Hi,
der Thread kommt mir wie gerufen Ich bin gerade mit stolz geschwellter Brust heimgekommen und wollte Berichten wieviel Grip meine seit heute montierten 830P in der Mercedes Version non RFT haben. Ich muss aber auch sagen das ich vorher 7 Jahre alte Bridgestone LM22 drauf hatte in RFT. Da hat nichts gehalten bei Schnee und Matsch. Da ich den Wagen erst diesen Sommer mit den gebrauchten WInterreifen gekauft habe dachte ich ich teste erstmal bevor ich mir neue WInterreifen kaufe. Denn Profiltiefe haben sie noch 7mm vorzuweisen. Im Fingernagel Direktvergleich kommt es einem aber schon wie Butter vs Stein vor
Für die neuen Winterreifen habe ich mich am Donnerstag nach den ersten Flocken sofort entschieden. Der Reifendealer konnte sie mir zum Glück schon gestern Abend auf meine alten Sommerfelgen ziehen.
Heute Morgen im ersten Schnee bin ich dann nochmal kurz mit den alten raus . Ist ja zum Glück nur 100m bis zum Ortsrand
Also wie gesagt ich bin gerade bei uns in Talheim den Haigern Auf den Wengerterwegen hoch und runter. Anfahren etc probiert. Man will ja nicht auf der öffentlichen Straße ausprobieren und damit andere nerven oder belästigen. Selbst an der Bergstraße, vll kennt sie einer (Schild 17%) kommt der Wagen vom Fleck. Klar kann man nicht lossprinten . Aber man bewegt sich von der Stelle und kann konstant Geschwindigkeit zunehmen. Das war mit meinem vorigen nicht möglich! Mit dem wollte ich die selbe Stelle 2 h vorher testen. Bin aber nichtmal bis dahin gekommen
an den 830P liegts also somit wohl nicht
Grüße
Marco