habe auch die vom xion drin die sind schon ordentlich, mich würde aber auch mal der klang der sws8 interessieren...

Earthquake SWS8 Subwoofer
-
-
Also ich hatte das X-ion System in meinem 1er und hab nun die SWS 8 + einen 30cm Gehäusewoofer im Kofferraum von meinem e90-
Wenn ich jetzt die 3 möglichkeiten vergleiche würd ich mir die SWS 8 nicht mehr einbauen - klar sind die Teile besser als die Xion Woofer aber einen Unterschied wie Tag und Nacht gibt es mit Sicherheit nicht und einen Richtigen Gehäusewoofer können die Teile auch nicht ersetzen!!Ich war erst zufrieden mit der Kiste im Kofferraum! Ich mußte um etwas von der Kiste im Kofferraum zu hören auch nicht viel umbauen oder so...ich hab einfach die Durchlade offen und den Woofer ganz normal im Kofferraum stehen wie jeder andere - also Membran richtung Kofferraumdeckel. Da kommt mehr als genug Bass im Fahrerraum an das kann ich euch versprechen
Aus- oder Eingebaut ist die Kiste auch in 1 Min. also alles kein Problem. -
ok, dann bestelle ich sie doch nicht.
-
Also ich hatte das X-ion System in meinem 1er und hab nun die SWS 8 + einen 30cm Gehäusewoofer im Kofferraum von meinem e90-
Wenn ich jetzt die 3 möglichkeiten vergleiche würd ich mir die SWS 8 nicht mehr einbauen - klar sind die Teile besser als die Xion Woofer aber einen Unterschied wie Tag und Nacht gibt es mit Sicherheit nicht und einen Richtigen Gehäusewoofer können die Teile auch nicht ersetzen!!Ich war erst zufrieden mit der Kiste im Kofferraum! Ich mußte um etwas von der Kiste im Kofferraum zu hören auch nicht viel umbauen oder so...ich hab einfach die Durchlade offen und den Woofer ganz normal im Kofferraum stehen wie jeder andere - also Membran richtung Kofferraumdeckel. Da kommt mehr als genug Bass im Fahrerraum an das kann ich euch versprechen
Aus- oder Eingebaut ist die Kiste auch in 1 Min. also alles kein Problem.Also ich habe die SWS8 in der 2Ohm Variante seit Dezember (im Rahmen meines Hifi- Umbaus) verbaut und bin super zufrieden.
Wichtig bei den Dingern ist, dass Sie genügend Leistung zur Verfügung gestellt bekommen. Ich habe sie an einer Mosconi 100.4.
Nachdem ich bei Mike war zum Einsmessen und Einstellen meiner Anlage, zeigen die kleinen erstmal, wieviel potential sie haben.
Für die Nachrüstung ohne Sub im Kofferraum, sind es die besten Woofer, die du kaufen kannst.@G-Star1988
Wir können uns am Sonntag wenn ich von Kiel nach München fahre ja irgendwo an der A7 treffen, wenn du möchtest. Dann kannst du dir mal nahören, was die Dinger können.
Gruß Paul
-
@G-Star1988
Wir können uns am Sonntag wenn ich von Kiel nach München fahre ja irgendwo an der A7 treffen, wenn du möchtest. Dann kannst du dir mal nahören, was die Dinger können.
Gruß Paul
klingt schonmal interessant. melde mich via pn im laufe der woche nochmal
-
Die SWS sind derzeit die besten Woofer die unter den Sitzen arbeiten können was Druck, Dynamik und Präzision angeht. Allerdings sage ich da auch jedem, das das nicht mit einem ausgewachsenen Bandpass im Heck zu vergleichen ist. Dafür sind sie aber völlig unauffällig.
Grüße Mike
-
[quote]Die SWS sind derzeit die besten Woofer die unter den Sitzen arbeiten können was Druck, Dynamik und Präzision angeht. Allerdings sage ich da auch jedem, das das nicht mit einem ausgewachsenen Bandpass im Heck zu vergleichen ist. Dafür sind sie aber völlig unauffällig.
Grüße Mike
Richtig!iPhone & Tapatalk!
-
Hallo ich klinke mich jetzt mal ganz unverschämt ein
Ich hab das Alpine System (Nachrüstsatz BMW) verbaut und wollte mal fragen ob es was bringt wenn ich die 16cm (Stereo-System) gegen die SWS 8 tausche. Der Zentralbass läuft jeweils über einen Kanal zur Endstufe (4x80W). Eine weitere separate Endstufe will ich eigentlich nicht verbauen. machbar oder Schwachsinn, das ist hier die Frage?!
Gruß
Florian
-
schwachsinn zu wenig leistung für die subs
-
Das war klar und deutlich
Gibts denn dann überhaupt ne Möglichkeit den Bass zu verbessern, ohne separate Endstufe und/oder ner riesigen Basskiste im Kofferraum??