Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Natürlich ist die Bremskraft auf den Vorderräder viel grösser als hinten. Das Verhältnis liegt sicher bei 75 zu 25%. Nicht umsonst sind Scheiben, Zangen und Bremsbeläge vorne so viel grösser als hinten ;)


    Das ist auch der Grund warum mein iDrive für die Bremsen hinten eine Restreichweite von 4500km anzeigt. Seit gefühlten 20k Km :D Hinten passiert einfach nicht viel!




    Edit: Hier die russische Erklärung :thumbsup:


    [Blockierte Grafik: http://moi-nissan.ru/uploads/posts/2013-02/1360909514_elektronishe-bremskraftverteilung-1.jpg]

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

  • Hallo, mach dir doch keine gedanken wegen irgendwelche rillen. Solang die bremse ordentlich ankert und der wagen nich zur seite zieht, is doch alles roger. Wenn nich, nochmal bremse entlüften. Manchmal muss mann das widerholen. Hatte damals hinten höheren verschleiß als vorne. Seid dem ich reifen mit mehr grip habe, passiert hinten auch nicht mehr viel. Da das dsc sogut wie nich mehr eingreift beim beschleunigen.

  • Das Verhältnis liegt sicher bei 75 zu 25%.


    Mein Russisch ist zwar etwas eingerostet, aber wenn ich das richtig lese, kommt man bei einem Auto mit gleicher Achslastverteilung auf eine Bremslastverteilung von 60/40.
    Das deckt sich gut mit anderen Angaben, wonach die Verteilung beim E9x in etwa bei 2/3 zu 1/3 liegt.
    Wer keinen Verschleiß an der HA hat, ist trotzdem als Cruiser überführt, da es keine Regeleingriffe der Stabilitätskontrolle gibt ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • Wer keinen Verschleiß an der HA hat, ist trotzdem als Cruiser überführt, da es keine Regeleingriffe der Stabilitätskontrolle gibt ;)


    Nicht unbedingt. Manch einer fährt bei forcierter Gangart mit komplett deaktivierten Fahrhilfen und/oder hat eine Differentialsperre :D . Seit ich die eDiff-Sperre rauscodieren habe lassen, entsteht leider schneller Rost auf den hinteren Scheiben, aber die Felgen dort haben dafür weniger Bremsstaub.


  • Im Modelljahr 2009 hat der 330d N57 die 348er Bremse vorne. Das ist die, die in den Folgejahren nur noch die Fahrzeuge mit erhöhter Nutzlast hatten. Wenn du Bremsenteile für dein Fahrzeug suchst, geb einfach als Fahrzeug den 335d oder 335i ein. Dann bekommst du auf jeden Fall die richtigen Teile.

  • Natürlich hat das Fahrverhalten auch einen Einfluss auf die Abnützung der Scheiben. Deshalb ist der Bremskomponentenverschleiss bspw. beim 1er M an der HA so gross. Viel Dampf auf den Hinterräder in Kombination mit dem brettharten Fahrwerk führt zu einen extrem zickigen Hintern, was wiederum zu vielen Regeleingriffen führt.


    Grundsätzlich und gerade bei "normaler" Fahrweise wird aber die vordere Bremse viel mehr belastet.

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you


  • Im Modelljahr 2009 hat der 330d N57 die 348er Bremse vorne. Das ist die, die in den Folgejahren nur noch die Fahrzeuge mit erhöhter Nutzlast hatten. Wenn du Bremsenteile für dein Fahrzeug suchst, geb einfach als Fahrzeug den 335d oder 335i ein. Dann bekommst du auf jeden Fall die richtigen Teile.

    Interessant, Danke. Wurde an der HA auch etwas angepasst? 336x22 oder?


    Habe heute die passenden ATE Ceramic Beläge und die 348er Leichtbauscheiben montiert.


    Dass mein BMW Händler das nicht weiß und mich auf die Liste mit der Sonderausstattung verweist ist allerdings schon schwach.