Nachrüstung LCI-Schaltwippen in E90 LCI

  • Vielen Dank an Black.Beamer für die tolle Anleitung. Konnte so gleich die richtigen Buchsenkontakte bestellen.


    Ich werde den Weg der originalen Nachrüstung mit einem kompletten M3 Lenkrad (Wippen + Multifunktion auch vom M3) in meinem LCI E91 (07/10) demnächst in Angriff nehmen. Verbaut sind noch garkeine Wippen, werde also auch die beiden Kabel zwischen Junction Box und E-Box ziehen.


    Die Wippenschaltpläne vom M3 und dem normalen 3er sind identisch. Daran sollte es also nicht scheitern. Mal sehen ob die Mufus schon die Richtigen sind und Codierung so wie beschrieben auch reicht.
    Ich werde dann nochmal berichten. ;)

  • Die Nachrüstung der M3-Wippen war erfolgreich. :D :D
    Die Vorgehensweise stimmt mit der in der Anleitung hier beschriebenen überein, vielen Dank nochmal dafür.


    Ein paar Tipps hab ich auch noch:


    - Die Buchsenkontakte haben gepasst, wobei die für den Getriebetrennstecker sehr schwer reingingen. Die sollte man vorsichtig nachdrücken und aufpassen die Kabel nicht zu stark zu knicken dabei. Kleinere gibt es leider nicht so einfach beim Freundlichen.


    - Die Buchsenkontakte sind schon auf ein Stück Kabel gecrimpt. Wenn man beide Kabel z.B. mit isolierten Stoßverbindern verbindet, reicht die Kabellänge. Der Vorteil ist, dass man nicht crimpen muss, dafür aber die Kabelenden verbinden muss und keine durchgängigen Kabel in den richtigen Farben verwenden kann.


    - Da die M3 Wippen ja auch nur Schalter sind, werden auch im LCI nach 03/10 die Multifunktionstasten der Modelle davor benötigt. Bei mir waren schon die Richtigen drin, leider war der Aufkleber mit der Teilenummer nicht mehr vorhanden.
    Es müssten laut ETK die Folgenden sein:
    Schalter Multifunktionslenkrad 61319125343



    Viel Spaß beim Nachrüsten der alten, neuen, M3 oder was auch immer Wippen. :thumbsup:

  • Hallo!


    Ich bin gerade dabei mein E92 vFL Coupé auf das LCI M-Lenkrad mit Schaltwippen umzurüsten und ich möchte die Methode wählen, die Vorwiderstände auszulöten und Brücken einzulöten.


    Aber kann mir einer sagen wo ich ansetzen muss um das Gehäuse zu öffnen, damit ich an die Platine komme?
    Anbei ein Bild.


    IMG_2560.JPG


    Danke!

  • Klasse, danke!


    Und ich popelte schon auf der anderen Seite an den Rastnasen rum :huh:

  • Fertig.


    Vom Seriensportlederlenkrad des vFL E92 (12/06, 325i) auf das M Lenkrad mit LCI Schaltwippen umgerüstet.
    Ich habe die "dirty"-Version genommen und bin mit den Paddels direkt an den Schaltring (die Pins zum Stecken konnte ich direkt den alten Anschlüssen der Wippen entnehmen), dann weiter direkt ans Getriebe.
    Es ist ebenso möglich in D zu schalten, es wird dann hoch-/runtergeschaltet und nach einer Zeit gehts wieder automatisch in D - genau so wie ich es mir vorgestellt habe :)


    IMG_2564.JPG



    Bild wurde auf die Schnelle gemacht, daher abgeschnitten :rolleyes:

  • so habs auch endlich fertig. danke an blackbimmer für die anleitung! bin allerdings einen kleinen umweg gegangen weil mir das mit dem loch in der wasserdichten box nicht gefallen wollte. habe den regulären weg genutzt wo alle anderen kabel auch lang laufen. :thumbsup:

  • Moin Moin,


    erstmal vielen Dank für die Leute die sich immer die Mühe mit den Anleitungen geben und alles so schön erklären. Soweit ist mir auch alles klar. Möchte den weg über die originale Verkabelung udn codieren gehen und hab ejetzt nur noch folgendes Problem.


    Ich möchte ein komplettes Lenkrad (M Sport, LCI Wippen, MFT, Spange bzw. Verkleidung). Jetzt steht aber irgendwo geschrieben, dass es auch abhängig von den Navis verschiedene MFT gibt. Mein Lenkrad hat die Umluft- und Sourcewechseltaste, und nix mit Raute etc. und das neue Lenkrad hat genau die gleichen Tasten, was aber am Ende auch nichts zu sagen hat, wenn ich das richtig verstanden habe? Welche brauche ich denn nun


    Meine Austattung:

    · Multifunktion für Lenkrad (S249A),


    · Navigationssystem Professional (S609A),


    · Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth (S7SPA),

    · Steuerung Combox (S6VCA),
    · M Lederlenkrad (S710A),
    Vielen lieben DankGrüße Tino

  • die symbolik auf den mfl tasten ist völlig egal!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY