Mein Business liest MP3, hab es mit einer 5 Jahre alten MP3 CD probiert. Und es klappt, sogar mit Namenanzeige, wobei bei gebrannten CD´s nur immer Track 1 ... da steht.

iPod-Anschluß nachrüsten
-
-
Zitat
Original von Stefanitzn
Hallo, mal was anderes -> Wenn du das business Radio drinnen hast müßtest du ja auch in der Mittelarmlehne einen Aux in haben. Ich hab´s bei mir einfach so gemacht daß ich über diese Schnittstelle mit dem I-Pod reinfahre. Ist zwar sicher nicht die eleganteste Lösung aber die UnkompliziertesteGenau.Unkompliziert und vorallem eine billigere Lösung,denn man spart sich das Adapterkabel zum IPod,das ab 130 € aufwärts kosten soll.
-
ja, den bei 130€ aufwärts, glaube ich nehm ich in Kauf, dass ich es etwas komplizierter machen muss, und die Lieder am I-Pot wechseln muss.
Es wäre nur parktischer, sich immer die neuen Lieder aufs I-Pot zu laden, statt schon fast wöchentlich neue CD´s zu bre... kaufen
-
Zitat
Original von E90CB
ja, den bei 130€ aufwärts, glaube ich nehm ich in Kauf, dass ich es etwas komplizierter machen muss, und die Lieder am I-Pot wechseln muss.Es wäre nur parktischer, sich immer die neuen Lieder aufs I-Pot zu laden, statt schon fast wöchentlich neue CD´s zu bre... kaufen
Hat alles seine Vor-und Nachteile.Aber ich brenne lieber ne CD oder DVD als 130 € für das Adapterkabel auszugeben und über 200 € für den IPod.Dafür bekommt man einen 6 x CD Wechsler,den man mit 6 DVD´s bestücken kann.Das ist ne Menge Musik nach meiner Meinung.
-
Zitat
Original von Rafael62
Aber ich brenne lieber ne CD oder DVD als 130 € für das Adapterkabel auszugeben und über 200 € für den IPod.Dafür bekommt man einen 6 x CD Wechsler,den man mit 6 DVD´s bestücken kann.Das ist ne Menge Musik nach meiner Meinung.
Sicherlich richtig - was Dir bei dieser Lösung aber fehlt, ist die Möglichkeit, intelligente Wiedergabelisten abzuspielen und so quasi Dein eigenes Radioprogramm zu haben. Die Zufallswiedergabe eines CD-Wechslers ist dagegen Technik aus der Steinzeit. Seit ich weiß, was man mit dem iPod alles machen kann (vor allem, wenn man mehrere dieser Listen miteinander verknüpft), sage ich: Nie mehr ein Auto ohne iPod! Dass die neue C-Klasse keine USB-Schnittstelle hat, war für mich ein Kriterium (natürlich unter mehreren), dem Stern nach X Jahren Lebewohl zu sagen.Im Übrigen kann man den Kleinen ja auch Zuhause, aufm Fahrrad, beim Joggen und was weiß ich wo(bei) nutzen. Und nicht zu vergessen: Der iPod geht ins nächste Auto mit!
-
Zitat
Original von E90CB
Mein Business liest MP3, hab es mit einer 5 Jahre alten MP3 CD probiert. Und es klappt, sogar mit Namenanzeige, wobei bei gebrannten CD´s nur immer Track 1 ... da steht.Ich hab es eben mal probiert undzwar mit einer Alten (gebrannt per Nero 4 und einer neuen CD (Nero 6) und beide funktionieren bei meinem Buisness nicht.
Er erkennt die CD zwar, aber dann steht da CD-Rom im Display.
Was für ein Programm hast Du benutzt?
Göran
-
Sorry Sorry Sorry
Hatte mich vertan, weil der Verkäufen dauernd vom Business geredet hatte.
Ich habe aber das Professional Radio.
Sorry -
Zitat
Original von 01goeran
Demnach wollt ihr auch den iPOd direkt über das Radio bedienen, oder?Wenn nicht geht es auch günstiger und zwar hiermit:Hama
Göran
kann ich dann auch alles nutzen???
ZitatOriginal von Stefanitzn
Hallo, mal was anderes -> Wenn du das business Radio drinnen hast müßtest du ja auch in der Mittelarmlehne einen Aux in haben. Ich hab´s bei mir einfach so gemacht daß ich über diese Schnittstelle mit dem I-Pod reinfahre. Ist zwar sicher nicht die eleganteste Lösung aber die Unkompliziertestewie kann ich den Aux-In eingang nutzen??? gibt es da adapterkabel???
-
Wenn Du MP3 Player , I-Pod oder Handy an den AUX-Anschluss anschließen willst, brauchst Du nur ein Adapterkabel, das an beiden Enden einen Cinch-Stecker hat (der gleiche wie ein Kopfhörer). Gibt es in jedem Elektronik-Markt für ein paar Euro. Dann schließt Du anstelle eines Kophhörers dieses Adapterkabel an Dein Gerät und verbindest es mit AUX.
(Handys haben oft einen anderen Kopfhörer-Anschluss , dann braucht man nochmal einen Adapter auf Cinch.)Ich verwende manchmal mein Handy so. Dabei muss ich die Handylautstärke voll aufdrehen. Auch Lautstärke des Aux-Eingangs muss ich auf max stellen, damit die Lautstärke einigermaßen zur Lautstärke von Radio und CD passt. Funktioniert ganz gut so, aber man kann natürlich nicht übers Radio bedienen.
-
Wie meinst Du das jetzt?
Wenn Du Deinen Player einfach über den Aux anschließt, kannst Du alles so hören, als wenn Du einen Kopfhörer auf hast, also mußt Du lieder manueall am Player weiterskippen.
Willst Du den Player über Radio oder sogar MFL bedienen, dann brauchst Du den iceLink, oder die BMW-Lösung.
Göran