Hallo,
MOST Bus = LWL, also Lichtwellenleiter.
Eventuell ist im Y Stecker auch Ein- und Ausgang vertauscht oder das Fistune hat keine Spannung oder oder oder.
Thorsten
Hallo,
MOST Bus = LWL, also Lichtwellenleiter.
Eventuell ist im Y Stecker auch Ein- und Ausgang vertauscht oder das Fistune hat keine Spannung oder oder oder.
Thorsten
Ich habe schon drauf geschaut.
Es steht in und out drauf. Es sind auch Pfeile drauf.
Man kann sie ja auch nicht verdrehen/vertauschen, geht nur in eine Richtung.
Solange der eine OUT dann auch in den anderen IN geht ...
Man kann aber auch relativ gut erkennen, wenn das Radio an ist, wo das rote Licht leuchtet. Wenn aus dem Fistune das Signal dann weg ist, ist das Signal unterbrochen.
Ich hab jetzt einen Termin bei der Partnerwerkstatt (Need4Street)in Zirndorf gemacht, die sollen sich die Sache genau anschauen.
Dann kann ich mich zurück lehnen, und die machen das.
Und bei Inkompatibilität wird es zurück geschickt, das Okay habe ich schon per Email bekommen.
So, muß meinen vorherigen Beitrag zum Positiven korrigieren.
Der Dab+ Tuner läuft nach anfänglichen Schwierigkeiten nun doch.
Wie ThorstenD, BirdOfPrey, schrieben gab es wahrscheinlich ein Problem mit dem LWL.
Ich war, wie schon geschrieben bei der Partnerwerkstatt in Zirndorf bei Nürnberg---> Need4Street Automotive
Herr Freller hatte mir geholfen.
Also hier der Ablauf:
Mainunit wieder raus, Y-Brücke LWL angesteckt, Strom angesteckt,Fistune angesteckt----> Nichts.
Fistune getauscht----> wieder nichts.
Strom geprüft---> Strom ist da. Licht leuchtet auch.
Jetzt die eine Seite vom LWL abgesteckt und die Schleife/Rückkopplung einfach aufgesteckt.
Juchu DAB plötzlich im Display da, aber noch keine Sender. Also Mainunit nochmal Stromlos und wieder angesteckt----> Sender sind da.
Jetzt die Schleife ab, und das andere LWL angesteckt.
Bluetooth da(somit auch mein Handy wieder eingeloggt), Wechsler da, USB da, Radio UKW da, DAB da............ was will ich mehr.
Fazit: Er vermutet, da das DAB als neues Gerät im Kreis ist, wurde es am Anfang nicht erkannt. Auf gut deutsch gesagt, vielleicht waren so Gerät x und Gerät y an der verkehrten Stelle, Das Gerät x kannte er, aber da war x nicht mehr sondern y. Und erst durch die Schleife war dann ein neues Gerät da, was er identifizieren konnte.
Bin jetzt von Nürnberg nach Frankfurt gefahren, alles super.
Ach Thema Empfang: Ich habe die Scheibenklebeantenne gleich mit dazu bestellt, aber das hatte ich schon geschrieben. Der Empfang ist gut, und es gibt keine Probleme.
Hier Korrektur!!!! Fistune Antenne fürs Erste okay, es gibt aber Günstigere und Bessere Antennen. Da ist der Empfang auf jeden Fall besser( die Erfahrung habe ich gesammelt und korrigiert!)
Noch was: Ich habe das Chasis ausgebaut. Genau rechts daneben ist so viel Platz, das man bequem das Fistune Modul reinbekommt. Nachher das Chasis wieder einbauen, alles anschliessen- Mainunit rein-> Alles zurück bauen fertig!
Ich werde das trotzdem weiter beobachten, aber bis jetzt alles super.
Kann weiter berichten.
Es läuft und läuft.
Hatte in der Vergangenheit bei den eigenen Recherchen im Internet oft gelesen, das sich bei Einigen (vor allem Audifahrer, auch ein BMWler), nach parken des Autos, das Teil sich zum Teil aufgehangen hat.
Kann ich nicht sagen.
Auto aufschliessen, Zündschlüssel rein, es dauert einen Moment, bis das System hochfährt ( ist ja auch so, bevor das DAB dran war )
DAB läuft. Sofort da!
Was ich jetzt festgestellt habe, der Bass ist etwas flacher als von CD oder USB-Stick.
Aber das stört mich eher weniger, Hauptsache es läuft!! Und das ordentlich.
Gruß
Würrde gern auch DAB+ Nachrüsten. Habe von CCC auf CIC mit Combox nachgerüstet.
Mein CIC ist eins das DAB+ fähig ist.
Was brauche ich noch für KAbel/Stecker/ Antennen um es original zu haben?
Du hast doch die gleiche Frage schon mal vor 16 Monaten gestellt?
Hast du dich bis jetzt noch nicht weiter informiert?
Eigentlich nur eine Antenne, die du ansteckst.
Bei mir war es eine mit den Fakra-Antennenstecker.
Schau auch hier:
DAB Antenne nachrüsten
Wenn dein CIC auch Facra-Stecker hat, wäre das eine Alternative.
Das letzte Bild ist eine Klebeantenne von Kufatec, für die Frontscheibe. Die hatte ich auch. Empfang könnte besser sein , von meiner Seite nicht empfehlenswert. Es gibt günstigere baugleicher Art, die haben einen besseren Empfang.
Ist relativ einfach zu installieren, wenn du langsam bist max. 30 min.
Batterie abklemmen, um nicht evtl. den Airbag auszulösen, seitlich an der A-Säule die Verkleidung ab. Den Lüftungsschlitz abnehmen(siehe Bild oben). Antenne laut Anleitung verkleben, Kabel an der A-Säule runterlegen, dann über den weg vom Lüftungsschlitz zur Mitte vom CIC legen und anschliessen-Fertig.
Ob auch ein Antennensplitter geht, kann ich leider nicht beantworten.
PS: Sehe gerade, du hast ja ein Cabrio. Ich denke mal, da wird es mit der Klebeantenne die einfachste Lösung sein. So auffällig ist sie auch wieder nicht.
Habe mich leider nicht mehr damit beschäftigt.
Einfach nur Antenne kaufen dann sollte es gehen? Hast du vielleicht eine Art.nr für die Antenne?
Zum Codierer muss ich aber ?
Zum CIC DAB+ kann ich dir leider nicht viel sagen.
Wie ich schon geschrieben habe, weiß ich auch nicht, was für Anschlüsse er hinten hat?
Steht denn bei dir im Display schon als Auswahl-> FM + AM für Radio, CD , und evtl. DAB auch schon?
Wenn bei DAB ja, dann bin ich der Meinung, brauchst du nur die passende Antenne.
Beispiele:
Scheibenantenen Fakra
Scheibenantenne SMB Stecker
Scheineantenne 2 SMB Stecker
Ich sehe gerade. Es gibt auch Adapter von FAKRA auf SMB.
Adapter
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.