M3 Motorhaube auf E92

  • stimmt eigentlich auch. die querstreben blende passt nicht drauf. ich verwende lediglich die luftführungen. ich lass die nebelscheinwerfer inkl gitter komplett weg. Diese rastet normalerweise auf den Halternasen ein, die schneide ich weg.


    lg kayhan

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Kannst du dann Bilder davon reinstellen wenn du fertig bist?
    Möchte nämlich das Mr.5 CAI bauen und da ist es praktisch wenn ich diese Luftführungen hätte da wenn du mal das Mr.5 CAI System gesehen hast der zweite Luftfilter unten in der nähe des linken Nebelscheinwerfers ist.
    Ansonsten gefallen mir deine Umbauteb und Pläne.
    Gruß BB-Tuner

  • Danke :) Meinst du so wie http://www.e90post.com/forums/…336107&stc=1&d=1261449696 ? Was soll das bringen? Klar wenn alles fertig ist (hoffe am Freitag) und das Wetter passt mache ich natürlich neue Bilder ;)


    EDIT: wow das ist ja mal geil! Wollte immer einen offenen Luftfilter vermeiden, da man es beim öffnen der Haube sofort gesehen hätte. Das wäre mal eine echte Alternative!! Was soll das kosten und woher?

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Was das bringen soll? Natürlich mehr Luftdurchsatz :D und diese Lösung ist einer der besten da du deinen originalen Luftfilterkasten ja auch noch mitbenutzt mit einem anderen Tauschfilter. Im bimmerpost.com forum sind auch Ergebnisse dazu und es gibt einfach keine bessere Lösung. Werde mich jetzt nochmals genau informieren und im Winter diesen CAI bauen.

  • Im Vergleich eine neue BMW Haube muss nur grundiert werden. Es ist und bleibt ein gebastel egal wieviel man für solche Teile bezahlt.

    Hast du nicht die 2. Wahl Haube von denen genommen?
    Mich würde mal interessieren wie die "normalen" Hauben von MV von der Qualität her sind!


    Warum hast du dich für die Kotis von Prior und gegen den Umbau von MV entschieden?


    Ich bin nämlich auch am überlegen, ob ich im Winter umbauen soll...

  • ja hab die 2. Wahl Haube genommen. Muss dabei sagen, dass die Leute nicht ganz korrekt sind! Es hieß an 2 oder 3 Stellen muss gefüllert werden und an einer Stelle passt die Höhe nicht ganz, um genau zusagen um 4mm dort müsse auflaminiert werden. Die komplette Haube muss an vielen Stellen ausgebessert werden und vor allem EBEN gemacht werden, ÜBERALL sind Wellen, welche nach einer Lackierung SOFORT ins Auge stechen. Außerdem sind überall Luftblässchen drin, die entstehen wenn sich dieses GFK oder was auch immer das ist trocknet.


    Habe die Haube heute zum Lackierer gebracht, der hat fast einen Anfall bekommen und wollte die erst gar nicht machen. Nun sind wir so verblieben, ohne Garantie... Hab mich dann drauf eingelassen, weil die Haueb schon seit einer kleinen Ewigkeit steht, das ist wiederum gut wenn damit die ganzen Gase abbauen können und mögliche Blasen schon entstanden sind. Die Haube ist eher ein misslungenes Objekt was besser in die Tonne gehört hätte statt sich den Ruf zu vermiesen, meine Meinung!Meine alten Kotflügel und Haube haben wir für ein anderes Auto schon hergenommen, daher kein Zurück mehr für mich.


    Am Freitag kommt das Auto wieder zurück und wird anschließend wieder zusammengebaut. Aber eins weiss ich schon NIE WIEDER PLASTIKHAUBEN! Die Kotflügel von Prior müssen auch überarbeitet werden, hält sich aber in Grenzen (so wie eigentlich auch von der Haube erwartet).


    TIPP: An alle die sich eine M3 Haube nachrüsten wollte, kauft euch eine Originale und bastelt lieber an den Kotflügeln rum und verlängert diese. Ich weiss es ist Gebastel aber die andere Lösung von mir ist NOCH MEHR gebastel und VIIIIEEEELL kostenintensiver. Bin stinksauer!!! :cursing: :cursing: :cursing:

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Kann ich mir auch denken, das hier viel Arbeit drinn steckt. Zum Thema PRIOR hatten wir ja auch schon einiges geschrieben. Hatte mich dann mal direkt mit denen in Verbindung gesetzt und das Thema Qualität und Passgenauigkeit angesprochen. Die waren dann ganz schön verärgert, wie ich sowas überhaupt denken könne, das deren Teile nich passen! Also nach ihrer Aussage sind deren Teile erste Sahne mit erstklassiger Passgenauigkeit. ;) Nur konnte diese Aussage hier bei uns noch keiner bestätigen ;)

  • @pirate-ratzke
    genau das ist das Problem. Und zweitens als 2. Wahl gekauft, daher Bastelware. Da interessiert nicht ob mehr oder weniger Schrott. Mit denen kannst nicht reden...


    Das alles ist passiert und wird versucht vom Lackierer auszubessern. Meine größte Angst liegt eigentlich für die Zukunft zb. ein halbes Jahr später. Thema Blasenbildung, Rissbildung etc... Hoffe dass Sie davor seeehhrr lange rumlag :S Ansonsten kann ich Sie nach ne halben Jahr wieder lackieren lassen.


    Wenn man sich das ganze mal überlegt ist das alles nur Pfusch. Ich kaufe ein neues Teil und es muss sofort mit Spritzspachtel, Füller etc behandelt werden. Sowas macht man normalerweise nur bei einem Unfallteil was Instandgesetzt wird.


    Man sieht nie was die ganzen Hersteller alles gepfuscht haben um


    1. die Teile an den Wagen zu montieren, Thema Spaltmaße...
    2. wie oft gefüllert, gespachtelt, evtl. sogar lackiert wurde
    3. wie lange hält das? Bilden sich nach paar Jahren risse? wie SEHR oft bei GFK Teilen. Ist ja alles im Endeffeckt Kunststoff...


    Naja versuche jetzt einfach ruhig zu bleiben vielleicht klappt am ende doch alles. Fackt ist aber, das war das letzte mal.


    lg kayhan

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!