Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Langsam Stück für Stück vorabeiten, Es hat auch schon krumme Naben geben weil sie im Versand was abbekommen haben, Sind die Platten mit der Nabe verschraubt oder nur aufgesteckt?

    Klar, kann alles sein. Einen Anhalt hatte ich zwar nicht (nach Augenschein), und es war auch nicht anders als davor, aber man soll nie "nie" sagen.

    Die Platten (10mm mit Serien-ET) sind nur gesteckt. Wie sie es immer schon waren, und wie das immer funktioniert hat. Alles sauber, gleichmäßig auf Drehmoment anziehen usw., das ist alles selbstverständlich.

    Aber deswegen fliegen sie jetzt probeweise mal runter. Die hinteren haben 15mm, aber die scheinen keinen Ärger zu machen. Wenn es vorne nichts bringt, entferne ich die aber auch noch.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Zappeln ist eher beim leichten oder festen Bremsen?

    Leichtes und mittleres Bremsen. Normales bremsen halt. Die typische Situation, du bist auf der BAB mit 130 unterwegs, und vor dir zieht ein LKW raus.

    Oder Abfahrt.

    Voll in Bremse geht. So bremse ich inzwischen auch - solange niemand hinter mir ist. Es hat sogar den Anschein - aber das ist jetzt subjektiv! - dass es im Nachgang die Vibrationen reduziert.

    Gerade so, als hätte man die Scheibe mal ordentlich "geputzt".

    In der Stadt ist es übrigens auch kein Problem, da merkt man das nur, wenn man es weiß.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich hatte so was in der Art als meine Beläge im Winter angerostet waren.

    Vielleicht mal versuchen extrem leicht zu bremsen. Dann bremst das Auto überwiegend hinten.

    Natürlich nur zur Fehlersuche

  • Hm.

    Ist ein Versuch wert, auch wenn hinten nichts angerostet ist - die ist optisch komplett unauffällig und wurde bei der Umstellung von 330x24 auf 348x30 auch gar nicht angefasst.

    Aber wegen der Distanzscheibe kann man das testen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Hast du bei dem Umbau die Sättel gewechselt?
    Doof gesagt: Ich fahre mein Auto jetzt seit 170.000km & hab einmal rundum die Sättel schon erneuert, hinten effektiv sogar 2x & glaube, es schleift vorn wieder... das führt bei mir zwar nicht zu rubbeln, aber dafür halte ich die Messingbuchsen verantwortlich.

    Die Koffer sind groß & schwer, dafür ist die Bremse gedacht. So hart bremst man aber selten. Wenn sich da was einläuft... nur eine Idee.

  • Hast du bei dem Umbau die Sättel gewechselt?

    Musste ich ja. Die komplette Bremse hatte ich hier gebraucht gekauft, komplett entlackt (war mindestens 4-fach "gestrichen"), sauber lackiert (ohne die Gleitflächen für die Bremszylinder...), und die Bremszylinder habe ich selbst überholt. Also neue Kolben rein und alle Dichtungen neu. Die alten Kolben sehen aber gut aus, hab die aufgehoben. Da ist nix dran.


    Da hatte ich auch schon vermutet, vielleicht selbst Mist gebaut zu haben, und deswegen auch schon Versuche gemacht, ob die Bremsscheiben ohne Bremsung warm werden. Aber das ist komplett unauffällig.

    Und, soweit man das mit dem Auge und "normalem" Werkzeug sehen kann, hat sich kein Schlag bezeigt. Natürlich ist das kein echter Test im Sinne von hunderstel Millimetern.


    Was theoretisch sein könnte: dass die Bremsträger verbogen sind. Sichtbar ist da aber nichts, und dafür braucht es wohl auch nackte Gewalt. Immerhin halten die ja die Bremskräfte klaglos aus.

    Und wie ich inzwischen weiß, sind die Bremsscheiben auch nicht verzogen. Da scheint alles zu passen.

    Sommer/Winterräder haben übrigens auch keinen Unterschied gemacht. Mehrfach gewuchtet, kein Einfluss.


    Ich guck mir jetzt wirklich nochmal die Distanzscheiben an. Vielleicht haben die über die Jahre was abbekommen. Was auch doof wäre, die gleichen gibt es vermutlich nicht mehr, und andere müsste ich dann wieder eintragen lassen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Mein Audi und auch mein 3er hatten das gleiche Phänomen. Wenn ich stärker gebremst habe, wurde es besser. In der Stadt völlig unauffällig. Bei beiden waren es die Bremsscheiben.

    Bremsscheiben + Beläge neu und es war weg. Beim A6 Allroad war mit Standardscheiben nach guten 1000Km wieder das gleiche Problem. 1x heiß geworden und die waren sofort wieder verzogen.

    Distanzscheiben haben bei mir auch schon mal ähnliche Symptome verursacht…

  • Distanzscheiben haben bei mir auch schon mal ähnliche Symptome verursacht…

    Von den Dingern halte ich gar nichts.


    Scheiben habe ich auch schon erlebt das die warum auch immer bei verschiedenen Temperaturen mal mehr und mal weniger verzogen waren.


    Wenn aber alles mehrfach ordentlich und sauber montiert wurde ist es schon komisch.