hallo, dee kumho ku39 ist gut
BIN REIFENHÄNDLER
GRUß
Hast auch längerfristige Erfahrungen?^^
hallo, dee kumho ku39 ist gut
BIN REIFENHÄNDLER
GRUß
Hast auch längerfristige Erfahrungen?^^
Hallo
auch ich stehe vor dem gleichen Problem welche Reifen jetzt drauf kommen auf meine 19 Zöller. Ist auch jemand dabei der vorher nen Michelin oder Conti, Pirelli oder so gefahren ist. Habe diesen Thread jetzt verfolgt, aber die Meinungen sind alles von Leuten die auch vorher Reifen aus dem unteren Preissegment gefahren sind, also bitte nicht falsch verstehen, auch ich möchte Reifen die das beste Preis/Leistungverhältnis haben.
Bin bis jetzt Michelin PS2 gefahren und wollte jetzt eigentlich den Michelin Super Sport drauf machen, doch wenn ich so lese das andere Zufrieden sind mit Reifen die nichmal die Hälfte kosten, komme ich schon ins Krübel und daher würde mich eben eine Meinung interessieren, der wirklich einen Vergleich zu den Premiumreifen ziehen kann. Von meinem Reifenhändler wurde mir übrigens der Michelin empfohlen da er halt auch am längsten hält.
Habe im Winter hinten Michelin aufgezogen und vorne die Semperit. Ergebniss vorne und hinten exakt gleich abgelaufen obwohl hinten 580Nm am Werk sind, die ich auch öfters gerne ausreitze, wobei man dann schon sagen muss, dass die Michelin scheinbar um einiges länger halten wie die Semperit. Möchte nicht wissen wie die Semperit auf der HA ausschauen würden.
Hoffe echt jemand dabei der mir nen guten Ratschlag geben kann der auf eigenerfahrung basiert und nicht nur auf Testergebnisse die meist eh geschmiert sind.
Gruß Steve
Alles anzeigenHallo
auch ich stehe vor dem gleichen Problem welche Reifen jetzt drauf kommen auf meine 19 Zöller. Ist auch jemand dabei der vorher nen Michelin oder Conti, Pirelli oder so gefahren ist. Habe diesen Thread jetzt verfolgt, aber die Meinungen sind alles von Leuten die auch vorher Reifen aus dem unteren Preissegment gefahren sind, also bitte nicht falsch verstehen, auch ich möchte Reifen die das beste Preis/Leistungverhältnis haben.
Bin bis jetzt Michelin PS2 gefahren und wollte jetzt eigentlich den Michelin Super Sport drauf machen, doch wenn ich so lese das andere Zufrieden sind mit Reifen die nichmal die Hälfte kosten, komme ich schon ins Krübelund daher würde mich eben eine Meinung interessieren, der wirklich einen Vergleich zu den Premiumreifen ziehen kann. Von meinem Reifenhändler wurde mir übrigens der Michelin empfohlen da er halt auch am längsten hält.
Habe im Winter hinten Michelin aufgezogen und vorne die Semperit. Ergebniss vorne und hinten exakt gleich abgelaufen obwohl hinten 580Nm am Werk sind, die ich auch öfters gerne ausreitze, wobei man dann schon sagen muss, dass die Michelin scheinbar um einiges länger halten wie die Semperit. Möchte nicht wissen wie die Semperit auf der HA ausschauen würden.
Hoffe echt jemand dabei der mir nen guten Ratschlag geben kann der auf eigenerfahrung basiert und nicht nur auf Testergebnisse die meist eh geschmiert sind.
Gruß Steve
Am besten selber testen
Du bist in diesem fall das beste testsubjekt,
Also Hau dir die khumo drauf und Erfahrungen bitte.
Was hast du zu verlieren ?
Schlecht wird er nicht sein.
Gruß
"Habe diesen Thread jetzt verfolgt, aber die Meinungen sind alles von
Leuten die auch vorher Reifen aus dem unteren Preissegment gefahren
sind, also bitte nicht falsch verstehen, auch ich möchte Reifen die das
beste Preis/Leistungverhältnis haben."
Am BWM waren vorher Bridgestone und Goodyear aufgezogen; am Vorgängerfahrzeug waren Conti im Sommer und Michelin im Winter aufgezogen - also eher oberes Preissegment. Den Kumho KU39 hat mein Händler ausgesucht da der Reifen seiner Meinung nach derzeit das beste Preis/Leistungsverhältnis hat. Wie schon oben beschrieben bin ich mit den Reifen sehr zufrieden wenngleich ich erst 300 km damit abgespult habe. Verschleiß spielt bei mir keine Rolle, da ich im Jahr ca 7000 bis 8000 km fahre - davon schätzungsweise 5000 bis 6000 mit den Sommerreifen; bevor die Reifen verschlissen sind, sind sie bereits so alt, dass sie noch mit Restprofil getauscht werden.
Hallo,
Habe den Thread jetzt auch komplett durchgelesen!
Vom Preis her kann ich mich auch nicht beschweren... ABER... Habe sie jetzt ca. 500km drauf ( 1 1/2 Wochen) und ich bin noch nicht so überzeugt von den KU39
Habe vorher 17 zoll winterreifen drauf gehabt und jetzt in 19 zoll vorne 225/35 hnten 255/30 und sie sind echt sehr laut für mein geschmack! Weiß ja nicht wie sich die Runflat reifen anhören müssten, demnach kann man bei RFT sein eigenes wort nicht mehr verstehen
Habe einen vergleich gegen die Hankook evo und die sind um weiten leiser wie die KU39. dachte habe schon ein defektes radlager aber ne ist es nicht.
Vielleicht hab ich auch einen schlechten erwischt ??!!?! Lasse sie wohl mal auf sägezahn überprüfen
Vom fahrverhalten finde ich sie dennoch OK
gruß
ps: wäre mal nett wenn mir jmd sagen könnte ob sie bei einem von euch auch laut / lauter, als andere sind
Nach allen Vergleichstests die ich kenne (siehe zB http://www.oeamtc.at/?id=2500%2C1396085%2C%2C), sind die Hankook S1 Evo 2 leiser als der Kumho KU39; ich empfinde den Kumho dessen ungeachtet keineswegs als laut, liegt vielleicht auch daran, dass ich meinen E93 nur mit Winterreifen und dann den furchtbaren RFT Reifen (Bridgestone) kenne - bei denen hat man wirklich sein eigenes Wort nicht mehr verstanden. Auf meinem Renault Megane Cc hatte ich die Continental
PremiumContact 5 aufgezogen und die waren auch nicht leiser als der Kumho. BIn nach nunmehr knapp 400 km mit dem Kumho KU39 noch immer sehr zufrieden.
Kann vielleicht am Luftdruck liegen; Sägezahnbildung nach 500 km sollte eigentlich auszuschließen sein.
So seit heute beginnen meine Erfahrungen mit dem Kumho's
Habe vorne 225/35 19" auf BBS CH-R 8,5x19
hinten 255/30 19 auf BBS CH-R 9,5x19
Das erste was ich feststellen musste war, dass die Kumho breiter ausfallen als meine vorigen Goodyear Eagle F1 Asymetric mit den gleichen Dimensionen. Aber andersseits hat die Felgenschutzleiste bei den Goodyear wenigstens ihren Namen verdient im Gegensatz zu den Kumho's.
Aber alles nicht so schlimm, hab für den Fall der Fälle eine Edelstahl Schutzleiste an den Felgen.
Hab meine rundum 255/30 19 Kumhos seit einigen Wochen drauf und bin immernoch glücklich damit.
Vorher waren es Michelin Pilot Sport 225/255 18.
Bei gelgenheit (nächsten Monat) werd ich die Felgen abmontieren und mal das Profil anschauen, was sich da so getan hat.
(Sobald ich dazu komme die Bremssättel zu lackieren, da müssen die Felgen ja runter)
Einige Fahrten von 250 km habe ich schon abgespult abgesehen von dem täglichen Arbeitsweg.
Alles anzeigenHab meine rundum 255/30 19 Kumhos seit einigen Wochen drauf und bin immernoch glücklich damit.
Vorher waren es Michelin Pilot Sport 225/255 18.
Bei gelgenheit (nächsten Monat) werd ich die Felgen abmontieren und mal das Profil anschauen, was sich da so getan hat.
(Sobald ich dazu komme die Bremssättel zu lackieren, da müssen die Felgen ja runter)
Einige Fahrten von 250 km habe ich schon abgespult abgesehen von dem täglichen Arbeitsweg.
Wieso fährst du rundum 255/30?