Schade, aber vielleicht überlegst du es dir ja noch
BMW 320d
-
-
Oh sorry, wusste nicht, dass die 320d im E46 auch nur 4 Zylinder hatten. Dachte, dass die wie die 320i sechs Zylinder hatten. Wieder was gelernt.
Und versteht mich nicht falsch, natürlich ist ein 320d besser als ein 318d, aber wenn man ein wenig auf die Kohle achten will/muss, tendiere ich doch eher zum 318d. Und Xenon, wie gesagt, würde ich mir nur holen, wenn ich viel im Dunkeln und auf dunklen Strecken (Wald, Überland etc.) fahre. Wer hauptsächlich Stadt und Auobahn fährt braucht es meines Erachtens nicht. Aber das kann ja auch von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich sein. Ich z.B. sehe Nachts sehr gut und vermisse es daher nicht. Meine Freundin ist nachtblind und würde das vielleicht schon wieder anders sehen... Genau wie einer der nur Stadt fährt, keinen Tempomat braucht.Im Prinzip kann man ja auch mit der Zeit alles nachrüsten.
Aber gut, ich denke das kann der TE selber am Besten abwägen.
Gruß
Marco -
@ Foe Du weißt schon, dass mal rein objektiv gesehen, dein hypermoderner 184 PS mit der neuen Fxx Generation auch "veraltet" ist? Also musst du wohl mal direkt nen neuen Kaufen und das nach zwei Jahren?
Also insgeamt denke ich auch das man nach dem LCI 177 PS schauen sollte bei dem Budget... vor gut 3 Monaten schaute ich mich ebenfalls nach diesem "veralteten" BMW Modell um, muss sagen bin auch unter 15k fündig geworden.. man sollte eben etwas Ruhe haben und nicht zu verkrampft suchen.
ps: Im E46 waren die 320i auch 6 Zylinder, aber die 320D waren 4 Zylinder!!!
-
@valec: der f30 320d hat rein zufällig auch 184 ps. mir deucht das ist ein und der selbe motor, zumindest sind alle leistungsdaten die gleichen. also wird der motor noch ne weile der aktuellste bleiben. ich hab jetz das böse wort "veraltet" gesagt, bitte net dran aufhängen! ich denke ihr wisst wie ichs gemeint hab
naja, ich wollts nur anmerken, weil mir das am anfang auch nicht klar war das im e90 320d verschiedene motoren verbaut wurden und wenn man sich als bmw-neuling damit überhaupt nicht auskennt ist das durchaus nice to know, zumindest war mir das beim kauf wichtig. das war so ende 2010 als ich angefangen hab mich umzuschauen was es so gibt, dann festgestellt dass es den 320d lci auch mit sieben ps mehr gibt und sofort entschieden: da spar ich lieber nochn bisschen und nehm dann den neuen motor. für mich ist der motor eben der allerwichtigte punkt
is halt au so ne wiederverkaufs-geschichte...
-
Der Motor ist ein N47, sowohl im 177PS, als auch in einer neueren Revision als 184PS-Motor. Dieser Motor ist 1:1 im F30 zu finden
-
Der Motor ist ein N47, sowohl im 177PS, als auch in einer neueren Revision als 184PS-Motor. Dieser Motor ist 1:1 im F30 zu finden
Der N47 ist der Nachfolger des M47. Er ist eine Neukonstruktion ggü. dem M47.
Noch etwas genauer:
N47D20 85 kW (116 PS) bei 4000/min 260 Nm bei 1750–2500/min Magnetventil-Injektoren seit 2009 im 116d (E81/E87, F20) 316d (E90/E91)
N47D20 105 kW (143 PS) bei 4000/min 300 Nm bei 1750–2500/min Magnetventil-Injektoren seit 2007 im 118d (E81/E82/E87/E88 ) 318d (E90/E91)
N47D20 105 kW (143 PS) bei 4000/min 350 Nm bei 1750–2750/min Magnetventil-Injektoren 2009–2010 im 118d (F20) 318d (E90/E91) X1 18d (E84)
N47D20TU 105 kW (143 PS) bei 4000/min 320 Nm bei 1750–2500/min Magnetventil-Injektoren seit 3/2010 im X3 1.8d (E83)
N47D20 120 kW (163 PS) bei 3250–4200/min 380 Nm bei 1750–2500/min Piezo-Injektoren seit 2007 im 320d EfficientDynamics Edition (E90/E91) X1 sDrive20d EfficientDynamics Edition (E84)
N47D20 130 kW (177 PS) bei 4000/min 350 Nm bei 1750–3000/min Piezo-Injektoren seit 2007 im 120d (E81/E82/E87/E88 ) 320d (E90/E91/E92/E93) 520d (E60/E61) X1 20d (E84) X3 2.0d (E83)
N47D20TU 135 kW (184 PS) bei 4000/min 380 Nm bei 1750–2750/min Piezo-Injektoren seit 3/2010 im 120d (F20) 320d (F30/E90/E91/E92/E93) 520d (F10/F11) X3 20d (F25)
N47D20TU 147 kW (200 PS) bei 4000/min 420 Nm bei 1750–2750/min Piezo-Injektoren seit 3/2010 im 320d (F30/E90/E91/E92/E93) mit PPK
N47D20 150 kW (204 PS) bei 4400/min 400 Nm bei 2000–2250/min Piezo-Injektoren seit 2007 im 123d (E81/E82/E87/E88 ) X1 23d (E84)
N47D20 160 kW (218 PS) bei 4400/min 450 Nm bei 1500–2500/min Piezo-Injektoren seit 2011 im 525d (F10, F11) 125d (F20, F21)TÜ = Technische Überarbeitung. Vielleicht könnt ihr dazu noch genaueres sagen?
Der M47 wurde laut Wiki im E9x nur im 318d und 320d bis Anfang 2007 verbaut.
-
Und "alte" Motoren müssen nicht unbedingt schlecht sein...
-
Ich stande vor einem halben Jahr vor dem gleichen Problem: 320d finden mit guter Ausstattung (Xenon, Sportsitze) und unter 100.000km für 15.000Eur.
Bei mir ist es dann der 163PS Motor von 2007 geworden. Nach 30.000km Erfahrung kann ich den Motor wärmstens weiter empfehlen, nur seine Anfahrschwäche weckt im Stadtverkehr manchmal die Sehnsucht nach einer Automatik.
Da du aber Langstreckenfahrer bist (wie auch ich), schwindet dieser Nachteil.Grüße.
-
N47D20TU 147 kW (200 PS) bei 4000/min 420 Nm bei 1750?2750/min Piezo-Injektoren seit 3/2010 im 320d (F30/E90/E91/E92/E93) mit PPK
Hallo,
was bedeutet "PPK"?
Gruss
Andreas
-
BMW Performance Kit