N53 325i hört sich nach Hochdruckpumpenwechsel und Softwareupdate anders an ?!

  • Ja der Gasfuß ist wohl zusammen mit der Automatik bei mir das "Hauptproblem" :D


    Der wandert halt immer recht schnell Richtung Kickdown, wenn wieder so ein Schnarcher vor mir mit 90km/h rumzuckelt... allerdings auch nur, wenn der Motor warm ist und das passiert unter der Woche recht selten. Aber mit 9,5-10,5l kann ich leben im Schnitt... für mehr muss man echt wie ein Henker fahren und selbst auf der AB dauerhaft deutlich über 160 oder immer voll durchbeschleunigen... dann kann auch mal ne 11,x drin stehen. ;)



    BTW hier gings doch eigentlich mal um den Motorklang nach Software Update oder? :P


    Meiner hat vor kurzem nen neuen NOx Sensor bekommen, am Geräusch oder dem Verbrauch hat sich aber imho nix geändert.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Ja der Verbrauch ist für einen 3L 6-Zylinder schon gut ;)


    Also dass sich das Motorgeräusch durch einen NOx Sensor verändert, wage ich auch zu bezweifeln. Der hat keinen direkten Einfluss auf Geräuschbildung.


    Leibsche Kur hat darauf übrigens auch keinen Einfluss :P

  • Zitat

    Ja der Verbrauch ist für einen 3L 6-Zylinder schon gut ;)


    Ja er lässt sich eben auch mit 7,5l fahren ... wenn man das möchte ;)


    Zitat


    Also dass sich das Motorgeräusch durch einen NOx Sensor verändert, wage ich auch zu bezweifeln. Der hat keinen direkten Einfluss auf Geräuschbildung.


    Leibsche Kur hat darauf übrigens auch keinen Einfluss :P


    Also ich hätte schon gedacht, dass das was ausmacht, weil er ja mit defektem Sensor nicht mehr in den Magerbetrieb geht. Mir ist nur aufgefallen, dass er jetzt nach ein paar Sekunden im Stand etwas anders klingt, kann mich aber auch täuschen, weil ich da vorher nie so drauf geachtet hab.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Das mein ich aber auch. Hab auch den N53 325i und habe auf Spirtmonitor seit fast 2 Jahren einen Durchschnitt von 7,7 Litern, obwohl ich fast jeden Tag damit zu Arbeit fahre und das 6,5km Kurzstrecke sind....


    Schiebst du den Wagen mit laufendem Motor zur Arbeit? Lässt du den Motor beim Schieben aus, ist der Verbrauch noch besser :)


    Also ich hab ja nur 60PS mehr, und fahre auch 6km hin und 6km zurück. Da die Temperaturanzeige bei der Strecke nicht mal nen Millimeter nach rechts zuckt, ist die Fahrt vergleichbar, wie wenn Opa die Rente abholt.


    Ich habe einen Verbrauch von 15-17/18L je nachdem, ob ich an den Wochenenden auch mal auf die Autobahn fahre.


    Mich interessiert echt, wie hier manche auf diese Werte kommen und dann schreiben dass Sie nur in der Stadt fahren.


    Und ja, mein Auto ist ok, fahre ich nur Autobahn, komme ich auf 8,4L mit einem für den Urlaub, voll gepacktem Wagen.

  • Wer es mir nicht glaubt, hier der Link zum Spritmonitor meines 325i:


    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/478939.html


    Die Strecke hat allerdings auch nur 2 Ampeln. Wenn ich meinen BC nulle vor Fahrtantritt zur Arbeit habe ich immer einen Durchschnittsverbrauch von 7,6-8,4 Litern, je nach Rotphase und Temperatur-.
    Meine Öltemp.anzeige bewegt sich aber auch keinen Milimeter auf den 6,5Km zur Arbeit...

  • Wer es mir nicht glaubt, hier der Link zum Spritmonitor meines 325i:


    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/478939.html


    Die Strecke hat allerdings auch nur 2 Ampeln. Wenn ich meinen BC nulle vor Fahrtantritt zur Arbeit habe ich immer einen Durchschnittsverbrauch von 7,6-8,4 Litern, je nach Rotphase und Temperatur-.
    Meine Öltemp.anzeige bewegt sich aber auch keinen Milimeter auf den 6,5Km zur Arbeit...


    Eine Frage: wie bekommt man in einem 325i E90 die Öltemperatur angezeigt? ?(

  • Aha, gibt es ansonsten eine preisgünstigere Möglichkeit die Öltemperatur von einem n53 zu erfahren?

  • Der Tacho vom Coupé sollte doch auch passen, oder? Die haben ja auch ne Öltemperaturanzeige.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Könnte sein, dass das Tacho vom Qp auch geht.


    Aber jetzt ohne Tacho zu taschen? Ich möchte die Momentanverbrauchsanzeige auf jeden Fall behalten.


    Kann man zB durch das Codieren die Öltemperatur im Kombiinstrument digital anzeigen lassen?