange bis der passende Wagen zu mir sagt, kauf mich.
Viele Grüße und einen schönen Sommerabend!
Peter
-
Was ist bitte ein stinkiger Boxter gegen das baby hier KLICK
Unterhalt von Boxter und M3 bewegen sich mehr oder weniger in der selben Liga, wie bereits berichtet wurde ist Porsche tendenziell teurer, da zahlt man für den Namen. 335i ist nicht zu verachten aber ganz ehrlich bei nem M schlägt mein Herz höher, nem anderen 3er gucke ich nicht hinterher wenn nicht zufällig eine schöne Frau drin sitzt.
-
Der M3 wird noch bis Ende des Jahres gebaut und der M3 Nachfolger wird sicher noch 2 Jahre auf sich warten lassen da erwarte ich keine so krassen Preisnachlässe.Cabrios kauft man natürlich billiger im Herbst oder Anfang Winter aber gute Angebote gibts auch jetzt schon ab und wann mal.Mein Händler hatte mir neulich einen 08er M3 Coupe mit 27tkm für 44k mit PremiumSelection angeboten 1.Hand DKG und auch sonst recht guter Aussattung.
EIn guter Freund hat sich vor kurzem auch für einen gebrauchten Boxter S entschieden und in 2Monaten bereits 2 Werkstattaufenthalte,eigentlich kleinigkeiten aber die Rechnung bei Porsche ist nicht ohne.Daher hier die ca 1200Euro/Jahr für Anschlussgarantie am besten mit einplanen.Bei Porsche ist allerdings der Kundenservice und die Kundenbindung erstklassig,kreuze ich bei Bmw mit kurzer Hose oder sogar mal mit Motorradklamotten auf beachten die einen kaum.Bei Porsche wurde ich immer nett und freundlich behandelt egal wie man rumläuft.Versuch beide Probefahrten kurz hintereinander zu legen um ein besser vergleichen zu können.Aber ich denke sobald du einmal den M3 genossen hast wird es eh um dich geschehen sein
Bei der suche später kann man dir hier sicher auch weiterhelfen,ich schaue immer ob der Wagen 1.Hand ist und die Einfahrprüfung mit Ölwechsel pünktlich gemacht wurde.Bremsen und Reifen anschauen da sieht man oft schon wie der Wagen gefahren wurde.Rennpiste geht an keinem Reifen spurlos vorbei.Nimm möglichst die Anschlussgarantie für 3 Jahre EP mit.Ich wünsche schonmal viel Spaß bei der Fahrzeugsuche