ich gebe euch voll und ganz recht, das an jedem auto von jeder marke was kaputt geht. mal früher und mal später. aber viele denken das ein BMW auf grund seines
images länger durchhält und "verschleißärmer" ist als wie mal es beispielsweise von einem dacia erwarten könnte.
wenn man einfach mal seinen frust los werden will...warum nicht. niemand ist gezwungen hier alle beiträge zu lesen, oder zu kommentieren
Gehen jetzt nach 3 Jahren die Reperaturen los?
-
-
Was hätte er wohl geschrieben wenn er einen Audi, Mercedes, Opel....gekauft hätte
Die Leute haben eine völlig verdrehte Vorstellung der Realität...
Beim Polster kommt es wohl drauf an wie man damit umgeht, meine Sitze sehen aus wie neu und die stotternde Kupplung bekommt man in den Griff...
Ich habe meinen kleinen jetzt seit geschlagenen 36000km und ist in Familienbesitz seit 96000km. Das Poster ist wie neu, ok an der Einstiegswange der Sportsitze ist etwas das Leder abgeriefelt, aber das kommt leider vor. Stotternte und rupfende Kupplung hatte ich noch nie, wie auch meine Mum als Vorbesitzer nicht. Ok ich hab nen neuen Turbo, aber bei dem Fahrstil der Vorbesitzerinkein Wunder.
Und jetzt zur Zündspule
, das ist mit der Zündkerze nun mal eines DER Verschließteile, auch beim Lamborgini, Porsche und Ferrari mukt die rum
-
beim e90 meines vaters, 320i (170PS)
bis jetzt 50000km gelaufen und folgendes im arsch: zweimal alle injektoren, diffrential zerlegt, diverses knacken und rattern im innenraum durch schlechte verarbeiteung, koppelstangen und nen paar kleinere dinge
also wenns nur 750€ sind gibts wenig zu jammern für dich...
die wechselsachen finde ich noch nicht sooo schlimm und ging größenteils auf kulanz, allerdings das knacken und rattern im innenraum finde ich ziemlich erbärmlich...
montag morgen auto, hoffe ich zumindest... -
Verschleißteile gehen bei ALLEN Autos und Marken früher oder später kaputt...auch bei BMW
Bei Sachen die normal ewig halten sollten ist BMW schon recht gut, bei anderen sind die Ketten schon nach 30.000km defekt(welche ja eigentlich nie gewechselt werden müssten)
Von daher locker bleiben und froh sein, dass nichts größeres war.
-
Wegen ner Zündspule bekommst du schon graue Haare???
Sorry aber Gebrauchsgegenstand, da geht immer mal was kaputt. Wer glaubt das darf nicht sein, sollte zu Fuß gehen... Selbst bei RR, Bentley und Co. geht mal was kaputt, man mags kaum glauben...Jeden Tag aufs neue wird wegen Lapalien (sorry aber mehr ists nicht) gejammert...
Jeden Tag geht in 100 BMWs auf der Welt was kaputt und zum Glück jammert von 10.000 Kunden nur einer im Forum, den anderen ists bewusst, dass mal was kaputt geht und die akzepteiren das auch!Wäre bei 50.000km der Motor platt, die Achse rausgerissen und das Differential im Arsch, ok dann darfste gerne jammern... Aber wegen sowas? Ich kapier die Leute nicht
Trotzdem muss man einfach festhalten, dass diese DI-Technik von BMW nur Ärger macht! Warum verdammt nochmal geht überhaupt eine Zündspule kaputt? Warum nur bei den Di's? Ist ja nicht das erste mal. Wir haben hier Leute die beim 3. service bereits 3x Zündspulen und Injektoren gewechselt bekommen haben
Darüber hinaus ist eine Zündspule keine Verschleißteil. Es findet keinerlei mechanische Beanspruchung statt
Die dinger sind einfach billigster Schrott! Warum halten die denn bei Saugrohreinspritzern ein ganzes Autoleben? Beim N52 sitzen die auch auf der Kerze...Meine sind bei kanpp 90.000km immer noch drin
-
Wie in meinem TE zu lesen ist, ist die 1.Zündspule bei 28.000KM Flöten gegangen gesammt kosten waren 91€ ( 1.Zündspule 41€+20€ Fehlerauslesen+30€Einbau)
Selber Schuld wenn du so viel Geld bei BMW für das bisschen ausgibst!
-
Selber Schuld wenn du so viel Geld bei BMW für das bisschen ausgibst!
warum selbst Schuld, er macht doch alles richtig. Fahrzeug ist defekt, also fährt er zu BMW.Warum muss man so einen Quatsch posten, er hat doch nur eine Frage gestellt.
-
Also zum 320d muss ich sagen, dass ich dort kein Turboproblem hatte!
Gekauft 2009 mit 90.000 auf der Uhr und bis zum Verkauf letzten Jahre (145.000 auf der Uhr) nicht ein Problem mit dem Turbo. Ausser zu den normalen Wartungen (Öl, Bremsen usw.) musst ich genau 1 mal zum
wg. nem defekten PDC Sensor hinten, war aber kostenlos (EuroPLUS Garantie)
Aber allgemein sollte jedem klar sein, dass so ein Auto ein Gebrauchstgegenstand ist und nur weils Premium ist, heisst es nicht dass die Kiste 10 Jahre ohne Macke fährt. Premium ist ein Image, keine Produkteigenschaft im eigentlichen Sinne. Sicher werden die Autos bei BMW anders gebaut als nen Dacia und die "Qualtitätsansprüche" von BMW an seine Zulieferer sind strenger als bei Dacia ... aber kaputt gehen kann immer mal was. Bei meinem E46 320td davor (alte Ladergeometrie, da war der Turboplatzer vorprogrammiert) ist mir der Turbo um die Ohren geflogen. Zur Werkstatt meines Vertrauens, tauschen lassen, bezahlt und gut. Sicher war ich verärgert und hab ich Forum auch "Dampf" abgelassen, aber gleich dazu geschrieben das mir beim Kauf schon klar war (hatte mich informiert), der Preis entsprechend gut war und ich halt Pech hatte.
BMW hätte sogar bissl Kulanz übernommen weil das Problem bekannt war, habs dann aber doch bei einer freien Werkstatt machen lassen (noch günstiger als mit Kulanz) und da der Wagen bissl mehr auf dem Buckel hatte, war das Serviceheft egal ;).
Wir haben hier im Forum Leute die "zurecht" meckern weil dort wirklich große Ausfälle/Schäden an jungen Autos waren, doch in fast alle Fällen hat BMW sich an den Kosten beteiligt. Nur waren das idR. keine "Verschleissteile" ... und eine Zündspule kann man irgendwo schon als Verschleissteil einordnen. Deswegen aber nun BMW schlecht zu machen usw. finde ich ein wenig übertrieben
-
Deswegen aber nun BMW schlecht zu machen usw. finde ich ein wenig übertrieben
ist eigentlich ein schöner Schlusssatz. Thread zu und ende.
-
Trotzdem muss man einfach festhalten, dass diese DI-Technik von BMW nur Ärger macht! Warum verdammt nochmal geht überhaupt eine Zündspule kaputt? Warum nur bei den Di's? Ist ja nicht das erste mal. Wir haben hier Leute die beim 3. service bereits 3x Zündspulen und Injektoren gewechselt bekommen haben
Darüber hinaus ist eine Zündspule keine Verschleißteil. Es findet keinerlei mechanische Beanspruchung statt
Die dinger sind einfach billigster Schrott! Warum halten die denn bei Saugrohreinspritzern ein ganzes Autoleben? Beim N52 sitzen die auch auf der Kerze...Meine sind bei kanpp 90.000km immer noch drin
Da bin ich ganz bei dir .
Also es haben hier welche manchmal wirklich die BLAU-Weiße Brille auf , meiner stand jetzt auch gerade wegen den Zündspulen usw. in der Werkstatt . Rechnung habe ich noch keine weil ein Kulanzantrag läuft. Das sind 'nicht' solche Verschleißteile die einfach kaputt gehen . Wenn es Bremsbeläge sind , dann sind das Verschleißteile - die Motoren sind einfach Schrott .
Bin mit meinen 50 Jahren viele Autos über 100.000 km gefahren und das ohne Probleme . Für das Geld ist das alles sehr traurig .