Nur vorne 2cm tiefer ...

  • OK, mein Zwischenfazit soweit:


    - Die Federteller wären von meinen Anforderungen her die beste Wahl. Das scheint mir fast zu einfach zu sein. Ist das auch solide oder muss ich bei ner heftigen Bodenwelle bei 180 Sachen befürchten dass die den Abgang machen?


    - Zu "M-Fahrwerk nur vorne verbauen" würd' mich schon noch ne Meinung von euch interessieren.


    - Die Federn von Weitec scheinen bei meinem schon eine Tieferlegung von 3cm zu bewirken. Denke das wäre dann schon ne Keilform Optik.


    Will nicht mit Gewalt nen Haufen Geld ausgeben aber es ist mir wichtig das es eine qualitativ hochwertige Lösung ist und kein (gemessen an der geringen Tieferlegung) billiger Tunerpfusch.


    Das ProKit hatte ich eigentlich schon ausgeschlossen.
    Einzig das KW Street Comfort käme noch in Frage aber das scheint es ausgerechnet für meinen ja nicht zu geben. Hinten 1cm tiefer würd ich mir grad noch gefallen lassen.


    Ist das SWP eigentlich nur für hinten oder kann man es auch vorne verbauen? Also weitec federn vorne (+3cm) + SWP vorne (-1cm) = 2cm !?


    Hab' grad nochmal nachgemessen: Kotflügel-Radnabe: vorne 38cm, hinten 35,5 cm. Es besteht also dringender Handlungsbedarf :wacko:
    so long


    starsailor

    Einmal editiert, zuletzt von starsailor () aus folgendem Grund: Messungen eingefügt

  • - Zu "M-Fahrwerk nur vorne verbauen" würd' mich schon noch ne Meinung von euch interessieren.


    bringt nix außer ein beschissenes Fahrverhalten! Das M-Fahrwerk ist nicht durch die Federlänge variiert. Wenn du vorne M-Federn verbaust ist das Ding genauso hoch wie vorher. Um das Fahrverhalten zu erhalten ist ein Federnwechsel nur vorn ohnehin nicht sinnvoll! Kauf ein Eibach Prokit und das SWP hinten. Gute Optik und nicht zu tief :!:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ich hab gestern die KW Suspension Fahrwerk -30/00 verbaut, ich mach heute oder morgen Fotos, dann kanst Du sehen wie die E91 mit -30 Federn vorne aussieht.

  • Bei mir sieht es genauso aus wie bei dir. Kotflügel-Radnabe: vorne 38cm, hinten 35,5 cm.


    Morgen wird hoffentlich ein Bilstein/ Eibach B12 Pro Kit + SWP verbaut. Werde berichten wie die neuen Maße sind.

  • Das ist ein
    KW Suspension Fahrwerk mit 4 gekürzten Stoßdämpfern, vorne mit -30-er Federn.
    Hinten werden die Original Federn benutzt.



    Fahrverhalten
    find ich sehr OK, straffer als Serie aber nicht zu hart, aber es ist immer Ansichtssache.
    Ich bin damit voll zufrieden.

  • Hallo, das Bilstein/ Eibach B12 Pro Kit ist verbaut.


    Kotflügel-Radnabe:
    Serie: vorne 38 cm, hinten 35,5 cm.
    B12 Pro Kit + SWP: vorne 35 cm, hinten 34,5 cm.


    Fahrwerk: 650€
    Einbau: 100€
    Vermessen: 60€


    Ist natürlich straffer geworden, aber noch OK. Jetzt müssen nur noch die RFT Reifen weg.


  • Kanst Du bitte Fotos machen?