Der Gute Ölabscheider...

  • Würde mich auch interessieren, ob man das leicht rausfinden kann, welchen Abscheider man hat..?

  • Wenns der neue ist, dann muss der ja offenbar nicht mehr gewechselt werden :> Wurde auf Seite 1 zumindest mehrfach gesagt..

  • So habe den Unterschied gefunden.... Der alte Ölabscheider hat einen fehler in der Membrane :huh: .
    Läst den druck ab scheind ein kleines Loch zu haben ?( .
    Jetzt stinkt er nicht mehr so und Qualmt viel weniger...


    @ Tracky
    hast du den Fehler optisch gesehen, oder kann man das irgendwie anders herrausfinden?

  • wäre echt mal wissenswert was es mit dem wechsel nun auf sich hat...


    normal sollte definitiv überall der zyklonabscheider verbaut sein..hab des ding damals bei meinem e46 330cd getauscht.war 2003er baujahr und hatte ab werk noch den filter..der neue den ich mir dann bei bmw gekauft hab war schon der zyklon ohne filter. somit wurde das schon in der baureihe geändert und mit tötlicher sicherheit beim e9* übernommen...


    ob trotzdem ein tausch nun sinnvoll ist oder nicht würde mich trotzdem mal interessieren!! weil is ja echt net grad wenig arbeit :pinch: hab vor paar wochen den luftfilter getauscht und das war net sehr angenehm :thumbdown:


    die abdeckung vom filter (wo der ölabscheider ja mehr oder weniger drunter sitzt) wollte net so recht wie ich wollte :cursing: beim e46 war des noch ein wenig einfacher ohne domstrebe usw. :thumbdown: hät des ding einfach mittauschen sollen ich depp..aber habs echt total vercheckt :pinch:



    '
    Gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2...

  • Hallo habe es mit Bremsenreiniger getestet . Drauf getan und schwups weg Wars....
    Dan habe ich das loch gesehen. :wacko:

  • Ich hol das Thema mal wieder hoch.


    Hab seit kurzem Ölverbrauch bei meinem Dicken. Ansaugbrücke, Drallklappen etc alles mit Öl zugesaut.


    Hab deswegen gestern wie lt. Pumaeintrag den Ölabscheider gegen die Alte Variante gewechselt.


    Erstes Fazit: Motor läuft spürbar ruhiger im Leerlauf, mehr kann ich noch nicht sagen.


    Hoffen wir mal das war die Ursache für den Ölverbrauch



    Grüße



    Simon


  • Wie hoch der Anteil am Ölverbrauch ist, kann ich von hier aus nicht sagen.
    Aber die Sauerei um die Drallklappen (da sifft das Zeug raus) sollte mit der Zeit aufhören. Vielleicht mal, wenn das Ding etwas länger steht, etwas Bremsenreiniger unter die Ansaugbrücke sprühen und Papier/Pappe unter das Auto legen, dann siehst du was da alle rauskommt (trotz Motorraumabdeckung).

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.